BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- nachrichten per IP.... (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=6016)


Geschrieben von Kalka am 25.06.2002 um 17:25:

Fragezeichen nachrichten per IP....

Hallo Leutz,
wie kann ich nachrichten über ip-packete sende? geht bestimmt net, oder? aber irgendwie muss ich mit dem Kerl labern könne, aber ich habe nur die IP von dem. Im Netzwerk nennt der kerl sich Exodus2140 und er geht mit Freenet rein! könnt ihr mir helfen?

cu Kalka



Geschrieben von [TH] am 25.06.2002 um 17:38:

 

Im Netzwerk funzt das doch denke ich irgendwie mit winpopup oda so denke ich?? Versuch ma |Ausführen|>|winpopup| weis jetzt nicht ob das genau so heist aber denke schon! Musste halt mal ausprobieren!



Geschrieben von LX am 25.06.2002 um 18:17:

Achtung

Wenn du ein WinNT-System hast (also NT, 2000, XP) dann müsste es den Befehl "net send" geben. Sofern dein Gegenüber keine Firewall laufen hat, könntest du ihm damit Nachrichten auf den Desktop schicken:

net send IP Text

Zum Beispiel:

net send 127.0.0.1 Hallo du da!



Geschrieben von Kalka am 25.06.2002 um 19:50:

 

mhh, Ich wolte mir schonmal win200 drauf machen. Aber muss der dann auch win2000, Xp oder NT haben?
geht das auch mit Linux? oder gibt's ne möglichkeit das doch irgendwie unter win98 zu mache?

ähm, wie kommt das denn dann auf den Bildschirm?
mit so ner Meldung???

cu Kalka



Geschrieben von LX am 25.06.2002 um 20:11:

Achtung

Keine Ahnung, ob das Gegenüber auch WinNT haben muss, kann durchaus sein. Unter Win98 gibt's den Befehl soweit ich weiß net. Bei Linux bin ich noch net soweit sowas zu wissen Augenzwinkern

Und es kommt eben eine kleine Box mit OK-Button drauf, wo eben dein Rechnername, deine IP und der Text, den du geschrieben hast, steht.



Geschrieben von gandalf am 25.06.2002 um 22:55:

 

Unter 98 heisst der Befehl "winpopup" und Du brauchst gegenüber nicht unbedingt das gleiche Windows, aber mit Linux als gegenüber funktioniert es nicht. zumindes nicht bei meinem Netz.

Gruss

gandalf



Geschrieben von [TH] am 26.06.2002 um 14:08:

 

Also mit 98 u. ME funzt es auf jeden Fall das man Nachrichten verschicken und empfangen kann! Bei 2k aber gibts den Befehl nicht mehr! Du kannst zwar jemandem der 2k hat mit 98 ne Nachricht schicken er bekommt sie zwar kann aber nicht antworten!



Geschrieben von mipsl am 26.06.2002 um 16:02:

 

der befehl is eh f. den hugo da er wenn das gegenüber fw hat nicht ankommt und jemand der in andre systeme bricht hat 100% selbst eine fw ..
also kannst dus vergesen dem zu schreiben
aber du siehst eh ob die nachricht ankommt : entweder steht nachricht erfolgreich gesendet oder konnte nicht gesendet werden



Geschrieben von 1012178 am 26.06.2002 um 16:22:

 

Also nochmal:
Von NT-Systemen kann man sich mit dem Befehl "net send" gegenseitig Nachrichten zukommen lassen.
Von NT nach anderen Win95/98 kann man ebenfalls mit net send arbeiten, allerdings muss dann winpopup auf dem 95/98 rechner gestartet sein.
Andersherum müsste es eigentlich auch funktionieren, kann es aber momentan nicht ausprobieren, da ich ein kleines Netzwerkprob habe.

Zu Mipsl: Du kannst den Net send Befehl auch durch eine Firewall ausführen. Habe es probiert (Norton Personal Firewall) und es war überhaupt kein Problem!



Geschrieben von mipsl am 26.06.2002 um 19:43:

 

ich habs auch probiert auch norton einmal mit fw disabled kam an und bei einabled kam nicht an



Geschrieben von AC!D am 26.06.2002 um 19:50:

 

alles schwachsinn, es funzt über firewalls, warum sollte es bitte nicht funktionieren? außerdem gabs das thema schonmal, es geht übrigens auch übers i-net, musst also nix mit netzwerk haben usw. net send is für die ganzen nt systeme und winpopup für die 9x und me serie, es geht nicht zwischen nt und 9x usw.

so und jetzt viel spaß



Geschrieben von 1012178 am 26.06.2002 um 21:32:

 

Zitat:
Original von Bytekiller
net send is für die ganzen nt systeme und winpopup für die 9x und me serie, es geht nicht zwischen nt und 9x usw.


Ich habs doch eben noch probiert. von nt nach win98 geht, wenn winpopup aktiviert ist!!!!



Geschrieben von LX am 27.06.2002 um 00:00:

Pfeil

Zitat:
Original von Bytekiller
alles schwachsinn, es funzt über firewalls, warum sollte es bitte nicht funktionieren?
Vielleicht weil entsprechende Ports blockiert sind? Augen rollen



Geschrieben von AC!D am 27.06.2002 um 14:34:

 

ich weiß nicht, über welchen port das geht, bin jetzt auch zu faul nach zu schaun, aber diese nachricht ist ein dienst und nix bösartiges, ich hab meine firewall auf die sicherste einstellung, und es funzt, warum sollte ich außerdem verschiedene ports blockieren? man kann sie ja überwachen lassen usw. man muss sie nacht gleich schließen.



Geschrieben von Kalka am 28.06.2002 um 13:32:

 

ähhm, und wie funzt das mit winpopup? da muss ja der Computer-Name rein, und nich diue IP!? Ich glaube das würde ja jahre dauern bis der einen gefunden hat..oder wie geht das?

cu Kalka



Geschrieben von AC!D am 01.07.2002 um 21:29:

 

der computer name ist die ip

und die ip ist einmalig, also dauert es nicht jahre, nur ein paar minuten.



Geschrieben von Kalka am 01.07.2002 um 21:42:

 

jo klar, wenn es die IP ist is ees logisch, aber wenn der nach Netztwerknamen suchen würde.....ahhhh....

naja, aber muss der andere auch winpopup gestartet haben?

cu Kalka



Geschrieben von AC!D am 01.07.2002 um 21:46:

 

ja

bei windows 9x oder me zu 9x oder me, müssen beide winpopup gestartet haben



Geschrieben von Alex am 01.07.2002 um 22:22:

 

Zitat:
Original von Kalka
jo klar, wenn es die IP ist is ees logisch, aber wenn der nach Netztwerknamen suchen würde.....ahhhh....
An Computernamen kannst du Nachrichten nur im Netzwerk verschicken. Über´s Internet kannst du nur mit IP verschicken. Da es im Internet bestimmt viele Benutzer gibt, die den gleichen Computernamen haben, würde die Nachricht ziemlich viele Empfänger haben. *g*



Geschrieben von \_-=CODE X=-_/ am 01.07.2002 um 22:25:

 

Das bedeuted alles insgesamt jetzt das ich sowas wie IOCQ nicht brauche da ich ja meinem Freund z.b. per IP über Win Popup Nachrichten schreiben kann.Stimmt das? Augen rollen

Und wenn wo kann ich meine IP sehen? ohne Hilfsprogs oder Sites?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH