BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Hardware (http://www.black-board.net/board.php?boardid=10)
--- Teuere und billige Platten ? (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=12542)


Geschrieben von Prof.Dr.Eck am 20.06.2003 um 11:57:

  Teuere und billige Platten ?

Hallo,
seit einigerZeit frage ich mich:
Warum kostet DIESE Platte mit lächerlichen 18,3 GB fast 110,- €.
Und DIESE HIER zum genau selben Preis mit 120 GB Speicherkapazität ??

Es hat sicher was damit zu tun dass die 2. IDE ist und die erste Ultra15... Aber WAS ist den da der Unterschied ? Da blick ich nicht ganz durch, wenn mir das jemand erklären würde...

Danke
Mfg
Prof.Dr.eck



Geschrieben von CiPh3rX am 20.06.2003 um 11:59:

 

Die erste Platte ist SCSI und letztere IDE. Das ist der Unterschied. Nicht nur, dass SCSI schneller ist und man mehr Platten an den Bus anschließen kann - sie sind auch teurer.



Geschrieben von Prof.Dr.Eck am 20.06.2003 um 12:04:

 

?? Das sagt mir irgendwie wenig... Also sie sind schneller ? Aber dafür kann man doch nicht soviel Gled für verlangen ?
Wenn jemand die Wahl hätte zwischen einer 13GB und einer 120GB Platte würde doch jeder halbwegs normale Mensch eine 120GB platte nehmen nicht ?



Geschrieben von Exekutor am 20.06.2003 um 12:24:

 

.....
informier dich über SCSI und IDE, und dann wirst du es vermutlich selber verstehn

Ciao Exe



Geschrieben von CiPh3rX am 20.06.2003 um 12:26:

 

Nicht unbedingt: Klarer Vorteil von SCSI ist ihrer hohe Geschwindigkeit und die Tatsache, dass man X (weiss genau Anzahl nicht mehr) Platten an den Bus anschließen kann. IDE sind pro Bus nur 2 möglich.
Natürlich ist das dann nicht mehr so kostengünstig. Für Privatpersonen, denen ~120 GB ausreichen brauchen auch kein SCSI. Lohnt sich z.B. für Videobearbeitung im größeren Stil etc.



Geschrieben von CrayX am 20.06.2003 um 12:30:

 

SCSI wird glaube ich auch in Servern mit großer Zugriffsrate benutzt. Sie sind schneller, aber kleiner und wesentlich lauter als normale platten. Haben glaube ich auch bis zu 15000 Umdrehungen die min.
Greetz


Cray



Geschrieben von Prof.Dr.Eck am 20.06.2003 um 13:01:

 

Achso jetzt verstehe ich... Also weil die schneller sind und "mehr aushalten" (Für Server geignet).
Ich glaube ich hab sogar selber eine SCSI Platte hier
und laut ist die ja nun nicht so... bzw. Nicht lauter als die IDE großes Grinsen



Geschrieben von sQuint am 20.06.2003 um 14:28:

 

du weißt aber schon das man für scsi nen eigenen Controler braucht - die Platten kannst du also nicht einfach an dein ide kabel hängen



Geschrieben von Prof.Dr.Eck am 20.06.2003 um 14:36:

 

Ja ich habe ja auch nen Controller (PCI-Controller) der war in meinem alten PC drinnen. Da musste ich sogar das Kabel rausnehmen weil das breiter war als das IDE.
Jetzt läuft'se



Geschrieben von Glavis am 20.06.2003 um 19:55:

 

Joa oder SATA-Platten kosten auch mehr z.B.



Geschrieben von CradiffX12 am 20.06.2003 um 21:18:

  re

also scsi ist dafür da um den cpu des systems zu entlasten also interessant für server

und um endlich klarheit zu diesem thema zu bekommen lest hier für die vor und nachteile um diesen thread nicht unendlich in die länge zu ziehen ansonsten closed

cu

mfg CradiffX12


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH