BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- Windows NTLDR über verschiedene Festplatten booten lassen (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=19066)


Geschrieben von COCYHOK am 06.11.2004 um 17:06:

  NTLDR über verschiedene Festplatten booten lassen

Ich hab 2 Festplatten. Die eine hat zwei Partitionen. Auf der primären ist Win98 drauf. Auf der erweiterten hab ich Win2k installiert. Auf der anderen Festplatte hat auch Win2k drauf. Wenn ich von der ersten boote, kann ich normal zwischen
code:
1:
C:\="Win98"
und
code:
1:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)="Win2k"
wählen. Jetzt möchte ich aber beim Booten spontan zwischen Win98 auf der ersten und Win2k auf der zweiten Festplatte entscheiden können. Habe die boot.ini auf Festplatte zwei erfolglos folgendermaßen konfiguriert. Keine der Varianten, Windows98 zu booten, funktioniert. Idee?
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Neuer Kernel" /fastdetect /KERNEL=kernel.w2k
C:\=""
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(0)\="-=<  | | |  |  |\|  |)  ()  \/\/  (     ()  ()  (R)  >=-"
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(0)\="-=<   \|/                          )    /   ()       >=-"
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\=""
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Alter Kernel" /fastdetect



Geschrieben von LX am 06.11.2004 um 17:40:

 

Vielleicht solltest du statt dem Wert für disk den für rdisk anpassen.

clicky



Geschrieben von COCYHOK am 06.11.2004 um 23:05:

 

Werd ich nächste Woche mal probieren. Danke.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH