BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Tolle neue Eu Richtlinie (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=8531)


Geschrieben von phlox81 am 17.11.2002 um 18:35:

  Tolle neue Eu Richtlinie

http://www.heise.de/newsticker/data/jk-17.11.02-008/
^ unglücklich Die ham doch einen Vogel.
Das aufspüren von Sicherheits löchern soll in zukunft strafbar werden...

Wenn das Wirklichkeit wird, ist es erstmal vorbei mit
allem, was in Richtung Sicherheit geht...

Devil



Geschrieben von Andy am 17.11.2002 um 18:44:

 

Tztz, die Leute wissen anscheinend nicht was sie an den Leuten haben, die solche Sicherheitslücken aufspüren. Wenn das strafbar wird, behindern sie sich nur selbst bei dem Fortschritt der Software, aber ich denke es wird immer noch Leute geben die trozdem weiter machen werden.

cYa Lupus



Geschrieben von Compuholic am 17.11.2002 um 19:01:

 

Hier ein Kommentar zu diesem Artikel. Hat Unterhaltungswert ist aber auch irgendwie traurige Wahrheit. Da die Politiker keine Ahnung von diesem Themengebiet haben wird halt einfach schnell ein völlig realitätsfremdes Gebilde konstruiert.

Zitat:

Aus dem Tagebuch eines EU-Ratsmitgliedes holzhackerbua (17. November 2002 18:18)

6 Uhr: Aufstehen
7 Uhr: Frühstück, Lektüre von Bild, nach Blick auf dem Kalender
(Eintrag für Sitzung die irgendetwas mit Computern zu Tun hat) zu
Computer-Bild gewechselt. Vor der gefährlichen virtuellen
cyberterroristischen kommunistischen und anarchistischen hackermafia
gewarnt worden.
7:15 Uhr: Albanisches Hausmädchen zur Sau gemacht weil sie unter
meine Matraze gesehen hat und dort nicht zitierfähige Hefte gefunden
hat
8:05 Uhr: Im Büro angekommen, erst mal Nickerchen
10 Uhr: Nach aufwachen erst einmal Korrespondenz durchgesehen. Dabei
auf Telefonrechnung gestossen: 4000 Euro für Anrufe auf 0190 - 77mal
die 6.
Kann mir das nicht erklären. Waren bestimmt böse Hacker.
10:30 Uhr: Nette Bildchen aus dem Internet runtergeladen (siehe
7:15). Mit der tollen Zugangssoftware aus der Email geht das ganz
wunderbar.
12:00 Uhr: Mittagessen
13:00 Uhr: Mail bekommen von jemand der behauptet laufend Emails mit
vertraulichen Dokumenten von mir zu bekommen, und meint ich hätte
einen Bugbear-Virus. So ein Blödsinn, der nette Herr von Microsoft
hat gesagt mein PC ist vollkommen sicher. Dem Typen bitterböse Email
geschrieben, was ihm denn einfalle, meine Emails zu lesen, Anwalt
angerufen, werde dieses Hackerschwein verklagen.
15:00 Uhr: Nette Bildchen aus dem Internet geladen. Internet Explorer
ist toll, man braucht sich um gar nichts zu kümmern.
15:45 Uhr: Mist die Sitzung. Schnell in meinen BMW gesprungen und
losgedüst
15:55 Uhr: Angekommen, alle anderen waren auch zu spät.
16: Uhr: Sitzung beendet, Rahmenbeschluss verabschiedet, der mit
diesen Hackersäcken aufräumen wird. Das hat auch der nette Herr von
Microsoft gesagt. Feierabend
16:13 Uhr: Bordcomputer von meinem 7ner BMW abgestürzt. Beim suchen
nach Resetknopf Fuß auf dem Gaspedal verkeilt, gegen Ampel gefahren,
aus der Windschutzscheibe geschleudert worden.
16:14 Uhr: Exitus.

Kommentar von Microsoft: Hacker drangen über das Strassennetz in den
Bordcomputer des Ratsmitgliedes ein und brachten den Bordcomputer zum
Absturz. Gottseidank ist dank des heute verabschiedeten
Rahmenbeschlusses jetzt damit Schluss.



Geschrieben von Fuchs am 17.11.2002 um 19:23:

 

Das ist echt lustig



Geschrieben von CDW am 18.11.2002 um 19:38:

 

das ist aber leider die einstellung des Otto-normalverbrauchers, traurig aber wahr... blätter mal doch in der Computer-bild oder cmputer-easy, was da für ein sch* steht, da stehen mir die Haare zu Berge...
Man sagt zwar, man habe frei entscheidungswahl, aber die masse der "dummen" user ist leider richtungsgebend, irgendwannmal werden immer mehr freie Angebot/software verschwienden und sich abkapseln... und dieses Gesetzt ist so wieso hirnrissig, sollen die sich doch in sicherheit fühlen... wenn ich wirklich mal einen Angriff starten will (kriminell usw) fahr ich doch nach China/russland/Thaiwan und mach das per Handy/Laptop, die sachen werdenen danch weggeschmissen... Die Einstellung ist leider genau dieselbe, die manche Firmen gegenüber dem Cracken vertreten... ich weiß noch in meiner jungeren Zeit (vor 2 Jahren smile ) hab ich mal ne Software gecrackt (damal wars noch einfach großes Grinsen ) und nicht veröffentlicht sondern an Herstellerfirma mit kommentar,verbesserungsvorschlägen usw abgeschickt... wie dumm von mir, die haben mir mit Anwälten usw gedroht (die mail musste ich ncoh irgendwo haben) ... denen ist gar net in den sinn gekommen, dass ich auch den Crack veröffentlichen konnte und dass sie mich dann nie bekommen hätten...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH