BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Struktogramm: Primzahlen von 1-100 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Struktogramm: Primzahlen von 1-100
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flanders
unregistriert
Struktogramm: Primzahlen von 1-100       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich soll ein Strucktogramm für ein Programm anfertigen. Das Programm gibt alle Primzahlen von 1-100 aus. (Anhang)

Ich ahbe mal ein Strucktogramm gemacht weiss aber nicht ob es richtig ist, glaube nicht. könnt ihr es mal ansehen und die Fehler saegn und wie es richtig geht ??
Ich soll es ohen ein Programm machen.

C-Programm: http://mitglied.lycos.de/Timo411/C/KopievonPrimzahlen.c
Strucktogramm: http://mitglied.lycos.de/Timo411/C/Scan1.jpg
11.12.2002 17:42
Zirias Zirias ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-450.jpg

Dabei seit: 11.09.2002
Beiträge: 1.217
Herkunft: /dev/urandom

      Zum Anfang der Seite springen

Eine Verbesserung wäre schon, es richtig zu schreiben. Das Ding heißt "Struktogramm". Und du solltest bei deinen Beschriftungen vielleicht etwas mehr abstrahieren, da stehen ja im Moment C-Anweisungen drin statt Beschreibungen in natürlicher Sprache.

Vom Aufbau her siehts jedenfalls korrekt aus. Die Semantik hab ich mir aber nicht angeschaut.

Greets, Ziri

__________________
palmen-it.de
GCS/MU d+(++) s+: a C++ UL++++ P+++$ L+++ !E W+++ N+ o? K? w++$ !O M-- V?
PS+ PE++ Y+ PGP++ t !5 X- R- tv b+ DI++ D+ G e++ h r y+
11.12.2002 17:45 Zirias ist offline Homepage von Zirias Beiträge von Zirias suchen
Flanders
unregistriert
      Zum Anfang der Seite springen

Wie soll ich den sonst machen ??
Habe schon mal ein gesehn da waren c Anweisungen drin !!
11.12.2002 17:50
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

vielleicht hilft dir das hier weiter, bei bedarf hab ich noch nen Quelltext,wi man eine Zahl auf "primzahltauglichkeit" überprüft... ist zwar pascal, aber ich denke mal, gut lesbar...
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
program primzahlsuche;
uses crt;

const MAX             = 1000  ;
         DEFAULT      = 0;

var prim_feld         : array[1..MAX] of word;
         i,j               : longint; 

 begin
 clrscr;
  for i:=1 to max do
    prim_feld[i]:=i;

  for i:=2 to (MAX/2) do
    for j:=2 to (MAX/2) do
      if (i*j)<= MAX then
        begin
          prim_feld[i*j]:=DEFAULT;
        end;

  for i:=1 to max do
    begin
      if prim_feld[i]<>DEFAULT then write(prim_feld[i],' ');
    end;
    readkey;
 end.

Zum Struktogram: ich weiß nicht, bei uns wird in Klausuren verlangt, dass man programmiersprachenunabhängige beschreibungen liefert... z.B als funktionsname:
Mache_solange_bis_die_Welt_untergeht großes Grinsen

PS: sorry für den programierstihl, der Quelltext ist auch fas ein Jahr alt smile

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von CDW: 11.12.2002 18:50.

11.12.2002 18:39 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Flanders
unregistriert
      Zum Anfang der Seite springen

Ähm, Hallo ???

Ich kann kein Pascal, aber trotzdem Danke, wollte nur wissen wie man ein Struktogramm (ohne c) macht !!
11.12.2002 20:20
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

ich dachte, du meinst auch deinen Algoritmus (weil du ihn ja beigelegt hast)
übrigens, zu deinem algo: du kannst bei M auch halbieren (außer bei der Ausgabe), da ja mindestens mit 2 Multipliziert wird (also 50*2), so müssen weniger schleifen durchlaufen werden (wird also schneller) smile
zu deinem Stuktorgramm:
http://www.fbi.fh-darmstadt.de/~wollenweber/ET/P161000.pdf
http://www.weihenstephan.de/dvs/edvgw/e14_12.htm
http://www.informatik.fh-muenchen.de/~sc...id.html#strukto

sind gute beispiele, wie ein Struktogram aussehen soll... hoffe, das hilft dir weiter...
11.12.2002 20:51 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Struktogramm: Primzahlen von 1-100

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH