BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- Technik Subwoofer scheppert (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=20234)


Geschrieben von Der_Yeti am 11.04.2005 um 19:56:

  Subwoofer scheppert

Heyho,

ich bin im Besitz des EasyLite 5.1 Home Theatre Systems.
Der Subwoofer fängt nun relativ frh an zu "scheppern"..
Woran liegt das? Wie kann ich dem entgegenwirken?



Geschrieben von Nightwolf am 11.04.2005 um 21:41:

 

Steht der Subwoofer auf festem, stabilen Untergrund / hast du mal versucht ihn an einen anderen Platz zu stellen? Kommt das Scheppern nur bei hohen / tiefen (relativ, beim Subwoofer sind ja alle tief) Frequenzen?



Geschrieben von Der_Yeti am 11.04.2005 um 22:09:

 

Naja, also er steht auf meinem Computertisch. Gleich neben dem Tower. Habe nie versucht ihn wo anders hinzustellen. Meinst du, ich sollte!?

Das scheppern kommt eher nur bei "hohen" Basstönen, glaube ich.



Geschrieben von Nightwolf am 11.04.2005 um 23:00:

 

Versuche mal deinen Subwoofer auf den Boden zu stellen, oft bewirkt das Wunder *g*



Geschrieben von 1012178 am 12.04.2005 um 13:25:

 

Was scheppert denn da? Das Chassi oder das Gehäuse? Evtl kommst du mit Dämmwolle auch weiter, je nachdem wie der gebaut ist. Kann natürlich auch sein, dass das einfach Billigqualität ist. Oder er ist nicht dafür ausgelegt für das was du damit machst. Augenzwinkern



Geschrieben von Der_Yeti am 13.04.2005 um 14:56:

 

Habe ihn jetzt mal auf den Boden gestelt, ist aber immer noch nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Ich glaube, was scheppert ist im Gehäuse. Ich glaube, dass der "schepperton" aus der Luftröhre kommt.

Wo genau kann ich da mit Dämmwolle weiterkommen?


PS: Ich habe jetzt nochmal was ausprobiert.. Also, das ist ja ein Subwoofer udn Versärker in einem. Ich habe ihn jetzt hinten mal geöffnet, wo ja die "box" sozusagen ist. Jetzt ist er viel lauter und scheppert nicht mehr.
Kann es also sein, dass die Luftröhre zu klein ist?



Geschrieben von gandalf am 13.04.2005 um 19:54:

 

Nein... die "Luftröhre" ist der Resonator, und bei dem ist nicht der Durchmesser wichtig, sondern die Oberfläche, die Schall abstrahlen kann. Nun kann es sein, dass der Resonator für den Lautsprecher falsch dimensioniert ist, das würde dann aber immer noch nicht "scheppern", sondern der Lautsprecher glänzt durch fehlenden Bass.
Ich würde eher darauf tippen, dass irgendwas nicht angezogen war und sich dann in Schwingung versetzt hat und gegen einen anderen Körper geschlagen hat.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Der_Yeti am 13.04.2005 um 20:37:

 

Äh sorry, hatte es wohl nicht so ganz genau erklärt. Also das klappern kam durch die nicht festgezogene Verkleidung. Aber als ich die abgeschraubt hatte, klang der Bass an sich viel besser und um ein vielfaches lauter.



Geschrieben von Dj Math am 14.04.2005 um 01:11:

 

ja lol das ist ja kla das wenn das gehäuse nicht mehr dran ist viel lauter ist.
zieh das gehäuse am besten einfach wieder drüber und mach es richtig fest.. dem subwoofer zur liebe



Geschrieben von Black Star am 14.04.2005 um 11:22:

 

Nur als Anmerkung:
Der korrekte Weg waere gewesen das Ding zum Haendler zurueckzubringen und dir ein neues schicken zu lassen.
Waere jetzt was kaput gewesen, waere deine Garantie verwirkt.

EDIT:
Aber ich gebe zu, ich haette es auch aufgemacht Augen rollen



Geschrieben von 1012178 am 14.04.2005 um 13:16:

 

Zitat:
Original von Dj Math
ja lol das ist ja kla das wenn das gehäuse nicht mehr dran ist viel lauter ist.
zieh das gehäuse am besten einfach wieder drüber und mach es richtig fest.. dem subwoofer zur liebe

Was ist dass denn für ein Dünnpfiff? Deshalb werden seit der Erfindung des Lautsprechers die Chassis in Gehäuse gebaut? Gerade das richtige Gehäuse bringt den eigentichen Klang und Druck des Woofers... Wenn die Membrane irgendwo rumflattert bringt die keinem was...
Ansonsten muss ich Black Star zustimmen. Wenn sich nirgendwo lose Teile befinden ist der Speaker im Eimer. Hast du ihn evtl schon überlastet?



Geschrieben von Dj Math am 14.04.2005 um 16:14:

 

Zitat:
Original von 1012178
Zitat:
Original von Dj Math
ja lol das ist ja kla das wenn das gehäuse nicht mehr dran ist viel lauter ist.
zieh das gehäuse am besten einfach wieder drüber und mach es richtig fest.. dem subwoofer zur liebe

Gerade das richtige Gehäuse bringt den eigentichen Klang und Druck des Woofers...


willste mich savaschen ? anders hab ich es doch garnicht gemeint..



Geschrieben von 1012178 am 14.04.2005 um 17:17:

 

Nein, ich will die nicht savaschen. Wollte lediglich sagen, dass der Speaker dadurch nicht lauter ist. Das was zu zitierst war nur ein Ergänzungskommentar.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH