BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Black Modem (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=17620)


Geschrieben von Asmodan am 12.06.2004 um 19:58:

  Black Modem

Hat jemand schon mal was von einen Black-Modem gehört ? Das solls in Polen geben und bei einen einfachen Telefonanschluss so schnell wie DSL sein ... smile



Geschrieben von zira am 13.06.2004 um 15:55:

  Blackmodem?

>und bei einen einfachen Telefonanschluss so schnell wie DSL sein ...

Ich denke das ist technisch nicht möglich.... rotes Gesicht

Wenn man über die Teilnehmerleitung DSL Geschwindigkeit übertragen will, muss am anderen Ende der Leitung, dh in der Telefonzentrale ein DSL Anschluss zugeordnet sein.

Die digitale Telefonvermittlung selbst überträgt nur 64kb (also Modem max 56,6kb), ISDN max 64kb oder 128kb (falls zwei Kanäle angewählt im Modemtreiber aber auch doppelte Verbindungsgebühr!)

Analoge Telefonvermittlung hat zwar keine vordefinierte Obergrenze, man könnte versuchen von Teilnehmer zu Teilnehmer auch mehr als 64kb zu übertragen, aber ich bezweifle ob die Bandbreite von 56,6kb überschritten werden kann. Ansonsten führen Verzerrungen zu vielen Aussetzern und IP-Paket-Wiederholungen.
Wenn aber analoge Telefonvermittlungen untereinander über Glasfaser verbunden sind, gilt auch hier so oder so eine Obergrenze von 64kb pro Sprechkanal.

Ich bezweifle sogar ob eine analoge Telefonvermittlung überhaupt 56,6kb schafft. Relais-Kontakte und analoge Verstärkerstufen sind hier gewichtige Hindernisse.
Auch schaffen einige alte Techniken analoger Modulationsübertragungen nur 7khz...



Geschrieben von Champus am 13.06.2004 um 16:00:

 

So ein Schwachsinn ... ist wieder so typisches Kiddizeug dass in anderen Ländern alles möglich sei.
LAss dich mal von nem Netzwerktechniker Aufklären, ein normales Modem kann nicht so schnell wie DSL sein, da DSL Digital ist und ein Modem den Analogen Telefonanschluss benutzt.



Geschrieben von HazardEvil am 13.06.2004 um 16:41:

 

Ich weiß nicht was du gelesen oder gehört hast, aber es kann nur die halbe Wahrheit sein.
Was ist bei dir ein einfacher Telefonanschluß?
Theoretisch kann ich alle möglichen Signale auf meine Leitung geben aber was bringt mir das ganze wenn die Vermittlungsstelle das nicht verarbeitet. Theoretisch ist es möglich auch mit Analogtechnik höhere Datenraten zu erzielen (Multiplextechnik), aber sowas wird selbst in Polen nicht gemacht. Mittlerweile hat sich die Digitaltechnik durchgesetzt.
Wie funktioniert DSL?
Über meine Leitung werden 2 verschiedene Frequenzen übertragen, welche anschließend durch den Splitter (Frequenzweiche) getrennt werden. Die Niedefrequenten Signale dienen der Telefonie und die höheren Frequenzen enthalten das DSL-Signal welches mein Modem nach der Trennung verarbeiten kann. Es könnte also sein das dieses "BlackModem" eine Kombination aus Splitter und DSL-Modem ist. Falls es dieses Modem gibt sollte man da auch was im I-Net finden, was dann alle deine Fragen klären sollte.
Es steht aber definitiv fest das du (auch nicht in Polen) aus einem Telefonschluß (nur für Gespräche ohne zusätzliche Dienste) einen DSL-Anschluß machst und damit den Anbieter übergehst.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH