BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Three Dimensional Operating System (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20649)


Geschrieben von PygoscelisPapua am 24.06.2005 um 04:32:

 

Mit den kleinen aber feinen Unterschied, dass Battlefiled nicht aus dem Hause Microsoft kommt. Ich hätte auch niemals gedacht, dass ein Betriebssystem im Leerlauf 100MB Arbeitsspeicher schluckt [was bitte macht das damit?] - als Windows XP rauskam hatte ich übrigens noch einen P1 166MHz mit 32MB RAM - das darauf läuft die [ich nenns mal] Ausprobierversion [großes Grinsen ] von Windows XP tatsächlich nicht!!! O.O

Ein Linux, das ähnlich konfiguriert ist, und sogar eine Windows XP-like Oberfläche hat läuft auf dem Rechner ohne Probleme... von daher find ichs immernoch übertrieben - nicht erst bei Longhorn, schon bei XP - einfach unverständlich.

Aber Windows XP konnte ich erst auf meinem neuen Rechner benutzen [wo dann schon eine OEM Version fertig draufinstallier war - nur für die MS-Programmierer, die hier mitlesen und bei denen jetzt wegen der Ausprobierversion die Arlamglocken leuten Augenzwinkern

Aber den Rechner hab ich mir auch weiß Gott nicht wegen XP gekauft - nur damit hier keiner was falsch versteht. Und mit meinem aktuellen Rechner bin ich so ganz zu frieden - also werd ich keine Probierversion von MS probieren können - so können die mich nie als Kunde anwerben [aber die denken sich ja auch wahrschenlich, dass die das eh nicht nötig haben].

Kurzum - ich halte die Zahlen durchaus für plausibel - MS hat eben scheinbar keine Programmierer, die viel Wert auf Resourcensparen legen. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass das noch nach oben korrigiert wird Augen rollen

Aber naja, abwarten und Tee trinken.



Geschrieben von Cpt.Miller am 24.06.2005 um 12:36:

 

Vertrau mir, Longhorn wird keine 6 GHz brauchen um optimal zu laufen.
Garantiert.



Geschrieben von Styx am 24.06.2005 um 13:22:

 

Zitat:
Original von Cpt.Miller
Vertrau mir, Longhorn wird keine 6 GHz brauchen um optimal zu laufen.
Garantiert.


6 GHz vielleicht nicht, aber warum nicht mindestens 4? Was macht dich so sicher?



Geschrieben von ragtek am 24.06.2005 um 13:55:

 

ja eh schliesslich will die hardwareindustrie a weiterbestehn...



Geschrieben von Cpt.Miller am 24.06.2005 um 14:37:

 

Ich habe Longhorn Pre-Alpha mal ausprobiert und es lief absolut flüssig.
Ich hatte zwar einen Ramverbrauch von ca. 400 MB, aber das wird wohl so sein.
Ich möchte betonen es war eine Pre-Alpha und bis zum RTM wird es noch einige Optimierungen geben.

Ich behaupte das man mit 2 GHz, 1 GB Ram absolut sauber mit Longhorn arbeiten kann.



Geschrieben von Styx am 24.06.2005 um 14:41:

 

Die Angaben zu den Systemanforderungen von Windows Longhorn sind doch sehr unterschiedlich. So steht bei WinFuture.de:

Zitat:
Original von WinFuture.de:
Im Rahmen der WinHEC konnten erste Systemanforderungen für das kommende Betriebssystem Longhorn in Erfahrung gebracht werden. Es wird ein System mit 2 CPU's empfohlen, die eine Taktfrequenz von 4 GHz bis 6 GHz aufbringen.

Auch der Arbeitsspeicher sollte mit 2 GB nicht zu knapp bemessen werden. Eine Festplatte mit einem Terabyte Speicherplatz sollte ebenfalls vorhanden sein. Um alle Netzwerk-Features nutzen zu können, wird ein GBit-Ethernet vorausgesetzt.

Natürlich scheinen diese Anforderungen aus der heutigen Sicht sehr hochgegriffen zu sein, doch sollte man bedenken, dass Longhorn erst in zwei oder sogar drei Jahren veröffentlicht wird.


Quelle

In einem Artikel der c't steht im Gegensatz dazu:

Zitat:
Original von Heise.de:
Die Hardwareanforderungen klingen recht hoch, könnten aber beim Erscheinen von Longhorn als moderat gelten - immerhin wird die finale Version frühestens für Mitte 2006 erwartet, und das Einhalten von Terminen gilt nicht unbedingt als eine von Microsofts Stärken. Build 5048 jedenfalls verlangt nach einem ACPI-Rechner mit mindestens 6 GByte freiem Festplattenplatz und 256 MByte RAM (die 64-Bit-Variante braucht 512 MByte RAM). Die Release-Notes empfehlen außerdem eine DirectX-9-kompatible Grafikkarte, obwohl Longhorn auch ohne läuft - dann allerdings ohne die neuen Grafikeffekte, von denen noch die Rede sein wird. Zum Prozessor macht Microsoft keine Angaben, in der c't-Redaktion reichte jedoch ein älterer Pentium III mit 800 MHz, um Longhorn ausreichend fix zu betreiben - auf Multi-GHz-Maschinen war es kaum schneller.


Quelle

Und in der legendären Wikipedia steht:

Zitat:
Original von wikipedia.de:
Systemvoraussetzungen

Die Systemvoraussetzungen für das Endprodukt stehen laut MSDN [2] (http://msdn.microsoft.com/Longhorn/Support/lhdevfaq/default.aspx) noch nicht fest. Auf der WinHEC 2004 wurde ebenfalls bekannt, welche Hardware für Windows Longhorn empfohlen wird:

* Ein „aktueller Prozessor“ (Taktfrequenz: 1,5-4 GHz) laut Microsoft
* 512 MB Arbeitsspeicher (RAM)

Die Grafikkarten-Voraussetzungen hängen von den drei Grafikmodi ab.

Aero Glass Modus

Dieser Grafikmodus beinhaltet die Unterstützung für 3D-Grafik, Animation und visuelle Spezialeffekte, die die bestmögliche Oberfläche mit Longhorn möglich machen. Dieser Grafikmodus benötigt folgende Voraussetzungen:

* erweitere 3D-Hardware-Beschleunigung die mit DirectX 9 kompatibel ist. (Optional)
* eine Grafikkarte mit AGP 8X oder PCI-Express (mit 16 Bit breitem Bus)..


Aero Modus

Dieser Grafikmodus liefert die minimale Hardware-Beschleunigung für die Oberfläche von Longhorn und ist die Minimalvoraussetzung für neue Systeme.

* Windows XP Treiber (WDM), (Longhorn Grafiktreiber wird Empfohlen)
* mindestens 32 MB Grafikkartenspeicher
* Unterstützung von mindestens 32 Bits per Pixel
* 3D-Hardware-Beschleunigung die mit DirectX 9 kompatibel ist
* eine Grafikkarte mit AGP 4X oder PCI-Express (mit 8 Bit breitem Bus)


Klassischer Modus

Dieser Grafikmodus entspricht der Oberfläche von Windows 2000. In diesem Modus wird die Oberfläche von der CPU statt von der Grafikkarte erzeugt. Wenn Longhorn die Grafik-Hardware-Voraussetzungen nicht erfüllt bekommt, läuft es automatisch in diesem Modus.


Quelle

Das klingt doch sehr logisch und eigentlich auch recht vielversprechend. So können die Nostalgisten immer noch im Win2000-Look arbeiten, während die 3D-Freaks ihre Fensterchen schön in alle Richtungen drehen und schwenken können großes Grinsen

Übrigens ging es hier ursprünglich um einen 3D-Desktop der Firma SUN für Linux. Warum daraus nun gerade ein Longhorn-Thread wurde entzieht sich allerdings meiner Kenntnis Augenzwinkern



Geschrieben von Champus am 24.06.2005 um 15:52:

 

Um zum Thema 3D Desktop von SUN zurückzukommen, weis jemand zufällig wann diese Software vertrieben wird und wieviele diese dann kostet?



Geschrieben von Styx am 24.06.2005 um 15:58:

 

Es gibt bereits ein OpenSource-Projekt dazu, was man kostenlos testen kann:

https://lg3d-core.dev.java.net/

Ansonsten gibts noch die FAQs zu dem Desktop:
http://www.sun.com/software/looking_glass/faq.xml



Geschrieben von Stereotyp am 24.06.2005 um 21:11:

 

Styx deine erste Quelle ist über ein Jahr alt ... ich würde nicht viel auf diese Angaben geben. Du weißt ja selbst wie schnelllebig und voreilig die Gerüchteküche ist Augenzwinkern



Geschrieben von assasine am 06.08.2005 um 09:37:

 

hmmm leutz ich hab mir die beta von longhorn geholt und muss leida sagen das ich völlig enttäuscht bin...hab erst gedacht ich hätt ausversehen die XP CD eingeschmissen.....vom style her sieht es aus wie ein windows xp mit xp-style beabeitet und von 3D seh ich da au no nix...ok ich habs jetzt nur kurz benutzt gehabt aber begeistert war ich bisher nicht.....


werde es mir noch weiter anschauen villeicht hab ich ja was übersehen...fals jemand bessere Erfahrungen gemacht hat..micht würde es interesieren smile

so long assasine



Geschrieben von hyper am 10.08.2005 um 20:28:

 

....also die sollen erstma alles 64-bit tauglich machen! Wenn das fertig is, können sie mal etwas höhere Anforderungen stellen...
Bis jetzt war es so, dass die nächst höhere Windows-Version doppelt so viel RAM gefressen hat, einfach so....(....Windows 98 - 128; Windows XP - 256)
Najo, ich hab 1GB RAM, aber wiel ich spielen will...muss ihc mir nun noch mehr zulegen?!
...noch was zur Darstellung und den Ressourcen...vonner Grafik-Karte erwarte ich, dass die sowas billiges ja noch wohl darstellen kann...aber ich hoffe mal, die bekommen des bis dahin hin, dass es nicht zu sehr auf die CPU "drückt" und auch den RAM nich...in jedenfalls finde, Windows XP is besser als seine Vorgänger...doch bei Longhorn mit ich mir ehrlich gesagt verdammt unsicher...denn ich finde des nett gemacht, son 3D-Zeuchs, aber fürs Arbeiten, was ich auch mal mache^^...ehr nicht geeignet...



Geschrieben von assasine am 12.08.2005 um 13:03:

 

hmmm also es braucht 512 Ram....-.- und es gibt auch eine 64 bit version.....also wo is dein probi.... großes Grinsen

so long assasine



Geschrieben von daisuke am 14.08.2005 um 23:11:

 

Tut mir leid,aber wofür brauch ich sowas...?
Wenn ich Platz aufm desktop brauche minimiere ich die Fenster einfach...
Ich weiß auch ned ob Filme "gekippt" besser aussehen als normal Augen rollen
Also mehr als ne Spielerei ist das ja wohl ned!



Geschrieben von Blackdevil am 06.11.2005 um 09:21:

 

das solls glaub ich auch nicht sein die wollen uns so langsam in die richtung der unbezahlbaren 3d desktops in minority report style bringen aber soweit ich weism, haben damals die leute zur grafischen benutzeroberfläche auchgesagt das es schwachsinn wäre und heute isses standard und (fast) nicht mehr wegzudenken...

ich werde mir die neuentwicklungen auf jedenfall mal zum testen holen aber ob ich dann dauerhaft darauf umsteige wird sich erst noch zeigen...

finde die idee des 3d desktops ansich ja nicht schlecht aber die resourcen....naja

da ich eh versuche mich von diesem kommerzwindows loszusagen schau ich mir auf jeden auch mal die sun wariante an...

die einzelnen distributionen von 3d desktops sind eh völlig unterschiedlich und da is bestimmt irgendwann auch einer für mich dabei der die vorzüge der ordnung mit denen der optik verbindet...

naja ..ich kann warten.......... *g* (bluescreen in 3d....*lol* )

wie wäre wes mit dos als hologramm version?



Geschrieben von assasine am 06.11.2005 um 11:14:

 

Zitat:
finde die idee des 3d desktops ansich ja nicht schlecht aber die resourcen....naja


hmm ich denk mal das die Resourcen kein Thema sind..die PCs werden ja eh immer leistungsstärker...

so long assasine



Geschrieben von Blackdevil am 06.11.2005 um 11:36:

 

aber zu welchem preis???

müssen wir uns wirklich immer die neuesten technologien aufschwatzen lassen obwohl sie noch längst nich notwendig bzw ausgereift sind ...wenn die MS freaks sich mal mehr mühe geben würden und ihren scheiss quellcode nicht andauernd erweitern und aufblähen würden nur um regelmässig ne neue version auf den markt zu werfen die vor sicherheitslücken trieft und total scheisse läuft,lange bootet und alle 5min mit nem bluescreen aussteigt (egal ob 3d oder 2d großes Grinsen )

dann wäre das sicherlich auch auf standard systemen realisierbar...bei spielen kann ich ja verstehen das die ständig neue masstäbe setzen aber bei nem OS???

is doch wiedermal so ne sinnlos aktion wie damals bei absturz ME, win98se ging doch voll klar und 2000 war doch auch nich schlecht....das die software firmen aber immer die user als tester verwenden nur um kohle zu sammeln für den nächsten mist den sie verzapfen macht mich ehrlich gesagt ein wenig traurig....

aber das ist halt heutzutage so auf qualität wird einfach viel zu selten gesetzt....

...ich weis das es für softwarefirmen schwierig ist ausgiebig zu testen

...aber son bissl is müstes schon drin sein....



Geschrieben von Styx am 05.01.2007 um 09:38:

  Es hat sich was getan...

...in diesem Bereich. Folgende Meldung auf heise.de ist heute zu sehen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/83191


Interessanterweise genügt diesem 3D Desktop von Sun Microsystems laut Heise eine CPU mit 1,4 GHz, 512 MByte RAM und eine 3D-beschleunigte Grafikkarte. Wenn das stimmen sollte, kann sich Vista aber ein ordentliches Stück davon abschneiden Augenzwinkern

Screenshot

Ich glaube das werde ich die Tage mal testen smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH