BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » LOGIN (linux) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LOGIN (linux)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
freakazoid
Aufsteiger


images/avatars/avatar-1691.gif

Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 44

LOGIN (linux)       Zum Anfang der Seite springen

ich hab da eine Frage.
Ich hab bei mir zu Hause so einen uralt-Rechner stehen PIII 450 (phoenixBIOS version 4.06), OS: linux version 2.032, bloß das Problem ist das ich keinen Benutzernamen geschweige denn ein Passwort habe, um mich einzuloggen.
Meine Frage also, gibt es ein Möglichkeit den LOGIN zu umgehen oder kann ich ihn irgenwie austricksen, knacken oder gibt es die Möglichkeit den Benutzernamen inkl. des Passwort´s heraus zu finden.
schon mal danke ihm voraus
ich hoffe ihr könnt mir helfen

__________________

.oOo..für alles weiter..oOo.
.oOOo.oOo..wiki fragen..oOo.oOOo.

greetz freakazoid
...
.

24.11.2003 19:26 freakazoid ist offline E-Mail an freakazoid senden Beiträge von freakazoid suchen
Black Star Black Star ist männlich
Der Pate [Admin]


images/avatars/avatar-2158.jpg

Dabei seit: 11.12.2001
Beiträge: 2.282
Herkunft: /dev/stderr

      Zum Anfang der Seite springen

Willst du die Daten vom Rechner haben, oder einfach nur das System wieder gaengig machen?

Du musst eine boot-cd einlegen, das System booten, / mounten, herausfinden, ob die Passwoerter shadowed sind, die /etc/passwd oder die /etc/shadow editieren und dann das System neu starten.
Danach gibst du 'root' bei login und garnichts bei Password ein.

Alles ohne Gewaehr! Ich habs selbst noch nicht machen muessen, und hab nur davon gehoert. Fertige vorher auf jeden Fall Sicherheitskopien der Dateien an!

In der /etc/passwd steht fuer jeden account eine Zeile:
root:<md5-encrypted-passwd>:blah:x:y:z:/bin/bash oder so aehnlich
steht zwischen den ersten beiden : ein x, dann ist das MD5-passwd in der /etc/shadow zu finden.
Da loeschst du einfach alle Zeichen zwischen den ersten beiden ::
Das root-passwd hat jetzt einen leeren MD5-Hash, ist also leer.

[EDIT]
Du solltest aber darueber nachdenken einfach ein neueres Linux drueberzuinstallieren. 2.0.32 ist Steinzeit. Es hat sich viel getan seit dem. Alle interessanten Dinge setzen einen 2.4er Kernel vorraus. Ansonsten Patchst du dich zu tode.

[EDIT-II]
Und ich weiss, dass MD5-passwds noch nicht lange Standart sind. Ist jetzt auch nur ein Beispiel gewesen.

__________________
vescere bracis meis

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Black Star: 24.11.2003 20:39.

24.11.2003 20:32 Black Star ist offline E-Mail an Black Star senden Homepage von Black Star Beiträge von Black Star suchen
iRat_ iRat_ ist männlich
Damn Cool!


images/avatars/avatar-1465.gif

Dabei seit: 29.09.2003
Beiträge: 390

      Zum Anfang der Seite springen

Was macht eigentlich der Befehl:
echo 'fix::1205:0:0' >> /etc/shadow ??
legt er einen User namens fix an ?
Wie kann ich nen User anlegen der rootrechte hat und das 'unbemerkt' ?

Mfg
iRat

__________________
Hi, wie geht's ?
25.11.2003 13:05 iRat_ ist offline E-Mail an iRat_ senden Beiträge von iRat_ suchen
fmann fmann ist männlich
Referee


images/avatars/avatar-1509.gif

Dabei seit: 11.10.2001
Beiträge: 1.230
Herkunft: Germany

      Zum Anfang der Seite springen

@iRat_: Das kannst Du machen, wenn Du root Rechte hast. Ganz einfach.

Und bitte lese mal die Regeln für das Board durch, bevor Du sowas hier postet !

fmann

__________________
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Albert Schweitzer (14.01.1875 - 04.08.1965)
25.11.2003 13:12 fmann ist offline E-Mail an fmann senden Beiträge von fmann suchen
freakazoid
Aufsteiger


images/avatars/avatar-1691.gif

Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 44

Themenstarter Thema begonnen von freakazoid
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Black Star
Willst du die Daten vom Rechner haben, oder einfach nur das System wieder gaengig machen?

Du musst eine boot-cd einlegen, das System booten, / mounten, herausfinden, ob die Passwoerter shadowed sind, die /etc/passwd oder die /etc/shadow editieren und dann das System neu starten.
Danach gibst du 'root' bei login und garnichts bei Password ein.

Alles ohne Gewaehr! Ich habs selbst noch nicht machen muessen, und hab nur davon gehoert. Fertige vorher auf jeden Fall Sicherheitskopien der Dateien an!

In der /etc/passwd steht fuer jeden account eine Zeile:
root:<md5-encrypted-passwd>:blah:x:y:z:/bin/bash oder so aehnlich
steht zwischen den ersten beiden : ein x, dann ist das MD5-passwd in der /etc/shadow zu finden.
Da loeschst du einfach alle Zeichen zwischen den ersten beiden ::
Das root-passwd hat jetzt einen leeren MD5-Hash, ist also leer.

[EDIT]
Du solltest aber darueber nachdenken einfach ein neueres Linux drueberzuinstallieren. 2.0.32 ist Steinzeit. Es hat sich viel getan seit dem. Alle interessanten Dinge setzen einen 2.4er Kernel vorraus. Ansonsten Patchst du dich zu tode.

[EDIT-II]
Und ich weiss, dass MD5-passwds noch nicht lange Standart sind. Ist jetzt auch nur ein Beispiel gewesen.


hi,

ich bin nochma!
ich möchte das ganze system wieder zum laufen bekommen.
wegen der Boot-CD, hab ich keine.
ist das ein großes Problem?
Kann ich da eine erstellen?
thx

p.S. über eine neuere linux-version hab ich schon nachgedacht, doch die werd ich dann wahrscheinlich auf meinen Zweit-Rechner spielen und außerdem will ich ja an die Daten von dem PC. Augenzwinkern

__________________

.oOo..für alles weiter..oOo.
.oOOo.oOo..wiki fragen..oOo.oOOo.

greetz freakazoid
...
.

25.11.2003 18:19 freakazoid ist offline E-Mail an freakazoid senden Beiträge von freakazoid suchen
gatez23 gatez23 ist männlich
demigod g@tez


images/avatars/avatar-1035.gif

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 40
Herkunft: Underground

      Zum Anfang der Seite springen

hi freakazoid !

>welche distribution hast du ? geh auf die hp von der distr. und informier dich nach deinen problem
>
du hast einen zweiten pc (mit zweiter hd) ?
dann häng/mounte deine gesperrte platte an die zweite (mit linux installiert)

>melde dich auf der nicht gesperrten als root an und versuch
die daten von der anderen platte zu holen

> wenn du so was garnicht kannst: suche und lese im netz/books
> auf keinen fall irgendwelche progs exploits runterladen, wo du weisst das sie dir root-rechte verschaffen, aber nicht weisst ob beim nächsten neustart die platte formatieren
ich hoffe ich konnte dir eine kleine hilfe sein

cu8tr

gatez

__________________
Nichts ist so wie es scheint.

27.11.2003 16:43 gatez23 ist offline Homepage von gatez23 Beiträge von gatez23 suchen
Menetekel23
gezählt, gewogen, zerteilt


images/avatars/avatar-1999.jpg

Dabei seit: 22.05.2003
Beiträge: 296
Herkunft: /dev/null

      Zum Anfang der Seite springen

Du kann natürlich auch eine Rescue Diskette nehmen
Jedes ein Disketten-Linux bietet sich hier an, ich selbst bevorzuge Tom's http://www.toms.net/rb/ oder Trinux, naja Geschmackssache.
Ansonsten mounte die root-Partition deiner Linux Installation und gehe so vor wie Black-Star es beschrieben hat. (http://www.linuxhilfen.org/admin/pw_vergessen.html )
Bootzugriff = Rootzugriff- ich nehme mal nicht an die Platte ist unverschlüsselt.

__________________
If the world didn't suck a little bit, we'd all fall off.
__________________________________________
Höre die Worte des Allmächtigen:
cat /usr/src/linux/arch/i386/boot/bzImage > /dev/dsp

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Menetekel23: 02.12.2003 20:09.

02.12.2003 20:02 Menetekel23 ist offline E-Mail an Menetekel23 senden Beiträge von Menetekel23 suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » LOGIN (linux)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH