BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Ich bin nicht von außerhalb erreichbar? (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=18015)


Geschrieben von COCYHOK am 16.07.2004 um 22:01:

Fragezeichen Ich bin nicht von außerhalb erreichbar?

Ich habe jetzt mit PHP angefangen und habe mir also eine schnieke Arbeitsumgebung mit Apache geschaffen. Funktioniert soweit alles supi. Über http://localhost kann ich mir meine PHP-Skripte in Aktion angucken.
Wenn ich jetzt aber online gehe und meine IP in den Browser eingebe, dann tut sich nichts. verwirrt Ich dachte, ich wär online, wenn lokal alles klappt.
Wenn ich jetzt also beispielsweise http://62.134.72.6 in den Browser eingebe, dann sucht er ne Weile und findet nix.
Ist das normal, dass das nicht geht?



Geschrieben von Genio am 16.07.2004 um 22:02:

 

moin

also man kann sich nicht selber anwählen, das gibt imme rprobleme Augenzwinkern
hab ich hie rmit meinem homeserver auch, musst mal ne andere person fragen ob du erreichbar bist

mfg the Genio



Geschrieben von HeaD am 16.07.2004 um 22:41:

 

Klar geht das, damit hab ich noch nie Probleme gehabt. Aber wenn Du unter WindoofXP bist mußt Du die Firewall in den DFÜ Eigenschaften entfernen.



Geschrieben von COCYHOK am 16.07.2004 um 23:22:

 

Ich hab Win2k. Ich geh über Fritz!web online. DFÜ- und Firewallmäßig hab ich nix konfiguriert.



Geschrieben von F.I.F.E am 17.07.2004 um 13:04:

 

Probier mal mit DNS. Hatte das gleiche Problem. Hab dann nen DNS-Server eingestellt und alles lief bestens.



Geschrieben von Champus am 17.07.2004 um 13:58:

 

Also bei mir geht es auch nicht, ich kann nicht über meine externe IP auf meinen Rechner zugreifen. Das liegt aber daran dass es durch meinen Router geforwardet wird.
Hast du Port 80 geöffnet?



Geschrieben von gandalf am 18.07.2004 um 20:51:

 

Leite Deine Anfrage über einen Proxy-server, den musst Du im Browser aktivieren.
Danach sollte das gehen.

Gruss

gandalf



Geschrieben von COCYHOK am 24.07.2004 um 17:22:

 

Zitat:
Probier mal mit DNS.
Zitat:
Hast du Port 80 geöffnet?
Das sind ja wahrscheinlich tolle Tips. Aber ich hab überhaupt keine Ahnung von der Materie.
DNS? Ist das nicht das System, nach dem Wörter IP-Adressen zugeordnet werden? Wo kann ich schnell und kostenlos so einen Alias registrieren?
Wie man Ports öffnet und warum ich gerade Port 80 öffnen soll, weiß ich nicht.

Aber bevor ihr euch weiter das Gehirn verknotet, guck ich erschdma, ob ich von einem anderen Rechner aus zugreifen kann (Ich bin immernoch nicht dazu gekommen.Zunge raus ).
Zitat:
Leite Deine Anfrage über einen Proxy-server, den musst Du im Browser aktivieren.
Ich bestehe ja gar nicht darauf, online auf den lokalen Webserver zugreifen zu können (das wär ja auch reichlich hirnlosgroßes Grinsen ).



Geschrieben von F.I.F.E am 24.07.2004 um 17:32:

 

Oha sorry hab dns mit proxy-server verwechselt.

Jaja das ist was vollkommen anderes das weiß ich auch.

Also probier es mitm proxy-server stellt man normalerweise im browser ein Augenzwinkern



Geschrieben von gandalf am 24.07.2004 um 18:43:

  RE: Ich bin nicht von außerhalb erreichbar?

Zitat:
Original von COCYHOK
Zitat:
Leite Deine Anfrage über einen Proxy-server, den musst Du im Browser aktivieren.
Ich bestehe ja gar nicht darauf, online auf den lokalen Webserver zugreifen zu können (das wär ja auch reichlich hirnlos ).


Dann darf ich Dich sicher aus Deinem ersten Post zitieren? großes Grinsen

Zitat:
Original von COCYHOK
Über http://localhost kann ich mir meine PHP-Skripte in Aktion angucken.
Wenn ich jetzt aber online gehe und meine IP in den Browser eingebe, dann tut sich nichts. verwirrt Ich dachte, ich wär online, wenn lokal alles klappt.
Wenn ich jetzt also beispielsweise http://62.134.72.6 in den Browser eingebe, dann sucht er ne Weile und findet nix.
Ist das normal, dass das nicht geht?


Gruss

gandalf



Geschrieben von COCYHOK am 25.07.2004 um 01:31:

 

Um die Sache nochmal klar zu stellen: Ich habe niemals gesagt, dass ich übers Inet auf meinen lokalen Server zugreifen will. Ich habe lediglich getestet, ob alles soweit funktioniert, und bin darüber gestolpert, dass es übers Inet nicht klappt.
Ich möchte nur erreichen, dass von einem anderen Rechner aus ein Zugriff erfolgen kann. Ob das geht, hab ich übrinX immernoch nicht probiert. Werd ich vl heute machen.



Geschrieben von gandalf am 25.07.2004 um 09:35:

 

Zitat:
Um die Sache nochmal klar zu stellen: Ich habe niemals gesagt, dass ich übers Inet auf meinen lokalen Server zugreifen will.

Ich dachte mir schon immer, dass ich mal wieder lesen lernen sollte. großes Grinsen

Übrigens kann das sehr wohl Sinn machen, wenn Du zum Beispiel oft Links von Deiner Seite jemandem zum anschauen gibst, dann wirst Du immer die URL umschreiben müssen, denn wenn Du aus dem Intranet auf Deinen Server zugreifst, hat der Link natürlich eine Adresse, die von aussen nicht erreichbar ist. Desübrigen kannst Du über einem Proxy die realen Ladezeiten von Deiner Seite testen, denn dann wird Die Ladegeschwindigkeit Deiner Seite von Deinem Upload bestimmt, da sie ja erst via Internet auf den Proxy geladen werden muss, und der Upload st sicher langsamer als wenn Du lokal auf Deinen Server zugreifst. Das natürlich nur, wenn Du Deine Seite selber hostest.

Gruss

gandalf



Geschrieben von COCYHOK am 25.07.2004 um 23:38:

 

Ich hab mich eingewählt, den Timeout abgeschaltet, meine IP abgefragt und bin zum anderen Inet-Rechner gespurtet. Als ich die IP eingegeben hab, hat sich genauso wenig getan, wie lokal. Der Webserver-Rechner war mit Sicherheit noch on. Kann es sein, dass der Upload nicht funktioniert, wenn unter Windows 2000 der 'Computer gesperrt' ist?
Das Problem ist, dass der nächste Inet-Rechner relativ weit entfernt und übelst lahm ist. Fragen kostet ja nix. Ich hab morgen Zeit. Da werd ich mich mal näher mit dem Thema befassen…

Wie war das übrinx mit DNS und Port 80? Wie mach ich das?

Edit: Es funzt immer noch nicht. Kann es sein, dass es daran liegt, dass beide Rechner am gleichen Telefonanschluss hängen? Sie gehen aber unabhängig von einander in Inet und haben selbstverfreilich verschiedene IP-Addies.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH