BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » Laufwerke freigeben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Laufwerke freigeben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
pmeyer pmeyer ist männlich
Aufsteiger


Dabei seit: 05.02.2002
Beiträge: 65
Herkunft: Melle bei Osnabrück

Laufwerke freigeben       Zum Anfang der Seite springen

Kann ich unter Win9X Laufwerke so freigeben, das die Hand beim Symbol der Platte nicht mit angezeigt wird? (also so das derjenige auf dem seinem Rechner die Freigabe ist, es nicht merkt)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pmeyer: 08.11.2002 14:10.

08.11.2002 14:09 pmeyer ist offline E-Mail an pmeyer senden Beiträge von pmeyer suchen
Pille
BlackBoarder


images/avatars/avatar-1585.jpg

Dabei seit: 02.09.2001
Beiträge: 1.493

      Zum Anfang der Seite springen

kann man ... man muss nur ein das jeweilige symbol dafür zuordnen ... ich hab jetzt leider keinen win9x PC zur verfühgung ... aber ich bin der meinung, dass das über die systemsteuerung geht ... hab das mal mit anderen symbolen gemacht ... also das geht

__________________
Es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme Antworten!

08.11.2002 15:02 Pille ist offline E-Mail an Pille senden Beiträge von Pille suchen
Fuchs Fuchs ist männlich
Senior Member


Dabei seit: 01.11.2002
Beiträge: 474
Herkunft: IM DSL_LIght Land

      Zum Anfang der Seite springen

Jo, in den Systemsteuerung kannst du die sachen auswählern, wie jeder ordner aussehen soll, also auch der freigegebene ordner
08.11.2002 17:50 Fuchs ist offline E-Mail an Fuchs senden Beiträge von Fuchs suchen
Medusa Medusa ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-252.gif

Dabei seit: 10.09.2001
Beiträge: 356
Herkunft: ...von da, wo mein Haus wohnt...

      Zum Anfang der Seite springen

Der elegantere Weg is, die Remote-Administration zu aktivieren (Systemsteuerung, Kennwörter)

Da greifst dann so zu (Is dann des Windows-Verz vom User):
\\User\admin$

und auf die einzelnen Plaaten so:
\\User\c$
\\User\d$
\\User\e$
...

Die Platten gibts erst so frei, wennd 1x auf admin$ zugriffen hast. Die Freigabe ist weder für den User, noch für die anderen PCs im Lan unter Netzwerkumgebung zu sehn. Nur eben mit dem \...$ zu erreichen.

__________________
Grüßle, Medi
09.11.2002 23:08 Medusa ist offline E-Mail an Medusa senden Beiträge von Medusa suchen
pmeyer pmeyer ist männlich
Aufsteiger


Dabei seit: 05.02.2002
Beiträge: 65
Herkunft: Melle bei Osnabrück

Themenstarter Thema begonnen von pmeyer
      Zum Anfang der Seite springen

Wo unter Systemsteuerung soll das sein.

Wahrscheinlich bin ich zu blind.

@medusa
Was bedeutet: Remoteadministration konnte nicht eingerichtet werden. Fehler 2114 ist aufgetreten?
12.11.2002 15:45 pmeyer ist offline E-Mail an pmeyer senden Beiträge von pmeyer suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » Laufwerke freigeben

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH