BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Medien (http://www.black-board.net/board.php?boardid=122)
-- Kino/TV (http://www.black-board.net/board.php?boardid=8)
--- Filmkritik The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (Deutsch: "Per Anhalter durch die Galaxis") (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20588)


Geschrieben von LX am 10.06.2005 um 16:54:

Achtung The Hitchhiker's Guide to the Galaxy (Deutsch: "Per Anhalter durch die Galaxis")

Nun ist es also soweit, nach Hörspielen, Büchern, Computerspielen, TV-Serien, Comics und mehr bekommt eine der populärsten Geschichten der Neuzeit einen Kinofilm spendiert: Douglas Adams' Per Anhalter durch die Galaxis.

+++ Bild konnte nicht geladen werden +++


Vorweg, ich habe die Bücher gelesen (zumindest die ersten 3, aber für den Film reichte das) und auch die 6teilige BBC-Verfilmung gesehen, wusste also etwa, was mich erwartet. Im Vorfeld vom Trailer und dem, was ich so zur Umsetzung erfahren habe, etwas enttäuscht, bin ich dennoch ins Kino gegangen um mir mal anzuschauen, was draus gemacht wurde.

Die Handlung dürfte eingefleischten Fans geläufig sein, soll hier also nur nochmal für diejenigen, die den Stoff nicht kennen, kurz zusammengefasst sein: der Brite Arthur Dent (Martin Freeman) erfährt eines Tages von seinem langjährigen Freund Ford Prefect (Mos Def), dass dieser eigentlich nicht aus Guildford, sondern von einem kleinen Planeten in der Nähe der Beteigeuze kommt und Autor eines intergalaktischen Reiseführers ist. Damit nicht genug soll die Erde in wenigen Minuten zerstört werden, um Platz für eine Hyperraum-Expressroute zu machen. Um die Illusion auch gleich zu zerstören: das passiert auch tatsächlich, allerdings können die beiden "per Anhalter" von der Erde fliehen und landen letztendlich auf dem Raumschiff "Herz aus Gold", welches der Präsident der Galaxis Zaphod Beeblebrox (Sam Rockwell), ein Egozentriker mit 2 Köpfen und 3 Armen, entführt hat. Mit an Bord ist die einzig weitere Überlebende der Menschheit, Tricia McMillan, kurz Trillian (Zooey Deschanel) und der depressive Androide Marvin.

Weiter möchte ich hier nicht darauf eingehen, denn eigentlich ist die Handlung verhältnismäßig nebensächlich. Douglas Adams' Kreation lebt hauptsächlich von ihrem Humor, der sich zum größten Teil aus Wortspielen, absurden Vergleichen und skurrilen Beschreibungen alltäglicher Dinge zusammensetzt. Diesen auf die große Leinwand zu bringen ist ein Drahtseilakt, der ohne Abstriche nicht funktionieren kann, und so wurden weite Teile des Stoffs auch ausgelassen oder zusammengestrichen, sodass einige bekannte und beliebte Gags einfach fehlen. Stattdessen beschränkte man sich darauf, eine möglichst kohärente Handlung zu entwerfen mit einigen länger ausgeführten Schlüsselszenen. Dies gelingt größtenteils, einiges wurde weggelassen, neues hinzugefügt. Auch diejenigen, die die Bücher kennen, werden einige neue Szenen entdecken... ob sie denen viel abgewinnen können ist aber eine andere Frage.

Für jemanden wie mich, der mit dem Stoff vertraut ist, gab es dennoch wenige Überraschungen im Film. Es wurde einigermaßen solide umgesetzt, was umgesetzt werden konnte, interessant war bestenfalls zu schauen, wie (beispielsweise der 2köpfige Zaphod, das Raumschiff "Herz aus Gold", der Planetenkonstruktionsraum oder auch der Reiseführer selbst). Die netten Beschreibungen aus dem Reiseführer, mit schön skurrilen Animationen untermalt, kommen leider zu kurz, was aber für einen Film zu verkraften ist. Der schwer adaptierbare Humor geht im Film hauptsächlich auf die Kosten von Marvin oder dem Reiseführer, dürfte aber Leute, die nicht wissen was sie erwartet, teils verwirren, teils nerven.

Allgemein kann man sagen, dass der Film für diejenigen, die den Stoff kennen, nur wenige Überraschungen bietet und für diejenigen, die ihn nicht kennen, doch teilweise sehr konfus daherkommen dürfte. Alles in allem ist der Film also eher Fans zu empfehlen, alle anderen sind mit den Büchern besser bedient.

7 von 10



Geschrieben von GrimReaper am 10.06.2005 um 19:17:

 

Ich hab alle Bücher gelesen, aber leider den Film noch nicht gesehen... ich werd ihn mir wohl mal am Sonntag mit ein paar Freunden ansehen...

Aber das wichtigste ist:"Die Antwort auf das Ende des Universums und überhaupt alles. 42"



Geschrieben von Nightwolf am 12.06.2005 um 09:36:

  Don't Panic!

Da ich auch alle fünf Teile der Trilogie gelesen habe, war es für mich natürlich ein Muss, mir auch den Kinofilm anzuschauen (auch wenn ich vom Trailer leicht enttäuscht war).

So bin ich gestern also ins Kino gegangen, wo meine Laune schnell ziemlich auf dem Tiefpunkt war, aufgrund massiver Anti-Raubkopierer-Werbung... (das legte sich aber schnell wieder, als der Film angefangen hatte) fröhlich


Schon der Anfang des Filmes hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er für Nichtkenner des Buches äußerst verwirrend sein mag (wie eigentlich alles im Film). Die Einführung des Hauptcharakters hat mir gut gefallen, obwohl der Gag mit der Ford-Perfect-Logik gefehlt hat. traurig
Besonders begeistert war ich auch von den Vogonen, welche wirklich klasse aussehen. großes Grinsen

Am besten gelungen ist allerdings der manisch-depressive Roboter Marvin, was ich vor dem Film, aufgrund des etwas lächerlichen Aussehens, nicht glauben wollte. Augenzwinkern Herausragend waren auch die fantastischen Animationen aus dem Anhalter (Tipp: bis nach dem Abspann warten!).


Zu den Darstellern: Martin Freeman verkörpert Arthur Dent absolut hervorragend, ich könnte mir keinen besseren Schauspieler für diese Rolle vorstellen. Ansonsten (abgesehen vielleicht von Sam Rockwell als Zaphod Beeblebrox) sind imho eigentlich keine besonderen schauspielerischen Leistungen enthalten.


Abschließend bleibt zu sagen: der Film ist für Kenner des Buches absolut zu empfehlen. Ob der Film auch für Nichtkenner zu empfehlen ist, kann ich schlecht beurteilen, jedoch fand' ein Freund ihn schon ziemlich gut.



Wertung: Genau wie LX 7/10



Geschrieben von hotspot am 13.06.2005 um 00:39:

  RE: Don't Panic!

Zitat:
Original von Nightwolf
Da ich auch alle fünf Teile der Trilogie gelesen habe.....


Ich dachte eine Trilogie besteht nur aus 3 Teilen Augen rollen großes Grinsen


Muss mich mal an dieser Stelle outen!
Ich habe die Bücher nicht gelesen und den Film noch nicht gesehen.
Letzteres wird nachgeholt!

Hotspot



Geschrieben von Misel am 13.06.2005 um 09:56:

 

<protz>Ich hab die Bücher je 2 Mal gelesen, die TV-Serie gesehen und das Hörspieloriginal in Englisch gehört.</protz>

Dennoch fand ich den Film einfach super smile Die Hauptgeschichte bleibt in allen Stücken immer gleich, aber dennoch gibt es immer viele Unterschiede.

<SPOILER>
Auch wenn die anderen im Kino das nicht verstehen können, habe ich mich halb bekringelt, als Slartibartfas seinen Namen nicht verraten wollte fröhlich

Ich fand die ganzen Eindrücke der Erde im Bau und beim Aufwachen wunderschön. Was mir außerdem gefallen hat, war, dass sie mehr auf die Liebesgeschichte zwischen Trillian und Arthur eingegangen sind. Das war bei den anderen Teilen immer zu kurz gekommen.
</SPOILER>

Empfehlenswert: definitiv smile



Geschrieben von Nightwolf am 13.06.2005 um 16:29:

  RE: Don't Panic!

Zitat:
Original von hotspot
Ich dachte eine Trilogie besteht nur aus 3 Teilen Augen rollen großes Grinsen

Per Anhalter durch die Galaxis ist auch nicht eine Trilogie, sondern die einzige Trilogie mit fünf Bänden.

Mfg

Nightwolf



Geschrieben von LX am 13.06.2005 um 16:37:

  RE: Don't Panic!

Zitat:
Original von Nightwolf
Per Anhalter durch die Galaxis ist auch nicht eine Trilogie, sondern die einzige Trilogie mit fünf Bänden.
Also wenn, dann Pentalogie *klugscheiß*



Geschrieben von Nightwolf am 13.06.2005 um 18:19:

  RE: Don't Panic!

Zitat:
Original von LX
Zitat:
Original von Nightwolf
Per Anhalter durch die Galaxis ist auch nicht eine Trilogie, sondern die einzige Trilogie mit fünf Bänden.
Also wenn, dann Pentalogie *klugscheiß*

Na das solltest du aber besser können...
http://de.wikipedia.org/wiki/Per_Anhalter_durch_die_Galaxis
(Einfach mal nach Trilogie suchen)

Nightwolf



Geschrieben von hotspot am 13.06.2005 um 19:26:

  RE: Don't Panic!

Zitat:
Original von LX
Also wenn, dann Pentalogie *klugscheiß*


Also auf dieses Kommentar hab ich echt gewartet! großes Grinsen



Geschrieben von Misel am 15.06.2005 um 14:56:

  RE: Don't Panic!

Zitat:
Original von LX
Zitat:
Original von Nightwolf
Per Anhalter durch die Galaxis ist auch nicht eine Trilogie, sondern die einzige Trilogie mit fünf Bänden.
Also wenn, dann Pentalogie *klugscheiß*

tse, LX; Du entäuschst mich. Das mit der Vierbändigen Trilogie in 5 Büchern weiß man doch *klugscheiß* großes Grinsen



Geschrieben von phlox81 am 19.06.2005 um 01:40:

 

Also ich hab den Film am Dienstag gesehen, und 4 der 5 Bücher gelesen.

Ich fand es interessant zu sehen, wer wann wo lachte.
Da konnte man ganz klar sehen, wer die Bücher kannte,
und für wen das einfach nur ein 'bekannter Stoff' war.

Persönlich fand ich den Film spitze, auch wenn ich es schade fand,
das Restaurant am Ende des Universums nicht zu sehen, ich fand das
ist eines der Highlights, welches im Film fehlt. Insgesamt ein netter
Film, aber zu unkreativ, wie ich finde. Man hat sich zusehr an die Geschichte
geklammert, ich hätte es gut gefunden, wenn der Film
a) länger
b) mutiger
und c) an manchen stellen detaillreicher gewesen wäre.

Insgesamt aber eine gelungene Mischung, welche auch für
Leute geeignet ist, welche die Bücher nicht kennen.
Irgendwie ist es wie bei HdR, die Bücher sind um längen besser,
aber kennen werden am Schluss die meisten nur die Filme...

Devil



Geschrieben von Lysistrata am 26.06.2005 um 13:12:

 

Devileinchen, das Restaurant sieht man doch auch erst im zweiten Teil. *klugscheiß*
*sich schon auf den nächsten Film freu*

Den Anfang fand ich besonders schön. smile Ansonsten bin ich größtenteils LXs Meinung und stimme dem Misel in dem Punkt zu, dass es schön war, dass die Liebesgeschichte zwischen A+T hervorgehoben wurde, aber das ist eigentlich irrelevant, da unser Held eh mit Fenchurch inna Luft poppt, wie jeder, der den vierten und fünften Teil der Trilogie gelesen hat, weiß.
Jetzt gerade lese ich das Zeugs nochma auf englisch.

Ich würde den Film auch Nichtkennern empfehlen, doch sie sollten vorher wissen, worauf sie sich einlassen.



*kicher* Meine Mama fragte gestern, ob ich denn schon "den Film mit dem kleinen Robotta mit dem runden Kopf gesehen habe". großes Grinsen Fand ich süß. Aber meiner Schwester drück ich erstma die Bücher auf. *g*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH