BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » IE zeigt server-fehlermeldungen nicht an » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen IE zeigt server-fehlermeldungen nicht an
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

IE zeigt server-fehlermeldungen nicht an       Zum Anfang der Seite springen

was muss man dem IE servieren, damit er die Seiten mit Fehlermeldungen wie 400/404 anzeigt? Ich meine, mozilla,opera &co haben kein problem damit, aber IE zeigt nur im Fenstertitel an "404 - nicht gefunden" und nix von der Sete, die ihm der server schickt... oder muss man als User irgendwas konfigurieren?

Nochmal kurz: Es geht NICHT darum, dass mein Webserver eigendefinierte Fehlerseiten schickt - das tut er schon, es geht darum, dass IE die nicht anzeigen will Mauer
31.10.2003 11:09 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
HeaD HeaD ist männlich
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx


images/avatars/avatar-2266.gif

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original einer unseriösen Webseite, aber da ich das selbe Problem hab (was mich bis jetzt nicht störte) dacht ich mir, test ichs ma.. mit Erfolg
Wenn man beim surfen beim Eingeben einer URL (URL = Uniform Resource Locator / eine Internet-Adresse) vertippt oder die angeforderte Seite nicht mehr vorhanden ist, erhält man normalerweise vom Server eine Fehlermeldung mit einer HTTP 404-Fehlermeldung. Häufig werden noch weitere Meldungen vom Server gesendet, die Informationen oder einen Link zum weitermachen bieten. Nicht so beim Internet-Explorer mit Standardeinstellungen. Hier wird nur eine Standardseite mit der Meldung 'Die Seite wurde nicht gefunden' angezeigt.
Um dies zu ändern, muss man in der Menüleiste des Explorers unter 'Extras' den Menüpunkt 'Internetoptionen' anklicken. Im aufgehenden Fenster jetzt den Tab 'Erweitert' auswählen. Hier gibt es im Bereich 'Browsing' die Option 'Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen'. Hier das Häkchen davor entfernen und das Fenster mit Klick auf 'OK' verlassen. Von jetzt an zeigt der Explorer die Original- Rückmeldung des Servers, wenn eine angeforderte Seite nicht vorhanden ist.


__________________

31.10.2003 14:35 HeaD ist offline E-Mail an HeaD senden Homepage von HeaD Beiträge von HeaD suchen
Black Star Black Star ist männlich
Der Pate [Admin]


images/avatars/avatar-2158.jpg

Dabei seit: 11.12.2001
Beiträge: 2.282
Herkunft: /dev/stderr

      Zum Anfang der Seite springen

Man kann den IE doch von aussen zu allem zwingen - hol stoeckchen, stuerz ab, lies daten aus, etc...
Und da soll es nicht moeglich sein ihn zu zwingen die Orginal-404er Seite anzuzeigen?

__________________
vescere bracis meis

31.10.2003 15:05 Black Star ist offline E-Mail an Black Star senden Homepage von Black Star Beiträge von Black Star suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

Themenstarter Thema begonnen von CDW
      Zum Anfang der Seite springen

naja, jedenfalls finde ich es kalsse, wie man bei M$ mit den HTTP Standards umgeht (selbst IE 6.0 nur kann nur HTTP 1.0 ! und das wird aber zusammen mit den 1.1 Headern verwürfelt (Host,Referer ) akzepiert kein "Keep-alive" welchen er aber selber beim Request angibt (der gröbste Fehler) Augen rollen bzw. zeigt die Seite nicht an bis man die Verbindung schließt, die Liste kann ich noch weiter verlängern...

naja, theoretisch wäre ja die möglichkeit gegeben, extra für IE einen "200 OK"-Response zu schicken mit der Fehlerseite im Gepäck...

Danke jedenfalls für die Antworten
PS:
@Head: es klappt jetz mit dem IE, aber die meisten User trauen sich ja nicht einmal in die Sicherheitseinstellungen zu begeben großes Grinsen geschweige denn etwas umzustellen... ich finde das nur blöd, weil die Seite bei 404 fast genauso aussieht wie bei DNS Error (im IE jetzt) und man bei einem flüchtigen Blick nicht erkennen kann, ob jetzt der Server down ist/webseite überhaut nicht mehr da ist oder einfach nur der Link tot ist

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CDW: 31.10.2003 17:52.

31.10.2003 17:50 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
HeaD HeaD ist männlich
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx


images/avatars/avatar-2266.gif

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama

      Zum Anfang der Seite springen

yo find ich auch dämlich hehe.. hats denn so funktioniert ??

__________________

31.10.2003 19:06 HeaD ist offline E-Mail an HeaD senden Homepage von HeaD Beiträge von HeaD suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

Themenstarter Thema begonnen von CDW
      Zum Anfang der Seite springen

@head : jep, "mein" IE zeigt jetzt die vordefinierten Seiten an... was ich meinte ist dass die meisten User das aber nicht aktiviert haben und von daher auch nix davon mitbekommen werden.
Ich musste mich über IE so auslassen weil ich bestimmt 2-3 Stunden nach dem Fehler gesucht habe (dann hab ich gemerkt dass der Seitentitel "404 - net gefunden" ist smile )

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CDW: 31.10.2003 19:43.

31.10.2003 19:41 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
HeaD HeaD ist männlich
Hoffnungsloser Sozialfall in Behandlung bei Styx


images/avatars/avatar-2266.gif

Dabei seit: 31.08.2001
Beiträge: 4.142
Herkunft: Mama

      Zum Anfang der Seite springen

ja das ist glaub ich schlauerweise auch standartgemäß aktiviert Augen rollen

__________________

31.10.2003 19:56 HeaD ist offline E-Mail an HeaD senden Homepage von HeaD Beiträge von HeaD suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Netzwerke/Telekommunikation » IE zeigt server-fehlermeldungen nicht an

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH