BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Linux Low-Budget Iso Standard-Iso (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=22527)


Geschrieben von grandmaster S am 26.09.2006 um 12:00:

  Low-Budget Iso Standard-Iso

Wer kann mir den Unterschied zwischen Low-Budget Iso und Standard-Iso deutlich machen?
Die Standard-Iso kostet mich 2€ mehr. Aber was bringt mir das? Wie kann eine Iso günstiger sein, als eine andere Iso? Beziehe mich hierbei um folgendes: https://ssl-id1.de/cysotec.de/linux/catalog/product_info.php?products_id=117&osCsid=02b68c70547e0bdb59758241980be492



Geschrieben von LX am 26.09.2006 um 12:21:

Achtung

Vermutlich ist der Softwareumfang auf den ISOs unterschiedlich, auf der Standard-ISO ist alles drauf, wohingegen bei der Low-Budget-Version ein paar Pakete ausgelassen wurden.

Letztendlich ist es aber ziemlich Ladde, welche der beiden du nimmst, da viele der Pakete bereits jetzt in diesem Moment veraltet sind und du jederzeit alle frisch aus dem Netz bekommst Augenzwinkern



Geschrieben von grandmaster S am 26.09.2006 um 12:57:

 

Okay, hab nämlich meine letzte Installation leider total zerschossen. Weiß auch nicht mehr warum, irgendwas hat nicht funktioniert und dann hab ich so lange da rumgefummelt bis nichts mehr lief. Und ich finde meine alten DVDs nicht mehr. Wollte mir ein Grundpack holen, mit dem ich erstmal eine vollständige und solide Installation durchführen kann. Updates kommen danach. Also reicht wohl die Low-Budget Version?



Geschrieben von LX am 26.09.2006 um 13:17:

 

Wenn du eine schnelle Internetanbindung und eine Flatrate hast, reicht auch ein 100MB-Netinstaller, den man von Debian bekommen kann. Aber wenn du unbedingt DVDs haben willst: ich gehe davon aus, dass die Low-Budget-Version reicht, auch wenn dich 2 Euro mehr bei einem Wucherpreis von 3,50 Euro nicht wirklich arm machen würden Augenzwinkern



Geschrieben von grandmaster S am 26.09.2006 um 13:30:

 

Hey, 2€ ist ein Eis mehr oder weniger! Augenzwinkern Ja, ich habe ne schnelle Internetanbindung, nur weiß ich nicht, wie sich mein USB-Stick mit Linux verträgt. Und ob eine Netzinstallation überhaupt möglich ist.

[EDIT]
Eigentlich passt es hier nicht mehr rein, aber kann debian mit einem usb-stick mit wlan verbindung installiert werden?
[/EDIT]


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH