BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Wireless Netzwerk verstopft (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=4791)


Geschrieben von Liborius am 16.04.2002 um 18:14:

  Wireless Netzwerk verstopft

Seit einem halben Jahr habe ich ein Wireless Lan zwischen meinem Thinkpad 570 Laptop unter Win 98 und meinem Desktop Rechner unter Win 98 SE. Für meine Bedürfnisse (Dateien austauschen und vom Laptop auf den Desktop als Server zugreifen) funktioniert das voll befriedigend, aber für eine ernsthafte Umgebung gibt es da doch Probleme:
1. Wenn ich Dateien in größerem Umfang (>10 MB) übertrage, funktioniert das Netzwerk nach einiger Zeit nicht mehr. Der Datendurchsatz sinkt bis schließlich gar nichts mehr geht.
2. Wenn ich mit einem der Rechner längere Zeit online bin, tritt dasselbe Problem auf.


Es ist offenbar so, daß durch größere Datenmengen irgendwelche (welche?????????) Speicherbereiche verstopft werden. Ich habe einiges probiert (u.a. diverse Speichermanager) aber außer komplettem Neustart habe ich keine Lösung gefunden. Ich habe auch versucht, mit Diagnoseprogrammen nach Parametern zu suchen, die einen Zusammenhang mit diesem Problem haben könnten (z.B.: GDI, USR). Aber da bin ich auch bei gründlicher Suche nicht fündig geworden. Es gibt keine Auffälligkeiten.

Generell ist es auf beiden Rechnern so, daß wenn ich längere Zeit online bin, der Datendurchsatz rapide absinkt. Dies geht dann sogar soweit , daß Windows zusammenbricht, weil offenbar wichtige Speicherbereiche überschrieben werden. Das Windows Modul MSGSRV32.EXE (Windows 32-Bit-VxD-Meldungsserver) scheint dabei stets als erstes besonders geschädigt zu werden. Ich habe den Verdacht, daß damit auch das LAN Problem zusammenhängt, aber ich sehe auch nicht, wie man da weiterkommen kann.

Mein Workaround: Wenn ich größere Datenmengen zu übertragen habe, jeden der Rechner neu starten, der online war bzw. der Daten übertragen hat (quasi für reinen Tisch sorgen). Es reicht auf jeden Fall nicht aus, den Browser zu verlassen, die temporären Dateien zu löschen und den Speicher zu reorganisieren.

Für hinweise wäre ich dankbar.
CU
Liborius



Geschrieben von Antiheld am 16.04.2002 um 19:35:

 

Was ist das den für eine Art von WLan? Infrarot oder Funk verbindung?
Und was für eine Funk Wlan Verschlüsselung benutzt du den? FHSS oder andere?



Geschrieben von Liborius am 16.04.2002 um 20:30:

  Art des

Seit ca. ½ Jahr habe ich eine Netgear drahtlose Ethernet Verbindung ohne Verschlüsselung


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH