BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Norton Firewall konfigurieren (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=12448)


Geschrieben von Bounty am 12.06.2003 um 23:18:

  Norton Firewall konfigurieren

hi

ich habe 2 PCs, die etwas weiter voneinander entfernt sind.

Deshalb habe ich zur Fernkonfiguration auf dem 2. PC Sub7 eingerichtet. Ich kann allerdings nur via Sub7 auf den PC zugreifen, wenn dort (wo der Server ist) die Norton Firewall deaktiviert ist.

Woran kann das liegen? Ich habe der server.exe doch volle Rechte gegeben.

Ich verwende Norton Internet Security 2002 auf beiden PCs. Weiß jemand wie man das konfiguriert?



Geschrieben von gandalf am 12.06.2003 um 23:22:

 

Das könnte daran liegen dass unter Umständen Norton die Ports von Trojanern sperrt. Und die Wahl der Mittel finde ich hier auch sehr fragwürdig. Für eine Fernadministration gibt es sicher geeignetere Tools als ein Trojaner.

Gruss

gandalf



Geschrieben von Mr.Stevens am 13.06.2003 um 07:35:

 

Da muss ich Gandalf zustimmen.
Versuchs doch beispielsweise mal mit PC Anywhere, PC-Duo oder ähnlichen Remote Administration Tools. Die meisten der sog. Personal Firewalls gehen sehr grosszügig mit solchen Programmen um und so solltest du normalerweise keine Probleme haben. Andernfalls musst du halt den Portrange für Sub7 freischalten (was sich aber nicht wirklich empfiehlt - das Warum sollte klar sein)



Geschrieben von fmann am 13.06.2003 um 10:41:

 

Stimme euch beiden zu. Es gibt genug gute Remote Controll Tools, da man einen Trojaner nicht dazu braucht.
DameWare zu Bsp.

cu

fmann



Geschrieben von Antion am 13.06.2003 um 10:53:

 

sowas änliches hatten wir ja schon

http://www.bb.ups-site.de/thread.php?threadid=12167&sid=&hilight=trojaner&hilightuser=0

Antion


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH