  |
|
Songs, bei denen das Cover besser ist als das Original |
LX
El Comandante en Jefe
      

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx
 |
|
Songs, bei denen das Cover besser ist als das Original |
|
Ich war heute beim Zahnarzt und saß eine Weile im Wartezimmer rum und pflückte in Gedanken die Blumen von der Tapete. Nebenher dudelte Radio, einer der unzähligen Berliner Sender, die von sich behaupten, die beste Musik zu spielen.
Da lief nun ein Song, der mich stutzig machte, und zwar Sam Browns "Stop". Nach dem Refrain wusste ich dann auch, woher der mit bekannt vorkam, ich kenne nämlich eine Coverversion davon. Und während sich mir beim Original die Fußnägel hochrollen, weil das eben typisch nach 80er klingt, verhältnismäßig emotionslos musiziert und viel zu gleichmäßig intoniert ist, so sorgt die Neuinterpretation bei mir für Gänsehaut, weil sie wesentlich gefühlvoller daherkommt, trotz dem oder gerade weil sie eher minimalistisch begleitet ist. Gemeint ist in diesem Fall die Version von Ane Brun.
Wie sieht's denn bei euch aus, wo würdet ihr sagen, dass ein Song einfach vom falschen Künstler zuerst interpretiert wurde?
__________________ JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard
"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett
|
|
23.09.2008 00:27 |
|
|
|
Goldfinger - "99 Luftballons"
__________________ Ich widme meinen Beitrag der (2^30402457)-1, weil sie vor wenigen Wochen als größte Primzahl aus dem Meer der Zahlen auftauchte.
|
|
23.09.2008 14:12 |
|
|
LX
El Comandante en Jefe
      

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx
Themenstarter
 |
|
Baby one more Time: Titney Spears vs. Travis
Achja, und irgendwo hatte ich mich glaub ich auch schonmal über "Hey ya" ausgelassen, diesen unsäglich zappeligen Outkast-Song. In der Interpretation von Matt Weddle finde ich den richtig rührend
__________________ JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard
"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett
|
|
26.09.2008 23:33 |
|
|
HeaD
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx
   

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama
 |
|
|
29.09.2008 13:46 |
|
|
Wenso
Amokschläfer
   

Dabei seit: 25.02.2002
Beiträge: 1.715
Herkunft: Hessen
 |
|
Mir gefällt folgendes besser als das Original (welches in Klammern steht):
Evergreen Terrace - Maniac (Michael Sembello)
Rolling Stones - Like A Rolling Stone (Bob Dylan)
HIM - Wicked Game (Chris Isaak)
Apoptygma Berzerk - Cambodia (Kim Wilde)
MfG Wenso
__________________
|
|
04.10.2008 11:25 |
|
|
|
Mir fällt grad auch ein das
A static Lullaby - Toxic (britney spears) ziemlich lustig klingt
Marylin Manson - Tainted Love (irgendein 80er Schrott) mir auch deutlich besser gefällt, als das Orginal!
__________________ Ich widme meinen Beitrag der (2^30402457)-1, weil sie vor wenigen Wochen als größte Primzahl aus dem Meer der Zahlen auftauchte.
|
|
04.10.2008 14:22 |
|
|
Wenso
Amokschläfer
   

Dabei seit: 25.02.2002
Beiträge: 1.715
Herkunft: Hessen
 |
|
Erst vor kurzem kennen gelernt, aber ich bin sehr begeistert davon:
KEN - Wir müssen hier raus (Ton Steine Scherben)
__________________
|
|
24.11.2008 21:06 |
|
|
LX
El Comandante en Jefe
      

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx
Themenstarter
 |
|
Wie konnte ich "Mad World" vergessen. Original von Tears for Fears, gecovert von Gary Jules (schönes Video übrigens).
__________________ JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard
"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett
|
|
09.12.2008 01:39 |
|
|
|
Oder die Version von Evergreen Terrace
eher was für die härtere Fraktion
__________________ Ich widme meinen Beitrag der (2^30402457)-1, weil sie vor wenigen Wochen als größte Primzahl aus dem Meer der Zahlen auftauchte.
|
|
09.12.2008 01:44 |
|
|
theromi
Optimiert für IE > 3.2
   

Dabei seit: 01.09.2003
Beiträge: 858
Herkunft: Draußen vom Walde komm ich her...
 |
|
Zitat: |
Original von grandmaster S
Oder die Version von Evergreen Terrace
eher was für die härtere Fraktion |
Alter is das geil. Danke für den Tip.
Um beim Thema zu bleiben: The Green Fields of France, Original von Eric Bogle, Cover von Dropkick Murphys. Ist eines von ihren ruhigen Liedern, trotzdem sehr schön
__________________ Eine Entwicklung scheint zu sein, dass man als Heranwachsender links ist, später wird man liberal und kurz bevor man stirbt ist man superkonservativ. Wenn diese Theorie aufgeht, bin ich von meinem Tod noch sehr weit entfernt.
Farin U.
|
|
09.12.2008 23:01 |
|
|
|
Wenn Härte grade gut ankommt, hab ich da noch einen parat.
Ignite - Sunday Bloody Sunday
Auch sehr geil
__________________ Ich widme meinen Beitrag der (2^30402457)-1, weil sie vor wenigen Wochen als größte Primzahl aus dem Meer der Zahlen auftauchte.
|
|
09.12.2008 23:30 |
|
|
phoenix
Moderator
   
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1.157
 |
|
Vader - Raining Blood (ist zwar nicht besser wie das Original von Slayer aber sehr unterhaltsam)
Six Feet Under - TNT
|
|
11.12.2008 08:39 |
|
|
|
Als damaliger Anhänger von Metallica und dem Song "The Unforgiven" war ich von eben diesem immer begeistert.
Als dann plötzlich die Coverversion von Stefanie Heinzmann erschien war ich zunächst erschrocken. Nachdem ich den Song nun einige male im Radio gehört habe, gefällt er mir richtig gut.
Ich will sogar sagen besser als das Original, auch wenn es doch unterm Strick eine andere Musikrichtung ist.
Gruß
Marcel
|
|
03.01.2009 14:25 |
|
|
LX
El Comandante en Jefe
      

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx
Themenstarter
 |
|
Mmh, hätte net gedacht, dass jemand einen Sinatra-Song besser darbieten kann als er selber... aber die Stimmung von "Come fly with me" (Original) von Anna Ternheim lässt mir dann doch einen Schauer den Rücken runterlaufen *seufz*
Eines der Cover, die schon allein deswegen gut sind, weil der Interpret nicht krampfhaft versucht hat, so zu klingen wie das Original, sondern dem einen ganz eigenen Stil zu geben.
__________________ JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard
"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett
|
|
01.03.2009 01:42 |
|
|
|
Coolios Gangster Paradise wird ja noch bekannt sein, hier mal n nettes Cover:
In Fear and Faith
ne schöne Screamo-Version des Songs!
__________________ Ich widme meinen Beitrag der (2^30402457)-1, weil sie vor wenigen Wochen als größte Primzahl aus dem Meer der Zahlen auftauchte.
|
|
10.03.2009 16:52 |
|
|
Styx
Head's Personal Coach
   

Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 671
Herkunft: wenn man nach Weinheim kommt gleich Links!
 |
|
Zitat: |
Original von grandmaster S
Coolios Gangster Paradise wird ja noch bekannt sein, hier mal n nettes Cover:
In Fear and Faith
ne schöne Screamo-Version des Songs! |
"Gangsters Paradise" ist ohnehin ein schönes Beispiel, denn die Version von Coolio ist streng genommen auch nur ein Cover. Das Original stammt von keinem geringeren als Stevie Wonder und heißt "Pasttime Paradise". Man muss eben nur "genial klauen"
__________________ Zuletzt gelesen: Stanislaw Lem - Die phantastischen Erzählungen (Note: 2+)
Aktuelles Buch: Michael Wigge - Ohne Geld bis ans Ende der Welt
|
|
13.07.2009 22:00 |
|
|
LX
El Comandante en Jefe
      

Dabei seit: 25.11.2001
Beiträge: 5.372
Herkunft: Berliner Bronx
Themenstarter
 |
|
Summer in the City
Das wäre streitbar, da das Original von The Lovin Spoonful eigentlich ganz gut ist, nur für meinen Geschmack ein bisschen gehetzt. Zum Kontrast die Version von Quincy Jones, die wesentlich chilliger daher kommt (aber auch einen Großteil des Textes knickt).
Wesentlich näher am Original wäre Joe Cocker, der das ganze ein bisschen entschleunigt und damit dem Stück meinen Kritikpunkt genommen hat
__________________ JS-Games.de - Misled Scripting Skills Gone Mad | Meine Filmkritiken | Urban Photography
Kommt mal in den IRC-Channel: irc.eu.freenode.net | Port 6667 | #blackboard
"Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
- Samuel Beckett
|
|
20.06.2010 13:45 |
|
|
|
|
 |
|