BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Spiele (http://www.black-board.net/board.php?boardid=6)
--- PC Delta Force Black Hawk Down Install Problem (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20407)


Geschrieben von vanbunny am 11.05.2005 um 20:34:

verrückt Delta Force Black Hawk Down Install Problem

hi leute
ich wolt mal wieder mein Black Hawk down installieren (das ich original habe)

so und jetzt bekommen ich wenn ich auf setup klicke fogende meldung:
C:\WINDOWS\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen. Klicken sie auf "Schließen", um die Anwendung zu beenden.

und dann sind da zwei schaltflächen mit Schließen und Ignorieren
wenn ich auf ignoriegen klicke passiert nix die meldung verschwindet und das wars dann
verwirrt verwirrt verwirrt

MFG vanbunny



Geschrieben von CradiffX12 am 22.07.2005 um 20:26:

  re

Die Ursache ist, dass die Dateien Config.nt, Autoexec.nt oder Command.com fehlen oder beschädigt sind.
Standardeinträge für alle DOS-basierende Programme werden in der autoexec.nt und der config.nt vorgenommen

1. Lösungsmöglichkeit (mit Windows-CD):

Die Windows-CD ins Laufwerk legen.

In der Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd) folgende Befehle eingeben:

expand CD-ROM Laufwerkbuchstabe:\i386\config.nt_ c:\windows\system32\config.nt
expand CD-ROM Laufwerkbuchstabe:\i386\autoexec.nt_ c:\windows\system32\autoexec.nt
expand CD-ROM Laufwerkbuchstabe:\i386\command.co_ c:\windows\system32\command.com
exit

Wäre der CD-ROM Laufwerkbuchstabe als Beispiel D, müsste das so aussehen:

expand d:\i386\config.nt_ c:\windows\system32\config.nt
expand d:\i386\autoexec.nt_ c:\windows\system32\autoexec.nt
expand d:\i386\command.co_ c:\windows\system32\command.com
exit

Die Dateien werden von der Windows-CD wieder hergestellt

2. Möglichkeit:

Den Editor (Notepad) starten und folgenden Text eingeben:

dos=high, umb
device=%SYSTEMROOT%\system32\himem.sys
files=40

Die Datei als Config.nt ins %SystemRoot%\System32-Verzeichnis speichern.
Die schon existierende Datei einfach ersetzen.
VORSICHT: Nicht als config.nt.txt speichern!
Am besten unter "Dateityp" »alle Dateien« auswählen
Noch eine Textdatei erstellen mit folgendem Inhalt:

@echo off
lh %SYSTEMROOT%\system32\mscdexnt.exe
lh %SYSTEMROOT%\system32\redir
lh %SYSTEMROOT%\system32\dosx
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3

und diese mit dem Dateinamen Autoexec.nt ins system32-Verzeichnis speichern.
Die schon existierende Datei einfach ersetzen.
Dann noch den Schreibschutz auf die Datei "autoexec.nt" setzen, damit Windows die Datei nicht mehr verschiebt.

3. Lösungsmöglichkeit (ohne Windows-CD):

Im Windows-Ordner gibt es den Unterordner repair. Dort sind die Dateien AUTOEXEC.NT und CONFIG.NT aufgeführt.
In der Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd - OK) folgendes eintippen, um sie zu kopieren:

COPY %WINDIR%\repair\AUTOEXEC.NT %WINDIR\System32\AUTOEXEC.NT COPY %WINDIR%\repair\CONFIG.NT %WINDIR%\System32\CONFIG.NT.

Dann noch den Schreibschutz für diese Dateien setzten, damit sie nicht nochmal verloren gehen.

cu

mfg CradiffX12


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH