BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Design, Programmierung & Entwicklung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=55)
-- Webdesign (http://www.black-board.net/board.php?boardid=19)
--- Hintergrundbild in HTML Tabellen (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=6557)


Geschrieben von scope_master am 26.07.2002 um 10:55:

traurig Hintergrundbild in HTML Tabellen

wie kann ich in HTML Tabellen ein Hintergrundbild einfügen?Mauer



Geschrieben von AC!D am 26.07.2002 um 11:08:

 

ich mach das einfach mal anhand eines beispiels ok?


code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
<body>

<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="100%" id="AutoNumber1" background="file:" height="146">
  <tr>
    <td width="50%" background="André_Jascha_Fertich.JPG" height="126">&nbsp;</td>
    <td width="50%" height="126">&nbsp;</td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="50%" height="19">&nbsp;</td>
    <td width="50%" height="19">&nbsp;</td>
  </tr>
</table>

</body>



Geschrieben von LX am 26.07.2002 um 14:18:

Achtung

Eigentlich gehören Hintergrundbilder in HTML4.01 nicht mehr zum Standard, aber dennoch werden sie von den meisten Browsern interpretiert.

Noch als Ergänzung zum Beitrag von AC!D: Hintergründe funktionieren in Tabellen mehr oder weniger genauso wie im BODY-Tag: mit den background-Attribut. Dies gibt es sowohl für den TABLE-Tag, als auch für die einzelnen Zellen in den TD-Tags.

Die korrekte Form in HTML4.01 wäre aber eigentlich, die Hintergrundbilder mit CSS zu deklarieren (ebenfalls für TABLE oder TD)

<TABLE style="background-image:url(hintergrund1.jpg)">

oder

<TD style="background-image:url(hintergrund2.gif)">



Geschrieben von scope_master am 26.07.2002 um 16:50:

 

aah! danke.
aber ich hätt da noch ne Frage:
wie kann ich verhindern das Links nach dem Anklicken ihre Farbe ändern



Geschrieben von LX am 26.07.2002 um 17:14:

Achtung

Im BODY-Tag lassen sich die Standardfarben für Text und Links definieren. Diese Standardfarben sind bei mir z.B. folgende:

<BODY text="#000000" link="#000099" alink="#000099" vlink="#990099">

text ist normaler Text, link ein normaler Link, alink ein gerade aktiver Link und vlink ein bereits besuchter Link. Setze die Farben für link und vlink auf denselben Wert und beides wird gleich aussehen.



Geschrieben von max1mus am 27.07.2002 um 00:16:

 

oder über nen css steht bestimmt schonmal wo in nem thread



Geschrieben von LX am 27.07.2002 um 00:40:

Pfeil

Zitat:
Original von max1mus
oder über nen css steht bestimmt schonmal wo in nem thread
Falls nicht, die CSS-Entsprechung wäre (im HEAD der jeweiligen HTML-Datei):

<STYLE type="text/css">
a:link { color: #000099 }
a:active { color: #000099 }
a:visited { color: #990099 }
</STYLE>

Hier müssen dann die Werte von a:link und a:visited übereinstimmen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH