BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Design, Programmierung & Entwicklung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=55)
-- Programmieren (http://www.black-board.net/board.php?boardid=4)
--- batch programmierung zeit als dateinamen (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=21889)


Geschrieben von 0cool am 16.02.2006 um 00:53:

  batch programmierung zeit als dateinamen

Hey Leute,

ich will eine batch datei schreiben zu sicherungszwecken.
die datei soll bei der gesicherten datei die aktuelle zeit als dateinamen nehmen.

mit copy c:\spass.doc <pfad>\spass-%time%.doc

bekomme ich eine fehlermeldung mit syntax nicht bekannt

das es irgend wie geht hab ich schon gesehen aber wie kann ich die aktuelle zeit im dateinamen anzeigen lassen beziehungsweise speichern??

Danke für eure hilfe

0cool



Geschrieben von CDW am 16.02.2006 um 23:38:

 

hm, ich glaube Win stört es, dass Time eben so ein Format zurückgibt:
23:30:41,40
Also das Komma und die Doppelpunkte - diese sind nämlich in Pfaden nicht so wirklich erlaubt.
Eine "einfache" Lösung wäre nur das Datum zu nutzen:
copy bla <pfad>\hallo%date%.doc
ansonsten hier die "kompliziertere" Methode:
http://www.windowsitpro.com/Article/ArticleID/13575/13575.html



Geschrieben von COCYHOK am 17.02.2006 um 21:41:

 

Na ja, das Ausgabeformat hängt davon ab, was du eingestellt hast. Bei mir kommen keine Doppelpunkte vor, aber Windows würde sich an der Pipe stören, weil die eben die Pipe ist. Also abhängig von den Einstellungen reicht es vielleicht schon, den Parameter, in dem %time% vorkommt, in Zollzeichen einzuschließen. Dann wird nämlich alles, was dazwischen liegt, als ein einziger Parameter aufgefasst – auch, wenn zum Beispiel Leerzeichen darin vorkommen.
Wenn du nicht das Format von CDWs Link nutzen, sondern was eigenes kreieren willst, guck mal bei set/?, was man mit der Tilde so alles anstellen kann.



Geschrieben von CDW am 17.02.2006 um 21:58:

 

Thx @COCYHOK
Zum Thema: Du kannst unter Systemsteuerung,Regions und Sprachoptionen->regionale Einstellungen->Anpassen->Uhrzeit das Format ändern. Stelle das Trennzeichen auf z.B "_" ein und es sollte klappen (klappt zumindest bei mir mit "dir >>testdatei%time%.txt"
Es kann sogar gut sein, dass man das Format "vollautomatisch" per Batch einstellen kann.



Geschrieben von 0cool am 22.02.2006 um 20:48:

  [gelöst]atch programmierung zeit als dateinamen

ich habe es hinbekommen das die zeit sich so formatiert wie ich es will das ging aber nur durch eine exe datei die die datei umbenennt und in dem neuen dateinamen die aktuelle zeit mit reinschreibt.
Leider weiss nicht mehr wo ich die lösung gefunden habe aber sobald ich wieder weiss wo die lösung steht werd ich es posten

0cool


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH