BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Netzwerke/Telekommunikation (http://www.black-board.net/board.php?boardid=2)
--- Proxy bringts was? (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=11129)


Geschrieben von raGgeD am 20.03.2003 um 22:31:

erstaunt Proxy bringts was?

joa tach auch,

hab mal mit nemm freund gesprochen und irgendwie hat er gemeint das so teile wie Anonymizer.com junkbuster und was es nciht alles gibt, garnichts bringen, sondern eher einen auf marktforschung machen, so in der richtung, stimmt das? oder bringen die teioel was, und wenn nich welche proxys dann? wo bekommt man sie etc. ???

hoffe ihr könnt mir helfen großes Grinsen

greetz smile



Geschrieben von rmski am 27.03.2003 um 11:38:

 

Jo auch Tach,

Stimmt zum Teil. Die von Dir aufgezählten Proxys verbergen
deine IP vor dem WebSurfer den Du ansurfst. Er kann Dich
also nicht "identifizieren". Nicht so aber Dein Provider!!!

Versuchs doch mal mit JAP
Der läßt auch Deinen Privider im Dunkeln großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Tschuldigung! Ich meine nat. nicht "Websurfer" sondern "-Server" Augen rollen

Und immerhin: Sind aus null Antworten - 20.3. - 27.3. - dank meiner "Anregung" am 28.3 plötzlich sieben geworden! Zunge raus

Dass sich manch Leutz immer gleich so aufgeilen müssen, tssss Idee



Geschrieben von Zirias am 27.03.2003 um 11:49:

 

WebSURFER ?!? ... Kann bitte jemand diesen MÜLL löschen? Böse das ist ja nicht mehr zum aushalten ...



Geschrieben von Deef am 27.03.2003 um 11:55:

 

Zitat:
Original von rmski
... deine IP vor dem WebSurfer den Du ansurfst ...


Ich vermute mal, das sollte ein Webserver werden ... oh man oh man ... Ist es denn so schwer einfach nix zu sagen wenn man kein Plan hat? böse



Geschrieben von fmann am 27.03.2003 um 12:39:

 

Kommt Leute, beruhigt euch wieder.

fmann



Geschrieben von raGgeD am 27.03.2003 um 13:39:

 

jetz ma geflame bei seite bitte dafür gibs doch betimmt ennn spam forum (oder uahc ncih smile ) aber würd gern ma ne objektive meinung bzw. statement hören

greetz



Geschrieben von Genio am 27.03.2003 um 20:36:

 

moinsen
jo die "teile" schützen dich zu 15-20%
"lamer" mit servern etc können dich bei anonymizer-proxy anhand der ip net sehen
bestimmte firewalls machen dich ja auch "unsichtbar"
wenn man aber wissen hat und ein wirklicher hacker ist (ich rede von den netten herren die das I-net etc geschaffen haben)dürfte ein solchen programm nix bringen
[GLOW=yellow]CU the Genio[/GLOW]



Geschrieben von CDW am 27.03.2003 um 21:30:

 

firewall macht unsichtbar vom Server? das ist was neues *g*
Anonymizer und was es damit auf sich hat:
über einen Proxy zu surfen bedeutet nichts anderes, als noch einen Rechner zwischen dir und der Zieladresse zu haben - der Zielserver bekommt nur die Adresse von deinem Proxy zu sehen und schickt die Daten an ihn, der Proxy leitet diese Daten zu dir weiter.Du schickst deine Anfragen an Proxy und der leitet sie weiter an den Zeilrechner. So, der Unterschied vom Router ist glaube ich dass die Weiterleitung nicht auf der IP-Ebene geschieht, sondern erst auf Andwenderschicht draufsitzt (also nur bestimmte Dienste/Protokolle wie HTTP/FTP, kann auch sein, dass ich gerade Unfug schreib).Wenn also der Server(betreiber) versucht zurückzuverfolgen, wer seine Dienste denn benutz hat, kommt er bis zu dem Proxy.Wenn dieser Proxy keine Verbinungsdaten speichert, kommt Betreiber eben nicht weiter.Nur ist es so, dass sich auch die Anonymous-Proxys nicht daran halten und trotzdem Daten speichern (wegen der Rechtslage).Somit bringt dir über Proxy zu surfen eigentlich nur Nachteile(langsamere Verbindung) mit einigen Vorteilen(der Proxy kann ne Filterung übernehmen).Dazu kann es sein, dass Proxys auch die Daten speichern, was du alles angesruft hast usw. und diese Daten eben verkaufen.

EDIT: damit keiner fragt wozu denn Proxys gut sind:
stellt euch vor, ihr habt ein netzwerk und wollt es ans inet anhängen - entweder könnt ihr jeden Rechner abdichten bis zum umfallen oder ihr macht nur einen dicht uns lässt die I-net Verbnindungen über ihn laufen. Es ist möglich z.B nur HTTP oder nur FTP zuzulassen (Wenn ihr eine Router einrichtet, dann leitet dieser die IP-Packete einfach weiter, je nach dem Regelwerk).Beim Proxy muss man jeden Port "maunel" freischalten, ein Router leitet die Pakete in der Regel einfach weiter.

die eigenltich Definition von "Proxy":
Zitat:
Der Proxy-Server verwaltet den Zugriff auf das Internet. Dabei werden alle Anfragen aus dem Netz auf dem Proxy-Server deponiert, dieser holt die Information aus dem Internet und legt diese auf der Festplatte ab, worauf die Arbeitsstation auf die Information zugreifen kann. Mehrmals angefragte (z.B. von verschiedenen Stationen) gleiche Informationen müssen nicht im Internet beschafft werden, sonder werden direkt ab dem Proxy zur Verfügung gestellt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH