BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- Suche Delphi ping proggy (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20888)


Geschrieben von ColdFire am 04.08.2005 um 22:39:

Achtung Delphi ping proggy

Hy leute !

ich frage mich ob jemand nen tipp hat für mich !
Problem:
auf einmal ist internet weg und ich muss ein Renew Ip machn dann gehts

Lösung ?!
Ping interval auf www addy oder server...

Nur ist das sinnvoll bzw wie bekomme ich ein renew hin ? nofalls muss ich nen *.bat datei aufrufen!

lg CF



Geschrieben von Cpt.Miller am 05.08.2005 um 02:23:

 

was zur hölle ist ein "renew"?



Geschrieben von HeaD am 05.08.2005 um 02:32:

 

Zitat:
Original von Cpt.Miller
was zur hölle ist ein "renew"?


Renew IP = IP Erneuern (glaub ich wenigstens)

Bei WLAn gibs jedenfalls so eine "Renew IP Forever" Funktion



Geschrieben von PygoscelisPapua am 05.08.2005 um 11:03:

 

Mein Onkel hat mir neulich etwas über Softwarerouter erzählt. Sollen Programme unter Windows sein, die Routeraufgaben übernehmen sollten. Hab ich persönlich zwar noch nie was von gehört, aber wenn es die wirklich gibt, dann wäre das sicherlich eine Lösung. Denen sollte es dann nämlich möglich sein, eine Verbindung die sich gekappt hat, wieder neu aufzubauen [jedenfalls tun das meine beiden Hardwarerouter ohne Probleme Augenzwinkern ]



Geschrieben von Nightwolf am 05.08.2005 um 14:04:

 

Zitat:
Original von PygoscelisPapua
Mein Onkel hat mir neulich etwas über Softwarerouter erzählt. Sollen Programme unter Windows sein, die Routeraufgaben übernehmen sollten. Hab ich persönlich zwar noch nie was von gehört, aber wenn es die wirklich gibt, dann wäre das sicherlich eine Lösung. Denen sollte es dann nämlich möglich sein, eine Verbindung die sich gekappt hat, wieder neu aufzubauen [jedenfalls tun das meine beiden Hardwarerouter ohne Probleme Augenzwinkern ]


Also entweder meinte er ICS (oder ein ähnliches Programm) oder hat es schlicht mit einer Firewall verwechselt.
Wie du jetzt die Netzwerkverbindung mittels Delphi reaktivieren kannst, weiß ich nicht, per Batch Datei wird es wohl mit netsh gehen.

Wie das geht, erfährst du z. B. hier



Geschrieben von ColdFire am 06.08.2005 um 14:08:

 

okay hab das problem schon gelöst

http://coldfire.uttx.net/TCPIP.exe

lg CF



Geschrieben von PygoscelisPapua am 06.08.2005 um 15:51:

 

Zitat:
Original von ColdFire
okay hab das problem schon gelöst

http://coldfire.uttx.net/TCPIP.exe


Der Quelltext wäre für viele hier sicherlich interessanter Augenzwinkern



Geschrieben von ColdFire am 06.08.2005 um 18:06:

 

*g* dass kann ich mir denken großes Grinsen ist auch viel aufwendiger als das selbst zu proggengroßes Grinsen

bin keine OpenSource firma großes Grinsen aber ich bin gerne bereit den source auf mein page zu stellen bzw e-mail anfrage zu verbreiten !

ahm tja eines ist noch interessant und zwar eine timerfunktion !
@PygoscelisPapua könntst es ja für mich verbessern !

lg CF


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH