BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Debian nachfolger Ubuntu Grafikkarten Treiber (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20231)


Geschrieben von 0cool am 11.04.2005 um 18:09:

  nachfolger Ubuntu Grafikkarten Treiber

Hey Leute,

ich habe Ubuntu 5.04 intallier, jetzt geht aber der x-server nicht richtig. Grafik siehtt bescheiden aus.
Also habe ich versucht den orginal Treiber nach anleitung zu installieren, hat ber nicht so ganz geklappt.
Die Fehlermeldung war glaube ich das er ein Redhat linux für diesen treiber braucht. Kriegt er aber nicht ist ja klar.
Den treiber hab ich von www.nvidia.com runtergeladen.
in der Rubrik Driver/Grafikkarte/Geforce und TNT/IA32
Den einzigen Trieber den es da gab hab ich runtergeladen. Wie gesagt hat aber nicht fuktionier.

Dann hab ich versucht über die Konsole mit dem befehl:

sudo apt-get install linux-headers-2.6.8.10-5-386

hat geklappt jetzt weiss ich nicht wo die liegt um ihn weiter bearbeiten zu können nach beschreibung.
Wo wird der treiber abgelegt?
Nicht in dem Ordner wo ich gerade bin??

Daten

Betriebssystem: Ubuntu 5.04
Kernel: 2.6
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 4 MX440

Wenn ihr den Log braucht:
Leider kann ich den log nicht Posten weil ich nicht weiss wie das über Textoberfläche geht weil ich die nur benutzen kann.
Mit einer ausführlichen erklärung krieg ich das bestimmt hin. Aber bedenkt bitte das ich ein Newbie bin was die Console angeht. Linux ansich bin ich auch noch nicht viel weiter. Ich kann zwar das system einrichten aber nur mit viel nachschauen.
Ich bin bereit zu lernen brauche aber dafür eine gute beschreibung.

Danke scho mal für eure hilfe

0cool

PS.: Ratschläge für ne ander Distri sind zwar gut gemeint aber ich will jetzt erst mal Ubuntu zum laufe bringe das hab ich mir vorgenomme.



Geschrieben von LX am 11.04.2005 um 18:33:

Achtung

Ich weiß nicht, was sich so auf den Servern von Ubuntu tummelt, aber hast du schonmal ein

apt-cache search nvidia

versucht? Eventuell gibt es schon Binärtreiber für Ubuntu, die du nur via apt installieren brauchst.


P.S.:
Ubuntu ist nicht der Nachfolger von Debian, sondern lediglich einer der zahllosen Ableger Augenzwinkern



Geschrieben von HazardEvil am 11.04.2005 um 20:20:

 

Hier mal die Pakete die Ubuntu zum Stichwort nvidia anbietet:


Package nvidia-glx

* warty (x11): NVIDIA binary XFree86 4.x driver [restricted]
1.0.6111-1ubuntu9: amd64 i386
1.0.6111-1ubuntu7: amd64 i386

Package nvidia-glx-dev

* warty (devel): NVIDIA binary XFree86 4.x driver development files [restricted]
1.0.6111-1ubuntu9: amd64 i386
1.0.6111-1ubuntu7: amd64 i386

Package nvidia-kernel-common

* warty (misc): NVIDIA binary kernel module common files [restricted]
1.0.6111+1ubuntu1: all

Package nvidia-kernel-source

* warty (misc): NVIDIA binary kernel module source [universe]
1.0.6111-1ubuntu9: amd64 i386
1.0.6111-1ubuntu7: amd64 i386

Package nvidia-settings

* warty (x11): Tool of configuring the NVIDIA graphics driver [restricted]
1.0-3ubuntu1: i386
1.0-3: amd64


Evtl. probierst du es mal mit letzterem und schaust dir mal an was du einstellen kannst.

EDIT:
für den Installation: apt-get install paketname



Geschrieben von 0cool am 11.04.2005 um 22:53:

  Ubuntu grafikkarten treiber

hey HazardEvil,

ich hab vergessen zu schreiben das mein prozessor ein Pentium 4 ist trozdem den letzten teiber den du mir aufgeschrieben hast verwenden?
das sie mir ganz stark nach einen Grafik treiber für einen computer mit AMD prozessor aus. Lieg ich da falsch??
Ausserdem gehört mein PC noch zu der 32 bit generation

Danke scho mal für deine Hilfe

0cool



Geschrieben von HazardEvil am 11.04.2005 um 23:07:

 

Es gibt hier immer 2 Versionen den für AMB 64Bit, der ja bei dir nicht in Frage kommt. Du mußt hier die Version für i386 nehmen. Solltest du noch irgendwas auf anderen Seiten finden Suche einfach nach etwas in der Art "x86", das ist dann für deine Architektur geeignet.

EDIT:
Das letzte scheint kein Treiber zu sein, das Paket dient lediglich zur Konfiguration der Karte.

Unter http://packages.ubuntu.com/ findest du auch nähere Beschreibungen zu den Paketen sofern du den Namen angibst und die Option auswählst. Alternativ kannst du dir nactürlich Sachen wie Abhängigkeiten auch über apt-cache showpkg paketname ansehen (zum APT gibt im Servertutorial übrigens auch ein Tutorial BlackBoard Debian Server Tutorial).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH