BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Sonstiges (http://www.black-board.net/board.php?boardid=34)
-- Kochen/Rezepte (http://www.black-board.net/board.php?boardid=120)
--- Gebäck Plätzchen / Kekse (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=19242)


Geschrieben von Lysistrata am 25.11.2004 um 20:22:

  Plätzchen / Kekse

So, der erste Advent steht vor der Tür.
Mit den Kindern haben wir am Dienstag im Hort über 1000 Kekse gebacken. smile
Ihr könnt ja eure Plätzchen- und Pfefferkuchenrezepte hier posten. *freu*
Bin ja jetzt zu so einer Backmaus mutiert.


KEKSÄÄÄ!

Für etwa 80 Kekse benötigt man:
- 400g Mehl
- 200g Zucker
- 4 Eigelb
- 1 weiches Stück Butter (250g)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Zuckerguss, Schokolade, Marmelade

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Butter (Reihenfolge is wurscht) in einen Topp knallen und mit den Fingern oder den Knethaken des Mixers zu einer homogenen Masse verkneten, Backpulver dazu und alles zum schönen Ball formen, wie das eben so is...
Arbeitsfläche und Rolle bemehlen, Teig ausrollen und mit diversen Förmchen ausstechen. Der teig darf nicht zu dünn werden und die einzelnen Kekse dürfen nicht zu dicht nebeneinander auf dem Blech liegen, weil sie so groß werden!
Ein Klecks Marmelade oder Nussnougatcreme kann auf die Kekse mit einem Löffelchen gelegt werden, so in die Mitte. Die Marmeladenkekse sind besonders lecker. Augenzwinkern
Bei ca. 200°C etwa 10 Minuten backen!
Auf einem Rost auskühlen lassen und ggf. mit flüssiger Schokolade bestreichen oder Zuckerguss, vielleicht mit einer Mandel dekorieren oder was auch immer, mir doch egal! Zunge raus


Aus dem restlichen Eiweiß kann man z.B. eine Biskuitrolle anfertigen, aber das ist nicht ganz leicht...
Auf die Schnelle kann man aber Kokosmakronen herstellen oder Haselnussmakronen oder Bizets oder so.
Hier als Beispiel die Kokosmakronen:
Die vier Eiweiß werden zu Eischnee geschlagen, das dauert etwas.
Eine Prise Salz rein und eine Menge Zucker, aber k.A. wie viel, so eben frei nach Schnauze. Augenzwinkern Ich glaug so 100g müssten gut sein. *gg*
Dann 200g Kokosraspeln (Oder von mir aus Haselnuss oder weiß der Fuchs), alles verkneten und ab aufs Blech damit.
Eigentlich mit so einer tollen Düse, aber ein Löffel tuts auch, sieht dann nicht so professionell aus, is aber trotzdem ok und schmeckt ja gleich. Augenzwinkern
Bei 200°C im Ofen leicht goldig backen, das dauert nur wenige Minuten, also hockt euch bei Licht vor die Röhre.
Die Makronen müssen auf dem Blech abkühlen!!! Sie gehen sonst kaputt, also nehmt sie erst runter, wenn sie abgekühlt sind!!!


Und nu viel Spaß in der (Weihnachts)Bäckerei! smile



Geschrieben von Cpt.Miller am 26.11.2004 um 06:18:

 

cool vielen dank Lysistrata!

Ich habe gestern mit meinem Klassenlehrer/Chemielehrer geredet und er meinte er will zu Weinachten Plätzchen haben ^^ (dafür krieg ich dann endlich einen Cafe ^^).

Naja mal sehen ob ichs auch so lecker hinkriege wie ihr großes Grinsen



Geschrieben von Lysistrata am 05.12.2004 um 18:41:

 

Noch ein Tipp. Jemand hat die Butter für die Plätzchen in die Mikrowelle getan, damit sie weich wird - FEHLER!!! Da wird der Teig nimma so gut! Weich sollte die Butter schon sein, aber wenn sie rechtzeitig rausgelegt wird, reicht es, Zimmertemperatur is ok!

Die Plätzchen backen leicht zusammen, also wirklich Abstand auf dem Blech lassen.
Und 7 min. reichen, nicht 10!

Man kann dem Teig auch noch Aroma geben (z.B. Orange, Vanille, Rum, Mandel, etc.), aber nur ein halbes Fläschchen, sonst wird der Geschmack viiiel zu stark!



Geschrieben von ckcstriker am 26.12.2004 um 12:19:

 

Muss der Teig ne bestimmte Zeit ziehen, bevor er verarbeitet wird?



Geschrieben von Lysistrata am 29.12.2004 um 13:32:

 

Nö. Aber schaden wirds wohl auch nich.
Also er muss nich ´ne Stunde kalt gestellt werden oder so, is Ladde.
Aber er wird wie gesagt recht... unförmig. *g*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH