BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- Neues 3D Pic (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=17930)


Geschrieben von Champus am 09.07.2004 um 11:29:

  Neues 3D Pic

Moin,
ich kann euch leider nicht viel dazu sagen da ich gerade in der Schule am PC bin und nur noch 2 mins Zeit habe.
Die renderung hat c.a. 6 Minuten (wegen dem Raytracing (Reflektion)) gedauert, bis das Bild fertig war hat's c.a. 3 Stunden gedauert, Ideeeinfall etc. nicht einbezogen.

Bild:
http://www.3d-ring.de/wallpaper/screens/1843_2.jpg

Ich glaub, ich bin net der einzige, der es hasst, horizontal zu scrollen, daher hab ich das Bild selber mal entfernt. Wer's also sehen will => auf den Link klicken Augenzwinkern

OK LX werde dran denken und nächstes mal direkt nur den Link posten. Gruß rimda

Achja hättest ja wenigstens noch dazu schreiben können wie du das Bild findest großes Grinsen . Gruß rimda



Geschrieben von Exekutor am 09.07.2004 um 12:45:

 

Gefällt mir sehr gut!

Ciao Exe



Geschrieben von BloodyPhoEniX am 09.07.2004 um 13:59:

 

Also das Pic sieht verdmmt gut aus. jetzt würde mich interessieren, mit welchem proggy du das gemacht hast... mit 3d max oda mit cinema 4d oda womit?



Geschrieben von Champus am 09.07.2004 um 14:11:

 

Das Bild habe ich in 3D Studio Max gemacht, da mir die benötigten Spline und Raytracingwerkzeuge (b-Raytracing, ultrasplines) in Cinema4D fehlten. Bin auch sonst nicht so der Cinema3D Fan.



Geschrieben von BloodyPhoEniX am 09.07.2004 um 14:14:

 

ok dankeschön... nebenbei hast du vllt n newbie-tutorial dafür (ich weiss gehört nich hier hin aba naja)?? wenn ja, dann meld dich üba pn oda icq



Geschrieben von Gh0st am 10.07.2004 um 00:28:

 

Joa echt net schlecht sieht echt gut aus!



Geschrieben von LX am 10.07.2004 um 20:47:

Achtung RE: Neues 3D Pic

Zitat:
Original von .r|mda³
Achja hättest ja wenigstens noch dazu schreiben können wie du das Bild findest großes Grinsen
Wenn du unbedingt willst: Sieht rein von der Machart sehr gut aus. Nur entweder ist die Kette ein bisschen kurz oder das Herz sehr überdimensioniert Augenzwinkern



Geschrieben von Dj Math am 10.07.2004 um 23:12:

 

haste das herz auchselber gemacht von von diesem bild aus google genommen ?

http://home.arcor.de/djmath/heart.png

ansonsten gut



Geschrieben von LX am 11.07.2004 um 00:43:

 

Wenn man das in 3D rendert, bringt einem eine 2D-Vorlage nicht allzuviel. Außerdem ist das Herz noch das einfachste an dem Bild kann ich mir vorstellen. Die Kette ist anspruchsvoller Augenzwinkern



Geschrieben von Sypher am 11.07.2004 um 01:58:

 

...ne die kette ist mit das leichteste^^, da das einfach ne spline ist an der die einzelnen objekte aufgereiht werden Augenzwinkern , aber ansonsten find ich das moddel net schlecht! hast da das tut bei gfx-world als vorlage genommen?
Bin auch grad an nem projekt das die Havok Physik Engine in Max sehr gut präsentiert, wird aber noch ne weile dauern^^
GRuss Sypher



Geschrieben von Dj Math am 11.07.2004 um 03:00:

 

Zitat:
Original von Sypher
hast da das tut bei gfx-world als vorlage genommen?
GRuss Sypher



gib mal direct link dahin bitte

thx



Geschrieben von Sypher am 11.07.2004 um 03:07:

 

bitte schön^^ falls du es net angucken kannst musst dich anmelden Augenzwinkern
Gruss Sypher



Geschrieben von ColdFire am 11.07.2004 um 14:41:

Achtung boahhh

Sehr fein echte fett das bild mein RESPEKT

lg CF



Geschrieben von BloodyPhoEniX am 11.07.2004 um 14:52:

 

Zitat:
Original von .r|mda³
Das Bild habe ich in 3D Studio Max gemacht, da mir die benötigten Spline und Raytracingwerkzeuge (b-Raytracing, ultrasplines) in Cinema4D fehlten. Bin auch sonst nicht so der Cinema3D Fan.


also spline gibt es bei cinema 4d und raytracing auch... das rechnet der denn aba automatisch dirch.. das gibt da kein extra werkzeug.. meiner meinung nach is c4d einfacher zu verstehen (3d max installiert... öhm ok.. wo fügt man nu nen würfel ein smile ) ja c4d geholt und ma ausprobiert is eigentlich ganz einfach und als beiweis c4d kann http://www.freewebs.com/chaos_killer_crew/PhoEniX/Pokal3.jpg

^^ funktioniert der link nur bei mir nich oder is das n bug ^^



Geschrieben von Champus am 11.07.2004 um 15:18:

 

Hm ok also:
1.: Ich klaue keine Bilder von anderen Seiten, dass sind Unterstellungen auf die ich auch nicht reagieren muss.
2.: Ja vlt. ist die Kette ein bisschen zu kurz geworden, konnte ich bei der Splineerstellung nicht direkt einschätzen.
3.: Habe das Tutorial auf GFX World als Vorlage genutzt, aber nicht mit VRAY sondern einem kostenpflichtigen Renderer gerendert da ich sonst nicht mit den Splines klargekommen währe. Und naja an dem GFX World Tutorial sind noch einige Sachen zu überarbeiten, es diente mir nur als grobe Vorlage.
4. Sypher: Meinst du mit der Havoc Engine den 3D sMAX "reactor"?
5. BloodyPhoenix: Naja ich kam mit Cinema4D schon nie klar, war mir alles zu aufgemotzt, wie du schon richtig gesagt hast, kann man in 3D Studio MAx nicht einfach so einen Würfel erstellen, da ist alles schön "flach" gehalten und man muss sich durch ein paar Menüs klicken, was der Übersichtlichkeit hilft.

Danke an alle für ihre Comments.



Geschrieben von BloodyPhoEniX am 11.07.2004 um 15:38:

 

ok es hilft der überesichtlichkeit ich seh es ein... aba wenn man so wie ich die demo (deswegen ohne handbuch smile ) benutzt und denn n noob mit dem prog is und kein ordentliches tut hat, dann is es einfach "unübersichtlicher" als c4d



Geschrieben von Champus am 11.07.2004 um 15:51:

 

Ok, für Anfänger ist 3D Studio Max nicht zu empfehlen, vorallem nicht wenn man keine Hilfeanleitungen oder Handbücher mit erwirbt. Zudem ist der Preis von 5999€ auch nicht für Jedermann.



Geschrieben von Sypher am 11.07.2004 um 15:54:

 

Zitat:
4. Sypher: Meinst du mit der Havoc Engine den 3D sMAX "reactor"?
ja standart mässig ist in max ne abgespeckte version der havok engine halt die "reactor" engine aber mit plugins kann man es zu ner richtig guten havok engine updaten, bin grad dabei en netten matrix effekt bullet time eunzubauen wir dwie gesagt ein größeres porjekt die bullettime ist nur eins von vielen gimmicks, bin aber noch so zimlich am anfang moddel grad die M60 (~7std bis jetzt, und grad mal der lauf fertig^^)
Gruss Sypher

edit/
Zitat:
Ok, für Anfänger ist 3D Studio Max nicht zu empfehlen
hehe also ich hab mir gestern mal c4d gesaugt und komm damit überhaupt ner zurecht^^, es gibt nix über max^^, hab mal mit gmax angefangen (vor fast 3 jahren^^) ja und jetzt behersch ich max doch schon ziemlich gut ^^, kann max nur empfehlen, und wer die kohle net hat mit gmax lässt sich auch gut arbeiten!



Geschrieben von COCYHOK am 11.07.2004 um 17:53:

 

Mir als Noob in dem Genre ist aufgefallen, dass der Untergrund mit der Spiegelung total verkackt ist: Die Kette wird größtentels gut gespiegelt. Aber guck dir mal die Spitze vorne am Herz an! Zwischen dem realen Herz und dem Spiegelbild ist ein halber Meter Platz (na gut -- ein paar Zentimeter). Entweder das Herz liegt auf einer Doppelscheibe oder es hängt ein bisschen in der Luft. Unter der Kette kommt das auch manchmal vor.
Einige Segmente der Kette sehen aus wie geschmolzen. Da kommen übelst verpeilte Formen vor. Besonders in der oberen Hälfte der rechten Kette sind ein paar Eierpflaumen anzutreffen.
Doof find ich auch den grauen Untergrund. Da ist überhaupt kein Leben drin. Geil fänd ich es, wenn die Kette auf Rasen liegen würde. Mit Blumen drumrum. Und dann selbstleuchtend.



Geschrieben von Champus am 11.07.2004 um 17:57:

 

Hm das Herz hat ja einen Bauch, also eine Dicke, das ist nicht Flach. Die Spitze liegt höher weil der Buach in der Mitte des Herzens das Herz anhebt und dadurch auch die Spitze in der Luft ist, so dass die große Spiegelungsweite entsteht.
Ausserdem war es ein Raytracing Testbild, also extra für zum Test der Spiegelung, deshalb wär's dumm gewesen wenn ich einen Rasen zum spiegeln genommen hätte smile
Wo die Kette verschmolzen aussieht kann ich jetzt nicht erkennen, hoffe du kannst es mir genauer sagen.

Danke der Kritik.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH