BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Betriebssysteme (http://www.black-board.net/board.php?boardid=11)
--- WinXP WinXP SP2 Probleme (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=18336)


Geschrieben von HeaD am 17.08.2004 um 17:24:

  WinXP SP2 Probleme

Zitat:
Läuft es, oder läuft es nicht? Die Kompatibilität des Service Packs 2 (SP2) scheint alles andere als stabil. Jetzt haben die Entwickler von Windows XP rund 220 Programme und PC-Spiele in einer Liste veröffentlicht, die unter SP2 nicht einwandfrei laufen könnten. Besonders peinlich: Allein 50 davon stammen aus dem Hause Microsoft. Weitere Details nennt der Software-Riese in seinem hastig zusammengestellten Report nicht. Stattdessen rät der US-Konzern den Nutzern, Patches einzuspielen, welche die genannten Programme kompatibel zum SP2 machen. Clevere Nutzer warten mit dem Update ihres Systems, bis alle Software-Anbieter ihre Produkte aktualisiert haben. Laut Microsoft treten die Probleme nicht bei allen Anwendern und auf allen Systemen auf.


Mehr Infos
http://oncomputer.t-online.de/c/23/12/37/2312376.html


Augen rollen war kla



Geschrieben von theromi am 17.08.2004 um 18:12:

 

na, das kam für mich shcon zu spät, ich als "Immer-Updater" hatte es schon am Montag installiert... super! Nero 6 macht Probleme, das system läuft leicht langsamer, Firefox stürtz auch mehr ab, Emule nimmt keine ED2k Links mehr an, u.v.m., ich rate vom SP2 ab...



Geschrieben von Cheesfish am 17.08.2004 um 20:50:

 

das hab ich sicher schon vor ner woche gepostet



Geschrieben von HeaD am 17.08.2004 um 22:07:

 

oh hab ich übersehen, vielleicht könnte man ja den brauchbaren teil dieses beitrags mit dem anderen zusammenfügen...



Geschrieben von Nightwolf am 18.08.2004 um 00:52:

 

Also ich habe auch schon das SP2 installiert (Neuinstallation) und keinerlei Probleme!
Selbst Nero 5 funktioniert wie immer fröhlich
Firefox läuft bei mir auch...

n!ghTw0lf



Geschrieben von Cpt.Miller am 18.08.2004 um 17:43:

 

ich habe auch absolut keine Probleme mit dem Service Pack 2 für Windows XP.
Ich finde es sehr gut, ich benutze sogar die Firewall smile (Wenn man sie denn Firewall für den Linux User nennen möchte)

Ich habe schon seit dem RC2 keine Probleme mit dem SP2 gehabt und ich denke nicht das Probleme eintreffen werden.

[einziges "Problem" war das der Windows Messanger wieder installiert war Böse ]



Geschrieben von Champus am 18.08.2004 um 17:55:

 

Ich war nicht so dumm und hab's installiert, keiner meiner Freunde glaubt mir dass das SP2 scheisse ist, jetzt haben sie ihre Probleme und konnten neu formatieren. Selbst die Firewall blockt win Programme ...



Geschrieben von Cpt.Miller am 18.08.2004 um 18:39:

 

hmm naja da ist halt unterschiedlich. Ich kenne viele die auch nicht nur einen Fehler hatten. Doch ich bin der Meinung es kann nicht doof sein Windows XP Service Pack 2 zu installieren, es kann nur dumm sein Windows auf dem Rechner zu haben.



Geschrieben von gandalf am 18.08.2004 um 19:26:

 

Zitat:
Original von .r|mda³
Ich war nicht so dumm und hab's installiert, keiner meiner Freunde glaubt mir dass das SP2 scheisse ist, jetzt haben sie ihre Probleme und konnten neu formatieren. Selbst die Firewall blockt win Programme ...


Dass man in der Firewall auch die benötigten Ports frei schalten kann, interessiert Dich sicher auch nicht. Wenn die nicht auch Ports blocken würde, die einige Windowsanwendungen nutzen, könnte man die Firewall auch gleich weglassen, und übrigens... eine Firewall blockt keine Programme, sondern nur die Verbindung auf Ports die von diesen Anwendungen benötigt werden, das ist ein Unterschied. Das man das Service Paket auch deinstallieren kann, wissen sicher auch alle.

Gruss

gandalf

Edit:
Das Firewalls keine Programme blocken stimmt so nicht ganz:
Firewalls blocken eigentlich keine Programme, da eine Firewall gemäss Definition ein System ist, das zwei Netzwerke gemäss einem Konzept verbindet.

Eine Personal Firewall (ein Programm, das die Aufgaben einer Firewall übernimmt) aber kontrolliert aber auch Programme, und da es sich bei der Firewall von Windows ganz klar um eine Personal Firewall handelt, ist meine Aussage eben nicht korrekt.

Gruss

gandalf



Geschrieben von inde am 16.02.2005 um 17:17:

 

Bei mir geht grad gaaaaaar nix mehr! Also wirklich gar nix.
Wenn ich starte, wir mir angezeigt, dass das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde und ich aussuchen soll ob abgesicherter Modus, Letzte bekannte Konfig oder normal Starten (den Bildschirm kennen denk ich die meisten). Ich wähl also, und egal WAS ich wähl, er nimmt für ein paar Sekunden den Startvorgang auf, rebootet dann aber. Jetzt hab ich mich n bissl umgehört und erfahren, dass das vom SP2 kommen kann, den ich letze Woche installiert habe. Wenn ich den lösche solls angeblich wieder wunderbar funktionieren, das Problem ist nur ich komm ja gar net zum löschen smile In der Computerbild von der Woche - die mir n Kumpel gegeben hat, weil er meinte da wär was drinne, stand, man könne über die Wiederherstellungskonsole von Winshit den Sp2 auch entfernen. Versucht, fehlgeschlagen!
Ich kenn mich mit der Konsole net so aus, aber da stand, man solle
code:
1:
cd $NtServicePackUninstall$\Spuninst

eingeben, was ich als Verzeichnissprung verstehe, hier wurde dann die Standart Meldung "ungültiger Dateiname oder Pfad" zurückgesendet.
Weiterhin heißt es, man solle
code:
1:
batch spuninst.txt

eingeben, was dann vermutlich die ausführung der Datei mit den entsprechenden Deinstallationsanweisungen ist - wundert mich aber, dass des ne txt is... :\

Also, ihr seht, ich bin n bissl verzweifelt, wenn mir jemand helfen könnte wäre mir sehr geholfen - denk ich großes Grinsen



Geschrieben von gandalf am 16.02.2005 um 23:32:

 

Schon mal als Administrator im abgesicherten Modus versucht?
Also nicht als User mit Administrator-Rechten, sondern wirklich als Administrator.
Es könnte auch noch sein, dass das deaktivieren der Systemwiederherstellung noch was bringen könnte.

Gruss

gandalf



Geschrieben von inde am 17.02.2005 um 18:42:

 

Problem gelöst, anscheinend war nur ein ScanDisk von nöten, der einige Fehler auf der Platte wieder ausgebessert hat. Lösung wie folgt:

XP CD eingelegt
>gebootet
>Wiederherstellungskonsole
>chkdsk /r
>restart

chkdsk /r startet den ScanDisk und repariert (Parameter "/r") fehlerhaft Verzeichnisse/Dateien/etc.

Den SP2 hab ich übrigens draufgelassen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH