BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Seriennummer des Handys verändern (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=11755)


Geschrieben von Ouguiya am 27.04.2003 um 02:56:

Fragezeichen Seriennummer des Handys verändern

Also mal hier meine Frage. Wie isses möglich die Seriennummer des Handys zu ändern? Würde nähmlich mal gerne mein voll altes zu einem andren verändern für n kleines experiment. Damit ich dann 2 handys als 1 nutzen kann.



Geschrieben von Compuholic am 27.04.2003 um 14:34:

 

Also einer von uns beiden ist jetzt verwirrt.

Bei GSM gibt es mehrere Seriennummern. Ich vermute mal Du meinst entweder die IMSI oder die IMEI oder die Ki.
Bevor ich mir hier die Finger wund schreibe. Stell die Frage mal konkreter und sag genau was Du willst.



Geschrieben von Ouguiya am 27.04.2003 um 14:42:

 

Hmmmmmm mal bei Nokia handys ok? da tippst ein: *#06# wenn ich richtig lieg. Dann kommt ne Seriennummer. Das isses was ich brauch. Wie man die verändern kann. Wär zwar überrascht wenn das geht aber praktisch wär das schon manchmal wenn man 3 handys hat die alle über den gleichen anschluss laufen



Geschrieben von Exekutor am 27.04.2003 um 15:47:

 

?? die seriennummer hat ja nix mit dem telefonieren zu tun, das ist nur für nokia intern, und nein, ohne weitere kannst du diese nicht verändern

Ciao Exe



Geschrieben von Ouguiya am 27.04.2003 um 16:10:

 

Hmmmmm geht das nicht wenn das Handy am Pc angeschlossen is? Dann könnte man vielleicht doch die Werte verändern. Aber gut wenns mir nix bringt isses eh n blödsinn. War eh nur n Gerücht was ich gehört habe. Thx all



Geschrieben von Compuholic am 27.04.2003 um 16:32:

 

Bei den alten Nokia Handys war es möglich die IMEI zu verändern. Möglich wurde es durch einen Bug in der Software. Ich habe gehört, das es Programme gibt die das Ausnutzen können. Aber inwiefern das stimmt und ob die neueren Modelle auch noch betroffen sind kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich weiß nur eins: Das man damit sehr vorsichtig sein muß, weil man sich sonst die Software zerschießt.



Geschrieben von phlox81 am 27.04.2003 um 18:56:

 

Witzig.
Ne Seriennummer is wat einmaliges, womit man ein Gerät identifizieren
kann, wenn du die veränderst, verlierst du jeglichen Garantieanspruch...
Man fräßt ja auch nicht die Seriennummer seines Motorblocks
im Auto weg...

Devil



Geschrieben von CDW am 27.04.2003 um 20:56:

 

ich denke, das was du willst, ist dass beide Handys klingeln, wenn du angerufen wirst, richtig? Das hat nix mit Seriennummer zu tun, eher mit der Nummer auf der Karte und zwar ist da eine ID verschlüsselt abgespeichert (128 bit verschlüsselung), mit dieser ID meldet sich die Karte im Netz (wenn ich das noch richtig weiß), diese ID ist einmalig und personenbezogen - der Staatsanwalt hat dann leichtes Spiel, wenn du z.B bestimmte Anrufe von deinem Handy tätigst smile . Es ist zwar möglich diese Nummer zu entziffern und ein Team von Wissenschaftlern hat es auch innerhalb von einer Stunde mit nem Normalrechner geschafft (c't x 02), jedoch geht es auch einfacher, in dem man bei seinem Anbieter die zweite Karte bestellt Augenzwinkern .



Geschrieben von Nokia2K am 27.06.2003 um 15:49:

 

IMEI ist ein seriennummer: wenn du dein handy gekaut wurde, kannst du zum dein provider gehen, dein sn sperren lassen, leider ist auch nur der bistimmte povider gesperrt. und bei jedem anruf wird dein IMEI an dein provider übermittelt, so kann man herausfinden was für ein handy du benutzst und wo du dein handy gekauft hast ob ein simlock hat oder nicht.

nokia Dct3 handy(ältere model3210 8210 3310 3330 usw.)IMEI kann man ändern, es gib's ne programm: das imei wird geändert und die cheksummen durch gerechnet. man kann auch damit contact service beheben, man braucht ein datenkabel
nokia Dct4 handy(aktuellen model 8310 6310 usw.)IMEI leider nicht for free

wer das DCT3 imei änderungs programm will nur per PM


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH