BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Windows größer als 4 GB .rar files entpacken! (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=19663)


Geschrieben von assasine am 18.01.2005 um 20:57:

  größer als 4 GB .rar files entpacken!

hi,

ich habe folgendes Problem, ich will eine 4,3 GB große .rar file entpacken. Scheinbar geht das aber auf einer Fat32 Partion nich. Das kommt immer:

+++ Bild konnte nicht geladen werden +++

gibts eine Möglichkeit dir trotzdem auspacken?

so long assasine



Geschrieben von LX am 18.01.2005 um 21:08:

 

Möglichkeit 1: Auf einem anderen Dateisystem sicherlich, auf FAT kannst du's vergessen.

Möglichkeit 2: Kauf dir die DVD einfach Augenzwinkern



Geschrieben von assasine am 18.01.2005 um 21:17:

 

Zitat:
Möglichkeit 2: Kauf dir die DVD einfach


hehe kann man nicht kaufen! hat nen Freund von mir gemacht! das sind selbstgedreht stuntvideos.

so long assasine



Geschrieben von gandalf am 18.01.2005 um 22:30:

 

Wenn Du schon windows ET benutzt, wieso dann nicht gleich mit NTFS?
Im Vergleich zu VFat ist das eigenltich auch besser geeignet um mit heutigen Fesplattengrössen umzugehen. Windows bringt ja ein Tool zur Konvertierung von VFAT in NTFS mit. also los... was hindert Dich daran?

Gruss

gandalf



Geschrieben von gatez23 am 20.01.2005 um 12:32:

 

oder
- du benutzt den convert befhl in cmd
- oder gehst zum kumpel entpackst dort, splittest die file



Geschrieben von assasine am 20.01.2005 um 12:56:

 

hab jetzt einfach meine fat32 mit partionmagic in ntfs conventiert!

so long assasine



Geschrieben von gatez23 am 27.01.2005 um 15:17:

 

aber ich rate dir nicht ntfs zu fat32 zu konvertieren, dann sind deine daten in 2 von 5 fällen futsch
(leider selbst erfahren)



Geschrieben von COCYHOK am 27.01.2005 um 19:06:

 

Wie geht das? Wie kann man von NTFS in FAT32 konvertieren?



Geschrieben von grandmaster S am 28.01.2005 um 08:45:

 

zum beispiel geht das mit partition magic. da gibts ne funktion -> convert. die konvertiert dir dann dein format in jedes x-beliebiege



Geschrieben von Siles am 29.01.2005 um 13:51:

 

wo findet mann denn diese tool bei windows?
habe gerad mal in meiner datenträgerverwaltung nachgesehen und da hab ich ne partition mit 12 gb gefunden und ich weiß nich wo die herkommt oder wieso die da ist!!! es steht nur da fehlerfrei (unbekannte partition) und ich kann diese nur löschen sonst nix..... können da evtl noch irgendwelche daten drauf sein?

mfg file



Geschrieben von Cpt.Miller am 29.01.2005 um 22:09:

 

vielleicht eine Linuxpartition?



Geschrieben von Misel am 30.01.2005 um 00:19:

 

Zitat:
Original von 666BadBoy666
wo findet mann denn diese tool bei windows?
habe gerad mal in meiner datenträgerverwaltung nachgesehen und da hab ich ne partition mit 12 gb gefunden und ich weiß nich wo die herkommt oder wieso die da ist!!! es steht nur da fehlerfrei (unbekannte partition) und ich kann diese nur löschen sonst nix..... können da evtl noch irgendwelche daten drauf sein?

mfg file
ist das ein PC von der Stange?

Dann könnte das ne Restore-Partition sein, von der Du Dein System zurückformatieren kannst



Geschrieben von Siles am 30.01.2005 um 12:09:

 

ne ne linux isses nich die sind ja net sichtbaR bei der datenträgerverwaltung.. ne der rechner is schon älter...

muss ich doch nochmal partition magic installieren und schaun was der dazu sagt!

mfg file



Geschrieben von COCYHOK am 30.01.2005 um 12:46:

 

Doch. Die Datenträgerverwaltung zeicht ale Partitionen an. Zumindest unter W2k. Vielleicht hamse sich bei Wxp ja wieder was ganz feines neues einfallen lassen. Würd mich nicht mal wundern.großes Grinsen



Geschrieben von Siles am 30.01.2005 um 16:50:

 

leute es ist doch ne linux partition... hab mit PM nachgesehen!
dachte das win das nicht anzeigt is mir früher auch nie aufgefallen!!! mench gott sei dank hab ch die nich voreilig gelöscht!

mfg file


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH