BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- RedHat/Fedora How to do (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20251)


Geschrieben von SANAKE am 13.04.2005 um 21:20:

  How to do

Wie installiere ich Red hat 6 und alles etc habst merfach fersucht ging net.
alles was mir hilft oder helfen könnte bitte posten



Geschrieben von PygoscelisPapua am 13.04.2005 um 22:28:

 

www.google.de

Nein, mal ernsthaft, was erwartest Du auf so eine Frage? Es gibt etliche Anleitungen und Howtos im Internet. Die meisten Bücher die es im Linuxbereich gibt, beschäftigen sich fast ausschließlich mit der Linuxinstallation. Auf der Seite von Redhat gibts Installationsanleitungen... hast Du die gelesen? Hast Du die Installation nach diesen Anleitungen gemacht? ... Ehrlich gesagt, glaube ich das nicht, aber auch ich kann mich irren, daher:

Zitat:
SANAKE
Wie installiere ich Red hat 6 und alles etc habst merfach fersucht ging net.


Wie hast Dus versucht? Was ging nicht? Und welche Hardware setzt Du ein?
Poste Fehlermeldungen - ohne die wird Dir hier keiner helfen können, weil Kristallkugeln leider zur Mangelware geworden sind, und bei eBay schon viel zu teuer.

Und dann noch was:

Hast Du schon mal was von Satzzeichen gehört?



Geschrieben von Misel am 14.04.2005 um 00:17:

 

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html



Geschrieben von SANAKE am 14.04.2005 um 07:09:

 

die install funst aber beim staren kommen nur 1 und 0 und ne große menge davon
,;.:-_'!"? diese meinst du nicht



Geschrieben von gandalf am 14.04.2005 um 12:28:

 

Na das bringt und doch schon weiter...
Deine Installation hat also geklappt, nur der Bootmanager tut noch nicht..
Ist das Lilo oder Grub?
Erzähl mal auf welcher Partition das Rotkäppchen installiert ist, und dann könntest Du dann wenn wir wissen welcher Bootmanager bei Dir läuft auch noch den richtigen Teil der Konfig hier rein packen, dann dürfte der Rest nicht mehr so schwierig sein.

Gruss

gandalf



Geschrieben von SANAKE am 14.04.2005 um 14:18:

 

prob ist nur das ich im recher 2 festplatten habe und deshalb immer wechsel

achja ich hab glaube ich lilu



Geschrieben von Champus am 14.04.2005 um 15:21:

 

Zitat:
Original von SANAKE
prob ist nur das ich im recher 2 festplatten habe und deshalb immer wechsel

achja ich hab glaube ich lilu

Lilu? Lol smile

Lilo. Linux Loader.

Hm wenn du die Festplatte wechselst wirds problematisch. Installier dir doch einen Bootloader auf eine Diskette und wähl diese als Startmedium aus. Dürfe keine Probleme geben.



Geschrieben von SANAKE am 14.04.2005 um 19:10:

 

hab keins



Geschrieben von Rudolf am 16.04.2005 um 23:49:

 

Poste mal deine /etc/lilo.conf



Geschrieben von SANAKE am 04.05.2005 um 08:55:

 

die was bitte



Geschrieben von gandalf am 04.05.2005 um 12:41:

 

Die Datei lilo.conf, die befindet sich im Ordner /etc.

Das von exs war die genaue Pfadangabe.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Rudolf am 04.05.2005 um 13:25:

 

Anscheinend haben deine Linuxkenntnisse wirklich etwas zu Wünschen übrig. Installier dir mal die aktuelle Suse und spiele damit rum. Dann versuch mal was anderes. Was anderes bringt dir zur Zeit nichts wie ich sehe.



Geschrieben von SANAKE am 20.05.2005 um 12:39:

 

woher soll ich den suse krigen



Geschrieben von gandalf am 20.05.2005 um 12:58:

 

Kriegst Du in fast jedem Computerladen oder wenn Du Schüler oder Student bist kannst Du das, falls ich mich nicht irre, mit einem grosszügigen Rabatt von ca 50 % bei SuSE direkt bestellen.

Oder hier:

http://portal.suse.de/sdb/de/1998/01/lmuelle_suselinux_internet.html

Gruss

gandalf



Geschrieben von PygoscelisPapua am 21.05.2005 um 23:18:

 

@SuSE:

Für die, die garkein Geld ausgeben wollen gibts dann von SuSE noch die Möglichkeit, sich das über eine Netzinstallation von deren ftp-Server zu installieren. Hab mal den Link rausgesucht: klickie.

Allerdings würde ich das nicht wirklich empfehlen: SuSE bietet in der Kaufversion eine Kostenlose Installationshotline an, sowie 3 Bücher. Ob diese allerdings was taugen kann ich leider nicht sagen - ich würde annehmen, dass sich diese hauptsächlich und mehr mit den SuSE-Interna, als mit Linux allgemein beschäftigen. Eine alternative Möglichkeit wäre sich den Kofler zuzulegen. Das Buch hat einen Beträchtlichen Umfang Angefangen bei der Installation über verschiedenste Anwendungsbeschreibungen, die für das tägliche Arbeiten mit Linux interessant sein könnten bis hin zu komplexeren Konfigurationen. Dabei versucht das Buch so Distributionsungebunden wie Möglich zu sein, richtet sich aber ansonsten eher nach den größeren Distributionen [SuSE, Fedora, Mandrake, etc.]. Und das Buch kommt mit einer DVD auf der sich die aktuelle SuSE Professional befindet - ohne Installationssupport zwar, aber dafür ansonsten völlig uneingeschränkt. Und es gibt eine beschreibung zur Installation im Buch - für Linuxeinsteiger ist des sicherlich eine sehr gute Wahl - ich denke, dass der Kofler sich seinen ruf als Standard-Linuxwerk verdient gemacht hat [auch wenn es für die Erfahreneren dann nicht mehr all zu viel zu bieten hat *find*]


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH