BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Perl FXP mit Perl » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen FXP mit Perl
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kilone kilone ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-131.gif

Dabei seit: 13.09.2001
Beiträge: 320

traurig FXP mit Perl       Zum Anfang der Seite springen

Hi ich habe nen Problem ich möchte ne Datei/Ordner via FXP (File Exchange Protocol) auf einen anderen FTP-Server übertragen.

Der ServerA auf dem die Datei/Ordner liegt ist FXP fähig,
der ServerB der die Datei/Ordner erhalten soll auch.

Nen normalen FTP-Client habe ich schon gecodet mit NET::FTP
doch bekomme ich es nicht hin das er die Übertragung mach.

Ich finde leider keinerlei Hinweise oder Module um das in Perls zu realisiern.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen traurig

__________________
Klick mich fest
29.05.2005 17:31 kilone ist offline E-Mail an kilone senden Homepage von kilone Beiträge von kilone suchen
Misel Misel ist männlich
Hüter des Kitkat


images/avatars/avatar-2084.png

Dabei seit: 02.11.2002
Beiträge: 1.203
Herkunft: live://home.berlin.d e

RE: FXP mit Perl       Zum Anfang der Seite springen

hilft dir vielleicht das hier, als Beispiel weiter?

http://www.linuxlinks.com/Software/Networking/FTP/FXP/

__________________
LAUFT! Ich spiele KILLERSPIELE!
29.05.2005 18:06 Misel ist offline E-Mail an Misel senden Homepage von Misel Beiträge von Misel suchen
fogol
Neuling

Dabei seit: 03.05.2005
Beiträge: 4

RE: FXP mit Perl       Zum Anfang der Seite springen

hier mal ein kleines beispiel mit perl geht lokal sehr schön .

Zitat:

#!/bin/perl

use Net::FTP;

my $host = 'localhost';

my $user = 'thomas';
my $password = 'topsecret';

# Neues Net::FTP-Objekt

my $ftp = Net::FTP->new($host,
Timeout => 360,
Debug => 1
);

unless (defined $ftp) {
print "$@\n";
die "Can't create Net::FTP-Object\n";
}


$ftp->login($user,$password) || die "Can't login $!";

print "Aktuelles Verzeichnis des FTP-Servers: ", $ftp->pwd() , "\n";


my $file;
my $array_ref = $ftp->ls();

foreach $file (@$array_ref) {

# Transfermodus in Abhängigkeit von der Dateiendung setzen
if ($file =~ /(\.gif|\.jpg|\.tar|\.tar\.gz|\.tgz|\.zip)$/) {
$ftp->type(I);
} else {
$ftp->type(A);
} ## if else

$ftp->get($file) || next;

} ## foreach

$ftp->quit();
__END__




12.06.2005 19:55 fogol ist offline E-Mail an fogol senden Homepage von fogol Beiträge von fogol suchen
kilone kilone ist männlich
Senior Member


images/avatars/avatar-131.gif

Dabei seit: 13.09.2001
Beiträge: 320

Themenstarter Thema begonnen von kilone
      Zum Anfang der Seite springen

@fogol das hab ich schon hinter mir dachte aber das es eventuel ein FXP modul gibt mit dem auch mit dem selbstgecodeten Client Files verschieben kann.

Naja hab es jedenfalls gelöst hab das jetzt mit lftp gemacht ^^

__________________
Klick mich fest
22.06.2005 14:00 kilone ist offline E-Mail an kilone senden Homepage von kilone Beiträge von kilone suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Design, Programmierung & Entwicklung » Programmieren » Perl FXP mit Perl

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH