Grillen |
phlox81
Bote des Lichts und Moderator
   

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 3.028
Herkunft: Irgendwo im Nirgendwo
 |
|
Grillen |
|
Jo, das Wetter ist wieder sonnig und warm,
also wirds Zeit den Grill rauszuholen
Postet doch mal eure Rezepte rund ums Grillen !
Hier eins von mir:
Rosmarin Steaks:
Schweinenackensteaks,
1 Zweig Rosmarin pro Steak,
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Steaks gut salzen und pfeffern,
dann mit Olivenöl betreufeln, und
gut mit den Rosmarinblättern einreiben,
in Öl marinieren und über Nacht ruhen lassen.
Und dann auf'n Grill damit
Devil
__________________ Intelligenz ist eine Illusion des Menschen
phlox81.de | codenode.de
|
|
21.05.2005 16:00 |
|
|
Gotcha
r3agg3 gandalf -> Gotcha


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 201
Herkunft: Südlich der Hanfplantagen von Mittelerde
 |
|
RE: Grillen |
|
HI
Zitat: |
Original von Devil81
Steaks gut salzen und pfeffern,
dann mit Olivenöl betreufeln, und
gut mit den Rosmarinblättern einreiben,
in Öl marinieren und über Nacht ruhen lassen.
Und dann auf'n Grill damit
|
Hört sich ja sehr fein an.
Jetzt meins:
Bratwurst im Brötchen:
1 Bratwurst
1 Brötchen (pro Wurst)
Flasche Ketchup ,Senf oder andere Beilage
Zubereitung:
Würstchen auf den Grill legen von beiden Seiten schön braten lassen. Dann das Brötchen nehmen in der Mitte auf Schneiden und eine Wurst reinlegen, wenn man es nicht mag das die Wurst raus guckt Wurst in der Mitte teilen und sie ins Brötchen legen. Ketchup oder Senf drauf und fertig ist das Bratwurst-Brötchen.
Tipps: Die Würstchen lassen sich auch prima auf einem Stock aufgespießt über einem offenem Feuer braten, aber dann kein Plastik reinwerfen sonst schmecken die Würstchen nicht mehr gut. Und die Würstchen auf keinem Fall unbeaufsichtigt lassen, falls man in einem Wald oder an einem abgelegenem Ort grillt, sonst kann es passieren das ein kleines Tier (Fuchs, Mader, Fretchen) kommt und die Würstchen aus der Packung auf isst (ist uns letztens passiert).
Viel Spaß beim nach machen
ciao Gotcha
__________________ WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH.
|
|
21.05.2005 16:45 |
|
|
Shandra
Member
 
Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 232
 |
|
"Zitronen-Chilli-Chicken-Wings"
Zutaten für 4 Personen:
12 möglichst fleischige Hähnchenflügel
1 Zweig frischer Rosmarin
4-5 El Zitronensaft
1 gehäufter El Honig
1 El Tomatenketchup
1 Tl Worcestersauce
1-2 getrocknete rote Chilischoten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Hähnchenflügel kalt waschen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen. Die Nadeln vom Rosmarinzweig abstreifen und sehr fein hacken. Dann in einer Schüssel mit Zitronensaft, Honig, Ketchup und Worcestersauce kräftig verquirlen. Die getrockneten Chilischoten zerbröseln oder hacken. Die Marinade mit Salz, Pfeffer und Chillischoten so scharf wie gewünscht abschmecken.
Jeden Hähnchenflügel mit der Marinade rundum einpinseln und in eine Schüssel legen, die übrige Marinade darüber "träufeln". (< - irres Wort
) Zudecken und bis zum Grillen kühl stellen.
Die Chicken Wings auf dem Holzkohlengrill (oder nem anderen) von beiden Seiten knusprig grillen.
Guten Hunger!
Lesley
|
|
22.05.2005 10:51 |
|
|
black1654
der Vagabund
   
Dabei seit: 06.09.2001
Beiträge: 1.008
Herkunft: Hochdahl (bei Düsseldorf)
 |
|
Die Zitronen-Chilli Wings klingen lecker, die werde ich mir diese Woche glaube ich mal machen
__________________
Ich danke allen, die mich bestohlen, betrogen, belogen, verraten, verletzt,
sabotiert, kopiert, boykottiert oder vergessen haben.
Ihr habt mir gezeigt, dass man an sich und seinem Charackter hart arbeiten muss
|
|
23.05.2005 15:13 |
|
|
phlox81
Bote des Lichts und Moderator
   

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 3.028
Herkunft: Irgendwo im Nirgendwo
Themenstarter
 |
|
*Thread ausbuddel*
Ein Rezept für Lammkottlets:
Die Angaben sind für 2 Lammkottlets:
5 Teelöffel Salz
5 Teelöffel Paprika
6-8 Teelöffel Thymian
1 große oder 2 mittlere Knoblauchzehen
schwarzer Pfeffer (am besten Körner)
Etwas Olivenöl
4 Teelöffel Salz und das Paprika im Mörser zerreiben, so das Salz und Paprika gut vermischt sind. 1 Teelöffel Thymian und die Hälfte des Pfeffers hinzugeben, entsprechend Zerstoßen, bis von den Pfefferkörnern zerkleinert sind. Restlichen Thymian, Salz und die andere Pfefferhälfte hinzugeben, und den Pfeffer grob zerstoßen. Den Knoblauch klein schneiden, und unter die Gewürzmischung geben, leicht zerstoßen, und mit dem Olivenöl zu einer Paste verarbeiten.
Mit dieser mariniert man die Lammkottlets, am Besten einen Tag vorher.
Und dann ab damit auf den Grill. Schmeckt auch aus der Pfanne mit Bratkartoffeln.
phlox
__________________ Intelligenz ist eine Illusion des Menschen
phlox81.de | codenode.de
|
|
01.05.2008 19:32 |
|
|
Cpt.Miller
BlackBoarder
   
Dabei seit: 14.08.2003
Beiträge: 644
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Boah, wenn ich das schon lese kriege ich Appetit
!
|
|
02.05.2008 14:32 |
|
|
Wenso
Amokschläfer
   

Dabei seit: 25.02.2002
Beiträge: 1.715
Herkunft: Hessen
 |
|
Pepperoni in Schinken |
|
Huhu,
was mir sehr gut schmeckt sind in Schinken eingerollte Pepperoni!
Man benötigt für eine davon:
- 1 milde Pepperoni (wahlweise mit Frischkäse gefüllt)
- 1 Stück rohen Schinken
Die Zubereitung ist sehr einfach, man wickelt die Pepperoni in das Stück Schinken und legt das ganze auf den Grill. Ich empfehle als Unterlage auf dem Grill Alufolie zu verwenden, man kann es aber auch gut in der Pfanne zubereiten, wenn keine Grillsaison ist
. Man brät das Ganze kurz an und kann es dann sofort als kleinen Snack servieren.
Das Rezept läd zum experimentieren ein, nicht nur mit verschiedenen Pepperoni- und Schinkensorten, auch kann man anstelle der Pepperoni anderes Gemüse verwenden, Marinaden dafür ausprobieren und und und...
MfG Wenso
__________________
|
|
15.05.2008 23:04 |
|
|
phlox81
Bote des Lichts und Moderator
   

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 3.028
Herkunft: Irgendwo im Nirgendwo
Themenstarter
 |
|
RE: Pepperoni in Schinken |
|
Zitat: |
Original von Wenso
Die Zubereitung ist sehr einfach, man wickelt die Pepperoni in das Stück Schinken und legt das ganze auf den Grill. Ich empfehle als Unterlage auf dem Grill Alufolie zu verwenden, man kann es aber auch gut in der Pfanne zubereiten, wenn keine Grillsaison ist
. |
Man muss wohl dazu sagen, das die Pökelsalze im Schinken nicht unbedingt gesünder durch das erhitzen beim Braten werden.
Allerdings weiss ich wie lecker gebratener oder gegrillter Schinken ist, bereite darin manchmal z.b. grünen Spargel zu. Alternativ kann man auch geräucherten Speck mal versuchen. Als Dressing eignet sich übrignes ein guter Balsamico, der wird vom Schinken/Speck regelrecht aufgesaugt. Hm, jetzt Hunger hab. *g*
phlox
__________________ Intelligenz ist eine Illusion des Menschen
phlox81.de | codenode.de
|
|
15.05.2008 23:20 |
|
|
|