BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Design, Programmierung & Entwicklung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=55)
-- Programmieren (http://www.black-board.net/board.php?boardid=4)
--- TCP/IP Pakete fälschen (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20999)


Geschrieben von kilone am 29.08.2005 um 13:49:

traurig TCP/IP Pakete fälschen

Hi mich würde mal interessieren wie ich soetwas machen kann. Die Programmiersprache ist eigentlich egal.

Habe da zB eine Client - Serveranwendung und ich möchte mit einem extra Programm (nicht dem orginal Client) eine Antwort an den Server senden.

Das Packet welches ich senden will habe ich schon (kein Exploid oder anderen Müll). Ich weiss aber leider nicht wie das jetzt mit einem selbst gecodetem Programm an den Server schicken kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen Augen rollen

mfg

Kilone



Geschrieben von Black Star am 29.08.2005 um 13:59:

 

Es gibt mehrere Sprachen, die Module/Bibliotheken fuer Raw-IP pakete haben. Perl hat zum Beispiel ein Modul Net::RawIP zum erzeugen roher IP-Pakete, die sich fast beliebig fuellen lassen.
Nach dem installieren sollte man mit perldoc Net::RawIP genug Infos bekommen.
In c ist das auch nicht sonderlich schwierig, allerdings faellt mir grad die Bibliothek nicht ein.



Geschrieben von Misel am 29.08.2005 um 14:24:

 

libpcap kann meines Wissens nach nicht nur filtern sondern auch erzeugen smile



Geschrieben von Compuholic am 02.09.2005 um 19:18:

 

Moment mal, so wie ich das verstehe, willst Du einfach nur mit einem selbstgeschriebenen Programm etwas an einen Server schicken. In diesem Fall brauchst Du noch nicht mal RAW-Sockets. RAW-Sockets brauchst Du nur, wenn Du die IP-Pakete selbst verändern willst (z.B. gefälschte IP-Adressen). Wenn Du nur deine eigenen Befehle an den Server schicken willst, schaust Dir einfach mit einem Packet Sniffer wie Ethereal die Kommunikation des Clients mit dem Server an.

Dann öffnest Du einfach einen Socket in der Programmiersprache Deiner Wahl und schickst Die Informationen an den Server. Wenn Du Hilfe beim Aufbauen einer Verbindung brauchst, sag es einfach.

Evtl. funktioniert es auch, sich mit Telnet mit dem Server zu verbinden.



Geschrieben von kilone am 07.09.2005 um 13:52:

 

thx @ Compuholic ich werde das heute abend mal testen melde mich dann ^^


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH