BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » XQuery: Problem mit Namespaces » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen XQuery: Problem mit Namespaces
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
phlox81 phlox81 ist männlich
Bote des Lichts und Moderator


images/avatars/avatar-2264.jpg

Dabei seit: 19.10.2002
Beiträge: 3.028
Herkunft: Irgendwo im Nirgendwo

XQuery: Problem mit Namespaces       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich spiele gerade mit der XQuery implementierung von QT.
Ich habe einen AtomFeed, welchen ich als test nach den Titeln durchsuchen will:

<feed xmlns='http://www.w3.org/2005/Atom'>;
<entry>
<title>
<.../>

Nun habe ich meine XQuery Abfrage:

<ul>
{
for $x in doc($inputDocument)/feed/entry/title
order by $x
return <li>{$x}</li>
}
</ul>

Eigentlich ganz einfach denkt man ja, aber es klappt nur wenn ich aus feed das xmlns= entferne.
auch xmlns nodes verweigert er (z.b. <foo:dimension attr1=""/>).


declare default element namespace "http://www.w3.org/2005/Atom";

löst das Problem. smile

Allerdings habe ich jetzt im Output auch in den elementen xmlns="..." drin, wie kann ich das abstellen?
Ich möchte da möglichst wenig markup, also auch keine xmlns="", die werden nicht benötigt an der Stelle.

phlox

__________________
Intelligenz ist eine Illusion des Menschen

phlox81.de | codenode.de
14.07.2009 15:03 phlox81 ist offline E-Mail an phlox81 senden Homepage von phlox81 Beiträge von phlox81 suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » XQuery: Problem mit Namespaces

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH