BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Hardware (http://www.black-board.net/board.php?boardid=10)
--- Festplatte neues Board - HD wird nicht erkannt (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=22315)


Geschrieben von sleeepy am 05.07.2006 um 11:12:

  neues Board - HD wird nicht erkannt

Moin!

Bin grad am zusammenschrauben eines Rechners, jetzt hab ich das Problem, dass zwar mein DVD-Brenner erkannt wird, der an dem einzelnen IDE-Connector für CD/DVD-Laufwerke hängt, jedoch die schöne Samsung PATA-Festplatte am Primary_eide für Festplatten nicht erkannt wird und ich somit nicht Windows installieren kann, um, wie im Handbuch beschrieben, die Trebier für den Connector an dem die HD hängt, zu installieren?!

Wie kann ich denn die Treiber installieren um drauf zugreiffen zu können, wenn ich kein OS installieren kann!? Die Software auf der CD ist für Windows...

Das Mainboard ist ein ASUS P5LD2 , die Festplatte eine Samsung SP1613N mit 160GB.

Kann mir jemand weiterhelfen?!

/edit: ich seh grad, dass die Festplatte doch erkannt wird, jedoch nur am Anfang bei dem Screen des Raidcontrollers und so, aber nicht im Bios bei der Anzeige der IDE-Geräte, nur in der Auswahl der zu bootenden Devices.

Dann dacht ich mir grad, probier ich mal aus bei der Windows Installation mit F6 scsi oder raid treiber zu installieren, doch da will er immer auf A: zugreifen, doch hab ich gar kein Disketten-Laufwerk drin und es sind ja auch nur normale IDE-Platten...



Geschrieben von LX am 05.07.2006 um 11:29:

Achtung

Bietet dir die Windows-Installation ganz zu Beginn nicht eine Option "F6 drücken, um Treiber von einem Dritthersteller zu laden"? So ist es zumindest bei Windows 2000 und auf diesem Weg kann man dann einen entsprechenden Treiber von Diskette (leider nur von da) laden um Windows auf eine z.B. an einem S-ATA-Controller angeschlossene Festplatte zu installieren.

[EDIT]
Okay, seh schon, die Option haste schon gefunden. Dann führt wohl kein Weg dran vorbei, ein Diskettenlaufwerk zu besorgen. Die Dinger kosten doch mittlerweile auch kaum noch 10€.



Geschrieben von sleeepy am 05.07.2006 um 11:48:

 

jo dann muss ich mir wohl oder übel noch nen floppy Laufwerk einbauen...Ich kann Disketten eben nicht leiden, wozu gibts USB-Sticks, deswegen hab ichs weggelassen, ausserdem siehts nich so schön aus find ich smile

Auch grad noch bei Asus angerufen, liegt wohl dadran, dass es eben ein extra Controller für die IDE-Geräte ist, weshalb man dann für Windows eben die Treiber von Diskette braucht...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH