BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Dfü-Passwort rausfinden (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=15342)


Geschrieben von blanco am 02.01.2004 um 01:17:

  Dfü-Passwort rausfinden

hallo leute,
ich hab ein problem und zwar hab ich das passwort für meine dfü-verbindung vergessen und die zugangs-daten von t-online find ich auch nimmer... habt ihr eine idee wie ich das rausfinden könnte, ohne den kundendienst anzurufen (das letzte mal hat es 3 wochen gedauert bis ich mein pw bekommen hab...). habe windows xp am laufen

mfg blanco

ps: ich hab schon programme ausprobiert die *** entschlüsseln, brachte aber keinen erfolg er zeigte mir da statt dem entschlüsselten pw immer nur ***** unglücklich



Geschrieben von HeaD am 02.01.2004 um 01:26:

 

Du schreibst nen Brief an T-Online und wartest auf die Antwort. Als nächsten Tip: Passwort nicht verbaseln großes Grinsen

Ich glaube nicht das es eine einfache Möglichkeit gibt das PW herauszufinden, das würde sicherlich noch länger dauern als die Antwort von T-Online abzuwarten...



Geschrieben von zira am 02.01.2004 um 21:55:

  T-shop, ... und "sichere Zettelwirtschaft"

Ich denke dass man mit Telekom-Rechnung (dort steht Kundennummer oder Zugangs-Nummer) und mit Personal-Ausweis (ganz wichtig!) in einen Telekom-shop gehen sollte.

Dann sollte das etwas schneller gehen als wenn man sich per Brief bei der Telekom meldet.

Ausserdem kann man sich ja zwecks Nichtvergessen das Passwort irgendwo aufschreiben, und an einer ganz anderen Stelle weit weg vom PC. hinterlegen, ohne dass auf dem Zettel mit draufsteht dass jenes Passwort für T-Online ist!

Wäre ich vergesslich, würde ich mein privates T-online Passwort auf einem Zettel ohne jegliche andere Angabe im Schreibtisch am Arbeitsplatz verstecken.
großes Grinsen

1) kommt so leicht niemand drauf um WELCHES Passwort es sich handelt.

2) fehlt ja dann noch die USERID die der Finder mangels Kenntnis nicht auf seinem PC angeben könnte.

USERId NIEMALS auf den gleichen Zettel oder anderen Zettel am gleichen Ort. denn deren Struktur liesse vielleicht Rückschluss auf T-Online zu.

Modernere Alternatve:
kleine "BELANGLOSERNAME.TXT" Datei auf dem Arbeitsplatz-PC wo nichts anderes drinsteht als das T-online Passwort, ohne jeglichen Kommentar.


Es gibt auch sogenannte "Passwort-Tresor" Programme.
In Unkenntnis der Qualität der verwendeten Verschlüsselung würde ich aber sagen:
SEHR GUT wenn auf einem anderen PC,
NIEMALS auf demselben PC wo das Passwort normalerweise zum Einsatz kommt.
Auch in diesen Programmen NIEMALS im "Klartext" die Userid mit dreinschreiben oder wofür das Passwort gedacht ist.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH