BlackBoard » Computerecke » Hardware » Uralt Rechner mit linux? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Uralt Rechner mit linux?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Uralt Rechner mit linux?       Zum Anfang der Seite springen

moin
also ic hhab hier so einen uralt rechner
mit 100mhz und ner 2,5 gb paldde geschenk bekommen
so nu ma chich das ding an
erster gedanke " WAAAHHH win 98 "
rechner ausgemacht
meine linux cd's ausgekramt
(redhat 9.0, suse 8.2,slackware 8.1)

so nu morter zeter er bootet die disk nicht
ok denk ich alles grün
ich krall mir die festplatte des rechner und bau die in meinen großen rechner
und spiel da schön linux drauf
ich happy bau die platte wieder um

und nu sacht das *************** BIOS da ist kein betriebs system drauf

so nu zur frage
kann man ihm dieses NUR WINDOWS NEHMEN austreiben?
anderers BIOS etc?
wär dankbar für hilfe


mfg the Genio
07.09.2003 16:17 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
Champus Champus ist männlich
BlackBoarder


images/avatars/avatar-2272.png

Dabei seit: 24.03.2002
Beiträge: 1.649
Herkunft: Karlsruhe

      Zum Anfang der Seite springen

Das er die CD nicht angenommen hat lag am CD Laufwerk - es nimmt keine gebrannten CDs an, ist häufig so bei alten Rechnern.

Zum (Haupt)thema:
Mache mal am besten ein Firmware Update deines Bios' Mithilfe von Windows, ist am einfachsten als wenn du dir selber einen Kernel programmierst mit dem du ein Autoupdate per Netzwerk druchführst, was eh bei 80% aller Versuchen daneben gehen wird.
Einfach Windows installieren, Bios per Netzwerk (oder vom Internet) downloaden, installieren, nuestarten, Windows deinstallieren, Linux drauf etc...

Am besten ist wenn du auch gleich die Firmware deiner Festplatte updatest, damit es keine Probleme unter Linux mit der Erkennung der Festplatte gibt.

__________________
CorvusCorone -> Champus
07.09.2003 16:46 Champus ist offline Homepage von Champus Beiträge von Champus suchen
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Themenstarter Thema begonnen von Genio
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von GHALeader
Das er die CD nicht angenommen hat lag am CD Laufwerk - es nimmt keine gebrannten CDs an, ist häufig so bei alten Rechnern.

Zum (Haupt)thema:
Mache mal am besten ein Firmware Update deines Bios' Mithilfe von Windows, ist am einfachsten als wenn du dir selber einen Kernel programmierst mit dem du ein Autoupdate per Netzwerk druchführst, was eh bei 80% aller Versuchen daneben gehen wird.
Einfach Windows installieren, Bios per Netzwerk (oder vom Internet) downloaden, installieren, nuestarten, Windows deinstallieren, Linux drauf etc...

Am besten ist wenn du auch gleich die Firmware deiner Festplatte updatest, damit es keine Probleme unter Linux mit der Erkennung der Festplatte gibt.


moin
ja danke für die info
sachma nimmt so ein altes ding auch ein 48x laufwerk?
und wo bekomme ich ein BIOS was sowas macht?
thx for help

mfg the Genio
07.09.2003 16:53 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

das Problem bei älteren Rechnern ist überhaupt ein Update zu finden... versuche aber mal mit Lilo auf Diskette(und dann von diskette booten). Dass das BIOS darauf getrimmt ist, nur Win zu nehmen, das glaube ich kaum Augenzwinkern
bootet es denn die DOSe?
Und es gibt auch Minix (Linux auf zwei disketten, ohne GUI und zum Netzwerkbetrieb vorkonfiguriert, kannste also den Rechner als Router /FTP Server betreiben, Suse 8.2 /Redhat wäre doch etwas zu Ressourcenhungrig)
07.09.2003 16:54 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Themenstarter Thema begonnen von Genio
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CDW
das Problem bei älteren Rechnern ist überhaupt ein Update zu finden... versuche aber mal mit Lilo auf Diskette(und dann von diskette booten). Dass das BIOS darauf getrimmt ist, nur Win zu nehmen, das glaube ich kaum Augenzwinkern
bootet es denn die DOSe?
Und es gibt auch Minix (Linux auf zwei disketten, ohne GUI und zum Netzwerkbetrieb vorkonfiguriert, kannste also den Rechner als Router /FTP Server betreiben, Suse 8.2 /Redhat wäre doch etwas zu Ressourcenhungrig)


moin
tja für so ein BIOS bitte ich um links großes Grinsen

was weiß ich ob das mit win geht
ich hab nur 98, 2000 und XP als gebrannte cd'S
witzknick wenn der die net ließt
und nochmal kannich da ein 48x laufwerk reinmachen was auch gebrannte frisst?

mfg the genio
07.09.2003 16:58 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
und nochmal kannich da ein 48x laufwerk reinmachen was auch gebrannte frisst?

theoretisch schon, erwarte zwar nicht, dass der mit voller Geschwindigkeit arbeitet, aber abwärtskompatibel sind die Laufwerke schon.
zu Startdisketten:
http://www.bootdisk.com/
und hier gibts linux auf diskette:
http://www.bootdisk.com/linux.htm
zum BIOS Update:
http://www.biosupdate.com/ Augenzwinkern
07.09.2003 17:04 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Themenstarter Thema begonnen von Genio
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CDW
Zitat:
und nochmal kannich da ein 48x laufwerk reinmachen was auch gebrannte frisst?

theoretisch schon, erwarte zwar nicht, dass der mit voller Geschwindigkeit arbeitet, aber abwärtskompatibel sind die Laufwerke schon.
zu Startdisketten:
http://www.bootdisk.com/
und hier gibts linux auf diskette:
http://www.bootdisk.com/linux.htm
zum BIOS Update:
http://www.biosupdate.com/ Augenzwinkern


moin
ahh danke schön CDW smile

ich mach mich ans saugen
wenn irgendwas is meld eichmich wieder


mfg the Genio
[edit]
www.biosupdate.com geht nicht
hat wer nen anderen link?
die site ist in wartungszustand oder so Augen rollen
[edit]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Genio: 07.09.2003 17:32.

07.09.2003 17:24 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
zira
Senior Member


Dabei seit: 07.11.2002
Beiträge: 348

Bei solch alten PC's ist BIOS nicht CD-bootfähig!       Zum Anfang der Seite springen

Zu der Zeit als der Pentium 1 üblich war, konnten die meisten BIOS'e noch nicht von CD booten.

Ins BIOS reinschauen: Da fehlt dann ganz einfach die Option um den CD boot zu erlauben oder zu sperren.

Man muss auf der Linux CD die "boot.img", "modules.img", ???
suchen und mit "rawrite" auf Disktten kopieren.
Die "*.img" liegen meistens in einem Verzeichnis /images der CD

Dann Linux Intaller von der Diskette booten wo man "boot.img" drauf geschrieben hat.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von zira: 08.09.2003 00:58.

08.09.2003 00:56 zira ist offline E-Mail an zira senden Beiträge von zira suchen
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Themenstarter Thema begonnen von Genio
RE: Bei solch alten PC's ist BIOS nicht CD-bootfähig!       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von zira
Zu der Zeit als der Pentium 1 üblich war, konnten die meisten BIOS'e noch nicht von CD booten.

Ins BIOS reinschauen: Da fehlt dann ganz einfach die Option um den CD boot zu erlauben oder zu sperren.

Man muss auf der Linux CD die "boot.img", "modules.img", ???
suchen und mit "rawrite" auf Disktten kopieren.
Die "*.img" liegen meistens in einem Verzeichnis /images der CD

Dann Linux Intaller von der Diskette booten wo man "boot.img" drauf geschrieben hat.


moin

sonst gehts dir gut?
der kann von CD Booten...
er kann nur keine gebrannten lesen

noch mal @ topic
wo gibt es ein gutes BIOS dafür
ode rkannich irgendeines nehmen?

mfg the Genio
08.09.2003 14:33 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
wo gibt es ein gutes BIOS dafür
ode rkannich irgendeines nehmen?r
theoretisch jedes, dann aber nur einmal Augenzwinkern du musst schon ein BIOS für dein Board nehemen und zwar auf die Serial und Chipsatz achten, wenn du ein ffalsches Update drauf machst, dann bootet der Rechner womöglich gar net mehr.
Versuche doch mir den Daten deines Boards zu googeln...
08.09.2003 18:54 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Themenstarter Thema begonnen von Genio
      Zum Anfang der Seite springen

moin
naja
ich hab was anderes probiert
der nimmt net mal 2000 install boot disks
er bootet ne von mir vorbereitete win2000 installierte platte
nicht mal
er sagt einfach disk boot failure.
ich glaube das teil will nur 9x bzw DOS.....

@cdw
toll wo steht auf so einem, noch fast aus stein gehauenes Mainboard
der type etc?
ich find darauf nix interessantes...
also das BIOS darauf ist ein
Award Modular v4.51 PG
vielleicht hhilft das
ich hab da on 0 ahnung darum hoff ich auf eure hilfe

mfg the Genio
08.09.2003 19:06 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
CDW CDW ist männlich
eine Simulation


Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 1.329
Herkunft: CreateRemoteThread

      Zum Anfang der Seite springen

hm, schwer zu sagen, versuche mal irgendwie den Hersteller zu ermitteln oder wenn es nciht klappt, nach nummern (es gibt mehrere auf dem Board) zu suchen - vielleicht hast du Glück, aber eher glaube ich, dass dieser Rechner schon seit jahrzehnten nciht merh unterstützt wird Augenzwinkern ... hm, hast du schon getestet, ob er überhaupt ne Platte(richtig) anspricht?
08.09.2003 19:15 CDW ist offline E-Mail an CDW senden Homepage von CDW Beiträge von CDW suchen
Genio Genio ist männlich
Workaholic


images/avatars/avatar-1998.jpg

Dabei seit: 13.02.2003
Beiträge: 938

Themenstarter Thema begonnen von Genio
      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CDW
hm, hast du schon getestet, ob er überhaupt ne Platte(richtig) anspricht?

klar
im BIOS gibt's so ein IDE HDD AUTO DETECTION teil damit kann man die sehen
er sagt ja auch net keine platte
sondern nur kein betriebssystem
hmm
liegts daran das nur DOSe zeugs unterstützt wird?
was weiß ich hab kein plan
weil das eil lief ja, wie in meinem ersten post ja schon gesagt unter 98
einiger maßen gut sogar

nur mal so wo und was für nummern?
auf'm mainboard?

mfg the Genio

ps mit der platte die 2000 hat lief schon ein paar jahre ein ähnlich altes teil großes Grinsen
08.09.2003 19:34 Genio ist offline E-Mail an Genio senden Beiträge von Genio suchen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
BlackBoard » Computerecke » Hardware » Uralt Rechner mit linux?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH