BlackBoard (http://www.black-board.net/index.php)
- Computerecke (http://www.black-board.net/board.php?boardid=30)
-- Software (http://www.black-board.net/board.php?boardid=12)
--- Freeware: Deutsch-Englisch Wörterbuch (ca 140 000 Einträge) (http://www.black-board.net/thread.php?threadid=10749)


Geschrieben von CDW am 03.03.2003 um 21:28:

  Freeware: Deutsch-Englisch Wörterbuch (ca 140 000 Einträge)

An alle, die auf ein Superprogramm hofften, ich darf euch enttäuschen: es ist ne Betaversion und stammt dazu noch von meiner Wenigkeit großes Grinsen
Aber die zugrunde liegende Wörterbuchliste ist net von mir sondern von
htp://dict.tu-chemnitz.de/
(GNU Lizenz)
Naja, ich bin also mit dem gröbstem Fertig: es gibt verschiedene Abstufungen bei der Suche(Filteroptionen), die Einstellungen werden gespeichert(werft mal einen Blick auf die Größe der INI datei 8) ) , man kann eigene Einträge hinzufügen und wieder löschen (<= war verdammt anstrengend) .Einige Sachen sind noch deaktivert (Kopieren/Einfügen=> gemeint ist das eingabefeld/Suchergebniss) und die Hilfe ist noch nicht verfügbar.Jedoch kann man schon ganz gut suchen (einfach mit Filteroptionen rumspielen - je nach Einsatzgebiet).
Was noch nicht implementiert ist, ist die Suche mit Jockerzeichen (mich grauts momentan davon).
Solange man nicht solche Eingräge wie "in" sucht(etwa 5000 Ergebnisse Augenzwinkern ) und die Filter auf niedrig setzt, frisst das Programm etwa 5MB Speicher (die Wortliste ist 4.7 MB groß!).
Wenn man seht viele Ergebnisse hat, reserviert Win automatisch bis zu 20 MB (je nach RAM,hab bis jetzt keine Lösung gefunden, da es ein rein windowsinternes "Problem" ist und mit der Ausgabe hängt(ListBox)) Jedenfalls macht es dem Schulrechner mit 166Mhz 32 MB RAM nichts aus.Nun ja, wer Zeit hat, kann das Programm auf herz und nieren prüfen - neue Einträge hinzufügen, diese wieder löschen(auf verschiedene Weisen), mal die Wörterbuchdatei verschieben/umbenennen, die INI-DAtei löschen usw (euch fällt sicherlich etwas ein *g*)
Solange ihr nicht direkt mit nem Editor an die Wörterbuchdatei geht, sollten keine Fehler auftreten (bzw. werden sinnvolle Meldungen angezeigt).
Ich hab leider momentan nur win2k...
PS: sprache ist natürlich ASM Augenzwinkern
etwa 1400 Zeilen Code ingesamt...

Link: da mein verda**ter Provider keine Dateien über 500 KB auf dem Server lagern will, hab ich das File in 3 Dateien
aufgesplittet (Als Selbstenpacker mit WinAce gepackt + CRCCheck + Reparaturoption an... dürfte deswegen relativ robust sein) Einfach "Speichern unter" wählen:
http://www.cdw.de.vu/Dictonary2.exe
http://www.cdw.de.vu/Dictonary2.c01
http://www.cdw.de.vu/Dictonary2.c00



Geschrieben von CDW am 07.04.2003 um 21:14:

 

hm, über 90 Leute haben sich das angeschaut, 12 haben abgestimmt aber überhaupt keiner irgendwie gemeckert... ist es denn so perfekt? ich meine, um abzustimmen muss man ja(sollte zumindest) das Programm testen. Ich wäre ja schon für eine mich dem erdbodengleich machende Kritik dankbar Augen rollen



Geschrieben von Aikanaro am 07.04.2003 um 21:50:

 

Wieso erwartest du "dem erdbodengleich machende Kritik "? Dein Prog ist gut und mir bei den diversen englischen Bücher oder Spielen, sollte ich doch mal etwas nicht verstehen, sicher sehr hilfreich.
Ok es gibt sicher bessere und umfangreichere (ich hab noch alles was ich gesucht hab gefunden) Wörterbücher, aber für den Anfang reichts vollkommen und ich hab keine Lust mir jetz Babylon oder so runterzuladen es sei denn ich brauch noch ander Sprachen.
In diesem Sinne: Danke für das schöne und kleine ENglisch-Deutsch Wörterbuch.



Geschrieben von CDW am 08.04.2003 um 18:24:

 

danke für die Kritik, ich werde nach den Ferien, wenn ich wieder da bin, die restlichen Fukntionen einpflanzen. Orientiert habe ich mich an einem kommerziellen Wörterbuch: Ultralingua (obwohl es bei mir keine Zeiteinschränkung hat smile ). Übrigens hat dieses kommerzielle Wörterbuch ungefähr den gleichen Umfang wie die Wörterliste. Diese wächst aber und ich hoffe in einem Jahr hat es so an 200 000 einträge, dann kann es auch mit kommerziellen Programmen konkurieren.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH