  |
|
Thema: Duke Nukem Forever mal wieder das Aus |
Misel
Antworten: |
28 |
Hits: |
42.511 |
|
|
27.01.2025 09:29 |
Forum: Spiele |
Ich hab's damals durch gespielt und es war so naja.
Vor wenigen Jahren, ich glaube zum zehn-jährigen Jubiläum
, habe ich noch mal angefangen und ... naja, der Humor und das Spiel sind seeeeeehr schlecht gealtet. Ich habe DNF schon kurz nach dem Intro schnell wieder deinstalliert.
|
|
Thema: PHP SQL Abfrage für Terminüberschneidungen |
|
Die Darstellung der Zeit ist doch nur das, eine Darstellung. Wie das gespeichert wird, ist doch unabhängig davon. Deshalb nimm einfach den Date/Time-Datentyp und rechne so, wie LX es geschrieben hat. Erst, wenn der Nutzer es sehen soll, wird es dann in des gewünschte Format gebracht.
|
|
Thema: CPU für ALiveXFire-eSATA2 |
|
Es heißt ja immer, weniger Kerne, mehr Takt sind besser für Spiele. Aber das ändert sich auch, weil ja auch mehr und mehr Konsolenports rauskommen. Und wenn er wirklich soviel Geld ausgeben möchte, ist der Prozessor hier wärmstens zu empfehlen (Pun intended
).
http://geizhals.at/deutschland/a476201.html
Er hat 4 Kerne und trotzdem einen hohen Takt. Der Sockel für die CPU ist zwar als AM3 ausgegeben, aber die CPUs sind abwärtskompatibel zu AM2+. Außerdem steht diese CPU genau an der Spitze der unterstützten CPUs des von Dir verlinkten Mainboards.
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=ALiveXFire-eSATA2[/URL]
(Die Nummern sind ein wenig unterschiedlich, weil auf Geizhals die Nummer der Box steht, denn das Produkt ist dort die CPU + Lüfter. Auf der Asrock-Seite steht aber nur die Produktnummer der CPU selbst. Siehe auch hier: http://www.cpu-world.com/CPUs/K10/AMD-Ph...65FBGMBOX).html )
Insofern, go for it
|
|
Thema: PHP PHP Compiler |
|
Das ist schon eine relativ eigenwillige Lösung. Deshalb wird's da nicht so viel geben. Mir ist jedenfalls selbst dieses Projekt neu.
Aber vielleicht hilft Dir NuSOAP bei Deinem eigentlichen Problem weiter. Damit habe ich recht gute Erfahrungen gemacht. Wenn allerdings die Resultate zu groß werden, wird es ein ganz schöner Speicher- und CPU-Fresser.
|
|
Thema: PC mit kleiner Bauform |
|
Was genau soll denn angezeigt werden, dass es unbedingt DualDVI sein muss? Die neuen AMD-Prozessoren kommen auf Mini-ITX Boards daher, die eigentlich ausreichen sollten. Aber wenn Du ne 2,4GHz CPU veranschlagst hast Du vielleicht noch was anderes vor?
|
|
Thema: Duke Nukem Forever mal wieder das Aus |
Misel
Antworten: |
28 |
Hits: |
42.511 |
|
|
24.01.2011 13:30 |
Forum: Spiele |
Zitat: |
Original von Lysistrata
Und ich werde am Wochenende nach der Erscheinung auf dem Jugendplus-Kongress in Düsseldorf sein.
|
Ich war noch nie so froh, dass Du mal nicht da bist
|
|
Thema: Festplatte 2,5" Y-Kabel |
|
Naja, die ist nicht sofort hin. Ich hatte das auch schon mit meinen Platten mehrmals. Man hört dann ein klicken und pfeifen, wenn sie nicht richtig anlaufen. Das ist auf die Dauer nicht gut für eine Platte. Aber ausprobieren geht.
Gerade bei DVD-Playern und so, liegt die Stromstärke in der Regel über den Spezifikationen.
|
|
Thema: Festplatte 2,5" Y-Kabel |
|
Das zweite Stromkabel dient nur der Stromversorgung.
Die USB-Spezifikation bis 2.0 sieht eine Stromstärke von max 500mA an einem USB-Port vor. Festplatten benötigen aber in der Regel mehr.
Deshalb gibt es a) in der Regel mehr Saft am USB-Port als spezifiziert und b) solche Y-Kabel, damit man sich den Saft aus zwei Buchsen holen kann.
D.h. es schadet dem USB-Port und der Festplatte, wenn er nur bis zu 500mA liefert, die Platte aber mehr haben will. Das heißt nicht, dass die sofort drauf gehen, aber schön isses nicht.
Solange es mit einem Kabel klappt, ist alles okay.
|
|
Thema: Ubuntu Netbook |
Misel
Antworten: |
12 |
Hits: |
13.408 |
|
|
Ich hab's auch nicht hinbekommen und lange gegooglet und wirklich gar nichts gefunden :/
Bin jetzt wieder auf die alte Netbook-Edition umgestiegen.
|
|
Thema: MotherBoard asrock x58 extreme 3 |
|
Such Dir auf Seite 13 den "System Panel Header" (Nr. 26) raus. Der ist an der unteren Kante rechts von der Mitte.
Dann gehst Du auf Seite 35, wo die genauen Details zum "System Panel Header" erklärt werden. Da wo PWRBTN steht, muss das farbige Kabel ran. Das weiße oder schwarze Kabel muss auf das GND daneben.
|
|
Thema: Zugriff Labor-Netzwerk |
Misel
Antworten: |
19 |
Hits: |
16.370 |
|
|
Zitat: |
Original von Styx
Zitat: |
Original von Misel
Versuch doch mal die Social Engineering Lösung: |
Das ist doch wohl was für Weicheier und Mädchen
|
Ich widme dieses Post einfach mal diesem Demotivator
|
|
Thema: Zugriff Labor-Netzwerk |
Misel
Antworten: |
19 |
Hits: |
16.370 |
|
|
Versuch doch mal die Social Engineering Lösung:
Frag den Admin, wie man mit Non-Apple-Geräten darauf zugreifen soll. Windows-Usern dürfte es ja ähnlich gehen.
Gibt es nicht wenigstens Webdav-Zugriff oder Samba?
|
|
Thema: Betriebssystem startet nicht mit angeschlossenem USB-Hub |
|
Danke, auf F8 bin ich schon gar nicht mehr gekommen
Anyway, ich habe es wohl mit einem Heisenbug zu tun. Sobald ich das Logging aktiviere, klappt alles wunderbar. Ich schaue also weiter.
Kleines Update, das Problem scheint gelöst.
Nachdem ich erstmal den USB-Legacy-Support deaktiviert hatte, hing gleich das BIOS selbst, wenn der HUB angeschlossen war, bei "Checking NVRAM" (kann auch das GraKa-BIOS gewesen sein).
Da ich damit jedoch keine Tastatur mehr im Bootmanager hatte, habe ich es wieder aktiviert. Dabei fiel mir noch die Option "EHCI-Handover" (oder so) auf, die handhabt, wie das BIOS den Highspeed-USB-Modus an das Betriebssystem übergibt. Nachdem deaktivieren hat's geklappt. Außerdem erklärt es, warum der alte USB1.1 Hub trotzdem funktioniert.
|
|
|
|