BlackBoard » Computerecke » Software » Web [Suche/Vorstellung] Jabber-Clients » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen [Suche/Vorstellung] Jabber-Clients
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
PygoscelisPapua PygoscelisPapua ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-2293.png

Dabei seit: 20.12.2003
Beiträge: 1.309
Herkunft: Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

[Suche/Vorstellung] Jabber-Clients       Zum Anfang der Seite springen

Hallihallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Jabber-Client. Diemal darf er ruhig eine GUI haben und muss leider auch (das ist Voraussetzung) unter Windows lauffähig sein (am besten nativ, sprich ohne cygwin). Allerdings sollte er auch für Linux zur Verfügung stehen, dass aber nur Optional.

Interessant ist dabei für mich unter anderem auch die Features, die Unterstützt werden - je mehr, desto besser. Transports sollte er mitmachen, MUC sollte auch unterstützt sein, SSL/TSL und Filetransfer ist auch ein muss.
Jiggle und GPG möchte ich zwar auch haben, sie sind aber nicht 100% notwendig (GPG hat eh so gut wie keiner, und Jiggle wird von den meisten Jabber und Multi-Clients noch nicht unterstüzt).

Multi-Clients wie Pidgin, Miranda, SIM fallen daher in der Regel schon raus (außerdem brauche ich sie nicht, da ich ja nur Jabber nutzen möchte - das wird in der Regel von Jabber-Only-Clients besser unterstüzt).

So, und da ich mich ja auch schon selbst auf die Suche gemacht habe, hier meine beiden Kandidaten, die für mich in die engere Auswahl gekommen sind (wenn auch noch nicht for-sure):

Jabbin
Unterstützt alle features von Jabber, inclusive Jiggle-Audio, mit dem es möglich ist, zu Telefonieren. Darauf ist die Software auch ausgelegt, es lässt sich hier viel konfigurieren, das Logo ist ein Telefonhörer, und auch die Stati werden per Telefonhörer angezeigt. Es gibt ein Testfenster, ähnlich Skype, und sogar ein Nummernfeld, in das man wohl Telefonnummern einhacken können soll (wie das dann genau funktionierrt, weiß ich nicht). Und nicht zu vergessen die Call history.

An für sich ein sehr netter Client. Nur läuft er bei mir nicht sonderlich stabil, und sagt mir auch sonst vom Look-n-Feel weniger zu.

Coccinella
Zu den tendiere ich zur Zeit. Bis auf GPG werden alle Features unterstützt. Jiggle-Audio lässt sich als PlugIn realisieren, also wäre dann auch damit VoIP mit anderen Jabber-Usern möglich (vorausgesetzt, dessen Clients können ebenfalls Jiggle-Audio).
Was diesen Client für mich interessant macht, ist allerdings eine weitere, eigene Funktion die über Jiggle realisiert wird: Ein Whiteboard, das man mit einem oder mehreren Usern führen kann - Sprich eine Tafel, auf der jeder Jabber-User wild drauf rumalen kann. Gerade wenn man einen Kommilitonen etwas übers Internet erklären möchte, kann das sehr interessant sein.

Nachteile sind aber leider die fehlende GPG Funktionalität (mit der ich aber Leben kann), aber auch die Client-Abhängigkeit. Zur Zeit gibt es die Whiteboard-Funktionalität nur bei Coccinella - und wer hat den schon?!

__________________
There are only two kinds of programming languages: those people always bitch about and those nobody uses.
(Bjarne Stroustrup)
*
Moving on to pastures new
GPG Key

22.02.2008 16:58 PygoscelisPapua ist offline Homepage von PygoscelisPapua Beiträge von PygoscelisPapua suchen
Wenso Wenso ist männlich
Amokschläfer


images/avatars/avatar-1991.gif

Dabei seit: 25.02.2002
Beiträge: 1.715
Herkunft: Hessen

      Zum Anfang der Seite springen

Huhu Pygo,
wie wäre es denn mit Gajim?
Lauffähig unter Win und Linux, da es GTK+ nutzt!

Die Features findest du einerseits auf der Seite von Gajim, andererseits auch auf der Wikipedia-Seite zu Gajim.

GPG kann Gajim nur unter Linux, zu Jiggle habe ich nichts gefunden!

MfG Wenso

__________________
Pipi Langstrumpf ist KRIEG!!!
~for those about to rot~
welcome to where time stands still
no one leaves and no one will

22.02.2008 17:30 Wenso ist offline E-Mail an Wenso senden Homepage von Wenso Beiträge von Wenso suchen
Banur Banur ist männlich
McPommes


images/avatars/avatar-2270.gif

Dabei seit: 19.09.2006
Beiträge: 57
Herkunft: =L.E.=

      Zum Anfang der Seite springen

Hier ist eine umfangreiche Liste mit verschiedenen Jabberclients. Dort ist auch aufgelistet, auf welchen OS die laufen. Hoffe, dass du dort fündig wirst. Augenzwinkern

__________________
ASCII stupid question, get a stupid ANSI!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Banur: 22.02.2008 22:05.

22.02.2008 22:05 Banur ist offline E-Mail an Banur senden Beiträge von Banur suchen
phoenix
Moderator


Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1.157

      Zum Anfang der Seite springen

Der Multi Instant Messenger Miranda unterstützt auch das Jabber Protokoll. Ist auch interessant wenn man eine AllInOne-Lösung sucht.
25.02.2008 08:24 phoenix ist offline Beiträge von phoenix suchen
Styx Styx ist männlich
Head's Personal Coach


images/avatars/avatar-2288.gif

Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 671
Herkunft: wenn man nach Weinheim kommt gleich Links!

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von phoenix
Der Multi Instant Messenger Miranda unterstützt auch das Jabber Protokoll. Ist auch interessant wenn man eine AllInOne-Lösung sucht.


Hmm....wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat:
Original von PygoscelisPapua
Multi-Clients wie Pidgin, Miranda, SIM fallen daher in der Regel schon raus (außerdem brauche ich sie nicht, da ich ja nur Jabber nutzen möchte - das wird in der Regel von Jabber-Only-Clients besser unterstüzt).


Dazu kommt:

Zitat:
Original von PygoscelisPapua
Diemal darf er ruhig eine GUI haben und muss leider auch (das ist Voraussetzung) unter Windows lauffähig sein (am besten nativ, sprich ohne cygwin). Allerdings sollte er auch für Linux zur Verfügung stehen, dass aber nur Optional.


Und Miranda ist "Windows only".

__________________
Zuletzt gelesen: Stanislaw Lem - Die phantastischen Erzählungen (Note: 2+)
Aktuelles Buch: Michael Wigge - Ohne Geld bis ans Ende der Welt
25.02.2008 09:34 Styx ist offline E-Mail an Styx senden Beiträge von Styx suchen
Nightwolf Nightwolf ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 17.07.2003
Beiträge: 856
Herkunft: Hessen

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Styx
Und Miranda ist "Windows only".


Nö.

__________________
Wir ertrinken in Informationen und hungern nach Wissen. - John Naisbitt
25.02.2008 10:11 Nightwolf ist offline E-Mail an Nightwolf senden Beiträge von Nightwolf suchen
Styx Styx ist männlich
Head's Personal Coach


images/avatars/avatar-2288.gif

Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 671
Herkunft: wenn man nach Weinheim kommt gleich Links!

      Zum Anfang der Seite springen

Sorry, aber Miranda mit viel Gefrickel über Emulationen oder Virtualisierungen unter Linux laufen zu lassen verstehe ich nicht als "plattformunabhängig". Das Programm ist für Windows geschrieben. Punkt.

__________________
Zuletzt gelesen: Stanislaw Lem - Die phantastischen Erzählungen (Note: 2+)
Aktuelles Buch: Michael Wigge - Ohne Geld bis ans Ende der Welt
25.02.2008 10:21 Styx ist offline E-Mail an Styx senden Beiträge von Styx suchen
PygoscelisPapua PygoscelisPapua ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-2293.png

Dabei seit: 20.12.2003
Beiträge: 1.309
Herkunft: Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Themenstarter Thema begonnen von PygoscelisPapua
      Zum Anfang der Seite springen

Ja, Styx hat mich schon richtig verstanden.
Mit Emulatoren habe ich eh eher schlechtere Erfahrungen, dann schon virtualisiert per VMware, aber nur für einen Jabber-Client möchte ich keine VMware Maschine aufsetzten und starten müssen Augenzwinkern

Ich teste gerade Gajim aus. Läuft recht gut, allerdings gibt es unter Windows ein paar kleine Bugs (beim Minimieren und maximieren stürzt mir der Client manchmal ab, oder hinterlässt graue Rechtecke auf dem Desktop, die nicht mehr weg zu bekommen sind, und ständig im Vordergrund bleiben)... mal schauen, ob ich das behoben kriege - ansonsten bietet Gajim eigentlich das was ich brauche, und ist konfortabler als Coccinella smile

__________________
There are only two kinds of programming languages: those people always bitch about and those nobody uses.
(Bjarne Stroustrup)
*
Moving on to pastures new
GPG Key

10.03.2008 19:29 PygoscelisPapua ist offline Homepage von PygoscelisPapua Beiträge von PygoscelisPapua suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Software » Web [Suche/Vorstellung] Jabber-Clients

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH