BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- Geeignete Programme zur Texturerstellung (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=18897)


Geschrieben von BlackEye am 20.10.2004 um 18:02:

  Geeignete Programme zur Texturerstellung

Trotz des etwas unaussagekräftigen titels hoff ich mal das liesst jemand. Augenzwinkern
Ich suche ein Bildbearbeitungsprogramm das möglichst billig/kostenlos ist, und geeignet ist, um texturen zu erstellen (für 3D-modelle). Mit Gimp komme ich nicht weiter, sei es aus mangel an talent, oder aus mangel an tutorials für dieses programm..
Ich hoffe ihr könnt mich da ein wenig beraten.

greetz BlackEye



Geschrieben von Sypher am 20.10.2004 um 19:24:

 

hm ich benutz photoshop um damit skinns zu machen, kann es dir nur empfehlen und tut mangel gibts bei ps auch net^^
is aber halt net freeware oder besonders günstig naja es gibt ja mittel und wege Augenzwinkern

Gruss Sypher



Geschrieben von Cpt.Miller am 20.10.2004 um 20:51:

 

Zitat:
Original von Sypher
naja es gibt ja mittel und wege Augenzwinkern
Gruss Sypher


du kannst dir halt z.B. die Trial-Version runterladen und 30 Tage lang testen (ich denke das meinte er !)



Geschrieben von daisuke am 21.10.2004 um 22:57:

 

Moin,
Es gibt eine abgespeckte Version von Photoshop,genannt "Photoshop elements".
Die ist ca. 50 € teuer und müsste für deine Zwecke allemal reichen.

c ya



Geschrieben von COCYHOK am 22.10.2004 um 19:51:

 

ich benutz ulead photoimpact. das fand ich schon immer sehr gut. jetzt hab ich bei 1&1 für das hosten einer hp das und netobjects fusion für 6€ geschonken gekrochen.



Geschrieben von BlackEye am 23.10.2004 um 11:22:

 

Danke für die ratschläge. smile
Das normale photshop ist mir viel zu teuer, aber über ps elements muss ich mal nachdenken. Kommt eben auf die funktionalität an.
Photoimpact muss ich mir auch mal ansehen Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH