BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Sonstiges (http://www.black-board.net/board.php?boardid=34)
-- Bildung (http://www.black-board.net/board.php?boardid=39)
--- Bewerbungsschreiben auf rechschreibfehler kontrollieren (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=16391)


Geschrieben von der am 11.03.2004 um 00:23:

  Bewerbungsschreiben auf rechschreibfehler kontrollieren

Hallo ich habe für die schule (deutsch) ein bewerbungsschreiben geschrieben und wollte euch bitten mal zu schauen ob ich Rs-fehler oder grammatische fehler und zeichensetzungsfehler (z.B. kommas) gemacht habe. Ich wäre euch echt dankbar!


Peter Muster Solingen
Zwerg Str.100
42719 Solingen






Herrn
Hans Tänzer
Am Holzweg 26
65830 Kriftel



Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.

Sehr geehrter Herr Tänzer ,

hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.

Ich habe die Schule in diesem Jahr mit Fachoberschulreife verlassen und würde gern mein
Berufsleben bei einem seriösen Unternehmer beginnen.
Durch die Berufsberatung des Arbeitsamtes und durch Gespräche mit Fachleuten habe ich
schon viele Informationen über den Beruf des Servicekaufmann im Luftverkehr gesammelt.
Dazu habe ich im Jahre 2004 vom 12. – 23. Mai ein Praktikum bei einer Fluggesellschaft
absolviert.
Ich beherrsche drei Fremdsprachen; Englisch schriftlich und mündlich, Spanisch nur mündlich, in Französisch verfüge ich über mittlere Kenntnisse.
Ich halte mich für sehr zuverlässig und arbeite gerne im Team mit anderen zusammen.

Ich würde mich gerne bei Ihnen persönlich vorstellen. Für weitere Fragen stehe ich natürlich
zur Verfügung.


Mit freundlichem Gruß,


Anlage

tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis



Geschrieben von Insect- am 11.03.2004 um 00:59:

 

Hab bis jetzt nichts gefunden..

Das "Tabellarisch" in den Anlagen noch groß vorne, und es stimmt meiner Meinung nach.

Bei den Vormulierungen bin ich mir teilweise nicht ganz sicher, ob du z.B.
Zitat:
"einem seriösen Unternehmer beginnen"
, oder neu:
"einem seriösen Unternehmen beginnen"
Je nach dem, ob einzelne Person oder Unternehmen angesprochen werden soll..

Die Zeilenaufteilung noch ein bischen verschieben, so dass zwischen den beiden Briefköpfen weniger, und zwischen dem Betreff und dem Brief mehr platz ist.

Über den Anfang:
Zitat:
"hiermit bewerbe ich mich .. [bla bla]"
wird dir wahrscheinlich jeder sagen, das es nicht gut ist, schau mal, ob du da evt. etwas alternatives findest, da dies Standard ist, sag ich mal, (keinesfalls bös gemeint!! Hab meine Bewerbung auch damit geschrieben und trotzdem n Azubi-Platz bekommen!!)


Bei der Formulierung:
Zitat:
" Spanisch nur mündlich, in Französisch verfüge ich über "

könntest du anstatt dem ","(komma) ein "und" einfügen, z.B.:
" Spanisch nur mündlich und in Französisch verfüge ich über "

hatte bei mir noch kurz angeschnitten, wieso ich den Beruf haben will, aber ist soweit ok, finde ich.. wart am besten noch n paar mehr Meinungen ab großes Grinsen



Geschrieben von LX am 11.03.2004 um 01:14:

  RE: Bewerbungsschreiben auf rechschreibfehler kontrollieren

Zitat:
Original von der
Sehr geehrter Herr Tänzer ,
Nicht plenken Augenzwinkern

Zitat:
und würde gern mein Berufsleben bei einem seriösen Unternehmer beginnen.
Wie bereits angesprochen nochmal schauen ob Unternehmer oder Unternehmen. Außerdem würde ich die Formulierung umschreiben... "würde gern bei einem seriösen Unternehmen"... ja wenn es nicht klappt, gehst du zu einem weniger seriösen Unternehmen? Jedes Unternehmen ist seriös, ich würde eher sowas wie "etabliert" oder "mit gutem Ruf" verwenden.

Zitat:
habe ich schon viele Informationen über den Beruf des Servicekaufmann
...des Servicekaufmanns

Zitat:
Ich beherrsche drei Fremdsprachen; Englisch schriftlich und mündlich, Spanisch nur mündlich, in Französisch verfüge ich über mittlere Kenntnisse.
Das Semikolon ist tot *g
Nimm hier lieber ein Komma und wie bereits angesprochen für das letzte Komma ein "und". Und was sind "mittlere Kenntnisse"? Drücke das am besten verbal in Schulnoten aus (also "gut", "befriedigend" o.ä.).

Zitat:
Ich halte mich für sehr zuverlässig

1. "ich halte mich" klingt nach "naja, andere sehen das vielleicht nicht so". Also wenn, dann "ich bin".
2. Zuverlässigkeit wird überall vorausgesetzt. Versuche lieber, ein paar andere (für den Beruf) wichtige Eigenschaften herauszufinden, die für dich zutreffen.

Zitat:
Ich würde mich gerne bei Ihnen persönlich vorstellen. Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Vielleicht "...persönlich vorstellen, um weitere Details zu besprechen."



Geschrieben von Exekutor am 11.03.2004 um 02:18:

 

"Ich würde mich freuen wenn sie mir Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch geben würden/könnten"

LX hat ja schon einiges gesagt, nun nochwas von mir.

Wenn du das Unternehmen/r anschreibst, nenn ihn direkt beim Namen bzw. die Firma. Auch schreibst du "bei einer Fluggesellschaft" diese beim Namen nennen

Ciao Exe



Geschrieben von der am 11.03.2004 um 14:56:

 

hallo, ich habe es überarbeitet und etwas noch zugefügt könnt ihr mir bitte sagen ob das so gut ist oder ob ich noch was ändern sollte.
Bitte sagt mir ob ich bei der setzung von kommas fehler gemacht habe und auch bei rechschreibfehlern.
Bitte bitte ich wäre euch echt dankbar






Peter Muster Solingen, 24.02.2008
Zwerg Str. 100
42719 Solingen



Herrn
Hans Tänzer
Am Holzweg 26
65830 Kriftel





Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.

Sehr geehrter Herr Tänzer ,

bezugnehmend auf Ihre Anzeige vom 18.02.2008 in der ‚,Die Zeit’’, Chiffre Nummer 446284, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.

Ich habe die Schule in diesem Jahr mit Fachoberschulreife verlassen und würde gerne mein
Berufsleben bei einem Unternehmen mit gutem Ruf beginnen.
Durch die Berufsberatung des Arbeitsamtes und durch Gespräche mit Fachleuten habe ich
schon viele Informationen über den Beruf des Servicekaufmanns im Luftverkehr gesammelt.
Dazu habe ich im Jahre 2004 vom 12. – 23. Mai ein Praktikum bei der Fluggesellschaft ,,LTU’’ absolviert.

Ich beherrsche drei Fremdsprachen; Englisch schriftlich und mündlich, Spanisch nur mündlich und in Französisch verfüge ich über mittlere Kenntnisse.
Ich bin sehr zuverlässig und arbeite gerne im Team mit anderen zusammen.
Das Arbeiten mit dem Computer fällt mir auch leicht.

Ich würde mich gerne bei Ihnen persönlich vorstellen, um weitere Details zu besprechen.


Mit freundlichem Gruß,


Anlage

Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis



Geschrieben von jojo am 11.03.2004 um 16:09:

 

ich habe im schreibmaschinen-kurs gelernt 4 leere zeilen nach dem briefkopf zu machen
(beim erstem sinds 3 und beim 2tem 5), bin mir aber nicht ganz sicher.
wie das mit den absetzten am ende ist weiss ich nicht mehr, und die unterlagen sagen da auch nicht viel,
da ich das buch nur ausgeliehen hatte.

mfg jojo

*EDIT*
Zitat:
Dazu habe ich im Jahre 2004 vom 12. – 23. Mai ein Praktikum bei der Fluggesellschaft ,,LTU’’ absolviert.

ich weiss ja nicht ob du das noch machst aber das datum ist erst in 2 monaten!



Geschrieben von LX am 11.03.2004 um 16:16:

 

Zitat:
Original von der
Herrn
Hans Tänzer
Am Holzweg 26
65830 Kriftel
Sieht aus wie eine Privatadresse... normalerweise sollte das ja adressiert sein an eine Firma, z.Hd. desjenigen, an den du eigentlich schreibst Augenzwinkern

Zitat:
Sehr geehrter Herr Tänzer ,
Du plenkst immer noch...

Zitat:
bezugnehmend auf Ihre Anzeige vom 18.02.2008 in der ‚,Die Zeit’’
... in der "Zeit"

Zitat:
und würde gerne mein Berufsleben bei einem Unternehmen mit gutem Ruf beginnen.
Hier solltest du den Namen des Unternehmens auch erwähnen. Sonst klingt das nach einem Schreiben, was du an jede beliebige Fluggesellschaft schicken kannst.

Zitat:
Dazu habe ich im Jahre 2004 vom 12. – 23. Mai ein Praktikum bei der Fluggesellschaft ,,LTU’’ absolviert.
Falls du dich bei der LTU auch bewirbst, schreibe was dich überzeugt hat während des Praktikums, wenn bei einer anderen Fluggesellschaft, dann schreibe, wieso du diese andere doch bevorzugst.

Zitat:
Das Arbeiten mit dem Computer fällt mir auch leicht.
Bisschen lasch formuliert, besser wäre "Ich arbeite auch viel am Computer und konnte bereits Erfahrungen mit ... sammeln."

Wie Insect- bereits geschrieben hat, solltest du auch noch darauf eingehen, warum gerade du derjenige bist, den sie nehmen sollten. Wieso willst du in diesen Beruf, was interessiert dich daran? Wieso gerade bei dieser Fluggesellschaft?



Geschrieben von jojo am 11.03.2004 um 16:26:

 

Zitat:
Original von LX
Zitat:
Sehr geehrter Herr Tänzer ,
Du plenkst immer noch...

zwischen "Herr Tänzer" und dem ","

Zitat:

Zitat:
bezugnehmend auf Ihre Anzeige vom 18.02.2008 in der ‚,Die Zeit’’
... in der "Zeit"

du kanst auch "Ihre Anzeige vom 18.02.2008 in der Zeitung (dem Wochenmagazin, ect.) ‚,Die Zeit’’"

mfg jojo



Geschrieben von der am 11.03.2004 um 17:22:

 

hallo hab es wieder überarbeitet könnt ihr es BITTE BITTE für mich noch mal auf rs und grammatik fehler kontrollieren DANKE



Sinan Gümüs Solingen, 24.02.2008
Zwerg Str. 3
42719 Solingen


Lufthansa Service Holding AG
Herrn
Hans Tänzer
Am Holzweg 26

65830 Kriftel




Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.

Sehr geehrter Herr Tänzer ,

bezugnehmend auf Ihre Anzeige vom 18.02.2008 in der ,,Zeit’’, Chiffre Nummer 446284, bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.

Ich habe die Schule in diesem Jahr mit Fachoberschulreife verlassen und würde gerne mein
Berufsleben bei einem Unternehmen mit gutem Ruf, wie bei Ihnen in der Lufthansa AG, beginnen.
Durch die Berufsberatung des Arbeitsamtes und durch Gespräche mit Fachleuten habe ich
schon viele Informationen über den Beruf des Servicekaufmanns im Luftverkehr gesammelt.
Dazu habe ich im Jahre 2004 vom 12. – 23. Mai ein Praktikum bei der Fluggesellschaft ,,Germain-Wings’’ absolviert. Ich bevorzuge Sie aber eher, da sie einer der innovativsten und erfolgreichsten Unternehmen in der Region sind.

Ich beherrsche drei Fremdsprachen; Englisch schriftlich und mündlich, Spanisch nur mündlich und in Französisch verfüge ich über mittlere Kenntnisse.
Ich arbeite auch viel am Computer und konnte bereits viele Erfahrungen sammeln.
Deshalb würde Ich auch einen Beruf erlernen wollen, in dem ich meine Sprach- und Computerkenntnisse verwenden kann.
Ich bin sehr zuverlässig und arbeite gerne im Team mit anderen zusammen.


Ich würde mich gerne bei Ihnen persönlich vorstellen, um weitere Details zu besprechen.


Mit freundlichem Gruß,


Anlage

Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis



Geschrieben von eotbc am 11.03.2004 um 17:38:

 

Tach!

Zitat:
Ich habe die Schule in diesem Jahr mit Fachoberschulreife verlassen


Hm ich würd statt "verlassen" lieber "abgeschlossen" schreiben Augenzwinkern

Zitat:
Mit freundlichem Gruß


oder "Mit freunden Grüßen"... großes Grinsen



Geschrieben von Lysistrata am 11.03.2004 um 22:09:

 

Hast du eigentlich gelesen, was LX geschrieben hat? Augenzwinkern
Er erwähnte, dass du plenkst und das wirkt unseriös. In meinen Augen ist es sogar recht abstoßend, wenn man die Leerzeichen an eine völlig falsche Stelle setzt... Augen rollen
Nich bös gemeint, aber lies dir mal durch, was dazu steht und dann lässt du das Leerzeichen vor dem Komma weg, ok?



Geschrieben von Dr.Pepper am 12.03.2004 um 06:44:

 

Zitat:
Ich würde mich gerne bei Ihnen persönlich vorstellen, um weitere Details zu besprechen.


Beginne nie einen Satz mich Ich.



Geschrieben von LX am 12.03.2004 um 13:22:

Achtung

Solange nicht jeder zweite Satz mit "Ich..." anfängt, warum nicht? Augenzwinkern



Geschrieben von Milchbubi am 12.03.2004 um 14:51:

 

Zitat:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Servicekaufmann im Luftverkehr.


würde ich fett gedruckt gestalten


Zitat:
Anlage

Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis .
würde ich so gestallten:

Anlagen: Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis <-- in einer gleichen reiche stehen unter dem ersten



Geschrieben von [KN]uddel am 12.03.2004 um 23:19:

 

Hi, leider fängst Du nicht nur einen Satz mit "ich" an, das wirkt sprchlich vielleicht etwas ungeschickt. Ändere besser ab in:
" In diesem Jahr habe ich die Schule mit der Fachoberschulreife ..... " ,
"Meine Sprachkenntnisse umfassen drei Fremdsprachen .... " ,
"Durch mein intensives Arbeiten am Computer habe ich auf diesem Gebiet bereits viele Erfahrungen gesammelt. So strebe ich einen Beruf an, in dem ich meine guten Sprach- und Computerkenntnisse erweitern und sinnvoll einsetzen kann."

""Deshalb würde ich einen Beruf erlernen wollen""" ist keine so glückliche Formulierung, das zeigt Unsicherheit, halt Dir vor Augen, dass Du das schreibst, weil DU der richtige für diesen Job bist und den unbedingt haben willst...

"Mit zuverlässiger Arbeit, Begeisterung an dem Beruf des Servicekaufmanns und Engagement würde ich gerne Ihr Team unterstützen."

"Für weitere Fragen bezüglich meiner Bewerbung stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung und würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen."
So, ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. Schöne Grüße



Geschrieben von Lysistrata am 14.03.2004 um 14:11:

 

Zitat:
Original von Pl4y3r
Zitat:
Anlage

Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis .
würde ich so gestallten:

Anlagen: Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopie der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis <-- in einer gleichen reiche stehen unter dem ersten
Versteh ich nicht. Seine Variante ist doch gut! Nur der Punkt am Ende hat da nichts zu suchen. Augenzwinkern Und es ist nicht nur eine Zeugniskopie, es sind zwei - also Mehrzahl!


Anlage

Tabellarischer Lebenslauf
Lichtbild
Kopien der letzten zwei Zeugnisse
Praktikumsnachweis


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH